slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von slashCAM »

Bild
Anamorphotischer Filmlook liegt derzeit schwer im Trend. Anamorphoten sind jedoch rar, teilweise sehr teuer und benötigen bei der Produktion auch entsprechende Workflows. Wer auf der Suche nach anamorphotischem Breitbildlook mit einem 2.35:1 Cache ist, findet hier einen sehr bequemen und schnellen Shortcut für DaVinci Resolve.


Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tips: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja - 35 Crop halt, mit anamorphen "Look" hat das allerdings nix zu tun.
Weder die typische Linsenverzerrung noch das variable FOV (Bokeh und Flares sowieso ned).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1730

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von rob »

Hallo Frank,

Danke für dein Feedback.

Deshab steht auch im Text:

"Vorweg wollen wir diesem Praxistip die Ankündigung stellen, dass ein anamorphotischer Look mehr beinhaltet als das Ändern des Bildauschnitts und das Hinzügen von schwarzen Balken. Vor allem das Bokeh und das Verhalten von Lichtreflexen von Bildern, die mit Anamorphoten aufgenommen wurden, lassen sich nicht so einfach (wenn überhaupt) in Software nachbauen."

Viele Grüße
Rob



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von cantsin »

Warum nicht einfach die Auflösung des Projekts auf 1:2.35 einstellen (z.B. 3840x1634)?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von Paralkar »

Das Lining ist bei den Kowas falsch, deshalb auch so schief...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



iasi
Beiträge: 29130

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von iasi »

nebenbei:
Im 1.Video sieht man den überrachend großen Unterschied zwischen T4 und T1.3 beim Zeiss Super Speeds. Die Frau sitzt eben auch nicht im Bild-Center, was die Sache für das Objektiv nochmals schwieriger macht.

Beim 2.Video kam mir in den Sinn: Wo versteckt sich E.T.?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von carstenkurz »

Nebenbei - seit der flächendeckenden Digitalisierung ist Scope 2.39:1 ...

Jedenfalls, wenn man plant, das Resultat auf einer Kinoleinwand zu zeigen.

- Carsten
and now for something completely different...



kling
Beiträge: 354

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von kling »

Auch dies wieder eine Aktion für Gimmick-Anfällige. Niemand braucht wirklich die Fehler von anamorphotischen Objektiven, außer vielleicht Music-Clip-Macher, die beispielsweise auch Schwarzweiß oder Super8 faken wollen.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von cantsin »

kling hat geschrieben: Mi 30 Aug, 2017 00:02 Auch dies wieder eine Aktion für Gimmick-Anfällige. Niemand braucht wirklich die Fehler von anamorphotischen Objektiven, außer vielleicht Music-Clip-Macher, die beispielsweise auch Schwarzweiß oder Super8 faken wollen.
Du hast da, glaube ich, das ursprüngliche Posting nicht ganz verstanden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von Paralkar »

In Werbung sind Anamorphoten sehr beliebt, und auch genau solche Charakteristika, man könnte über die Randunschärfe oben und unten streiten...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Schneller Breitbild Filmlook via 2.35:1 Cache in DaVinci Resolve

Beitrag von -paleface- »

kling hat geschrieben: Mi 30 Aug, 2017 00:02 Auch dies wieder eine Aktion für Gimmick-Anfällige. Niemand braucht wirklich die Fehler von anamorphotischen Objektiven, außer vielleicht Music-Clip-Macher, die beispielsweise auch Schwarzweiß oder Super8 faken wollen.
Sag das mal den EDEKA Werbe Leuten! ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41