Gemischt Forum



C-VHS digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ulrike

C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Slashcam-Leser,

vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...

... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?

TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?

Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.

TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber nicht so toll sein.

Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß Ulrike


Uborstorff -BEI- t-online.de



Karl

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Slashcam-Leser,
:
: vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
: Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu
: teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die
: Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...
:
: ... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?
:
: TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?
:
: Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund
: angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und
: dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.
:
: TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder
: könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber
: nicht so toll sein.
:
: Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!
:
: Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
:
: Gruß Ulrike


Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und weiss-Audio) befinden. Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master (Diese Karten können analoges Material einlesen und wieder ausgeben) Deine Filme auf den PC capturen (schreckliches Wort), bearbeiten und wieder auf den (analogen) VCR ausgeben. Von TV-Karten würde ich die Finger lassen, wie der Name schon sagt die Hauptverwendung (und damit Optimierung) liegt bei TV-Wiedergabe auf dem PC. Die Videoberabeitung liegt nur als "Schmankerl" bei.
Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor; Speicher, Festplattenbedarf).
Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein muss.

Karl



Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Karl,

Danke für Deine rasche Antwort
(User Above) hat geschrieben: :
: Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich
: denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und
: weiss-Audio) befinden.


Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.
:
: Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master ...

Dies ist dann vermutlich auch vom Videorekorder mit einem Kabel Scart-Chinch
möglich
:
: Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor;
: Speicher, Festplattenbedarf).

Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig andere Programme darauf laufen lasse.
:
: Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen
: DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein
: muss.

Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?

Gruß Ulrike


Uborstorff -BEI- t-online.de



Karl

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Karl »

Hallo Ulrike,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?


Natürlich nicht, sondern für alle DV_Camcorder O D E R Sony D8. Sorry, habe mich da etwas umständlich ausgedrückt. Aber wie gesagt die Camcorder benötigen DV-IN, (nachträglich freigeschaltet oder bereits ab Werk), um das geschnittene und bearbeitet Material wieder auf DV bzw. (S)VHS zurückzuspielen.
:
: Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf
: 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig
: andere Programme darauf laufen lasse.

Dein PC hat schon genügend "Schmackes", aber für die Videodaten, würde ich Dir unbedingt eine 2. Festplatte (nicht Partition !!) mit 30-40GB empfehlen.
:
: Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.

Klar kann man durch den Videorecorder durchschleifen und über Chinch wieder heraus und dann auf die Analogkarte.. Würde ich nicht empfehlen, besorge Dir gleich einen Adapter SCART>Chinch.

Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch `ne Lösung.
Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung > Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)

Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html

Gruss
Karl




Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

(User Above) hat geschrieben: : Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch `ne Lösung.
: Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall
: fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
: ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung >
: Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)
:
: Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html
:
: Gruss
: Karl


Super Danke
Gruß Ulrike

Uborstorff -BEI- t-online.de



Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Karl,

das sieht ja wirklich nach einer eleganten Lösung aus.

Nochmals vielen Dank

Gruß Ulrike

Uborstorff -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 21:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58