Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Field Recorder Empfehlung



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Im Augenblick habe ich den Tascam DR-100 MK I. Mit dem Ton bin ich soweit zufrieden, doch diese geringe Akkulaufzeit ist schon sehr nervig.

Habt ihr in dem Preisbereich Alternativen? Zwei XLR Anschlüsse wären vollkommen ausreichend.

Danke euch



rush
Beiträge: 15102

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von rush »

Eventuell einfach ein externes Batteriepack bzw. Powerbank zum speisen verwenden?
In etwa so wie hier in dem Video:



Ich mag meinen DR-40 auch ganz gern... aber die Batterielaufzeit ist echt nicht so prall... jetzt im Sommer geht es halbwegs, aber im Winter ist eine absolute Katastrophe - egal ob mit starken Eneloop XX Akkus oder Procell Alkaline Batterien...

Mit einer über den USB Port angeschlossenen Power-Bank kann man die Laufzeit drastisch erhöhen... je nach Größe der Powerbank ;) Und selbst wenn sich die USB Verbindung zur Powerbank bei Bewegung etc. mal lösen sollte, schaltet der Recorder nahtlos auf die internen Batterien um und die Aufnahme läuft ununterbrochen weiter... so ist es zumindest beim DR-40.
keep ya head up



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Wurzelkaries »

Danke Dir. Gibt es leider nicht mehr. Muss ich mal nach Alternativen suchen. Aber ist doch zumindest schon mal ein Ansatz :-)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Benutzername »

brauche einen mobilen recorder aber nur für innenaufnahmen; kann man ja ein netzteil daran anschließen. vorwiegend für sprache für voice over. würde der hier schon reichen: Tascam DR-05, oder sollte es ein dr 40 sein? tut sich da viel vom sound? hat irgendwer von euch schon mal beide getestet? danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



TomStg
Beiträge: 3851

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von TomStg »

@Stefan
In der genannten Preisklasse:
Roland R-26 https://www.roland.com/global/products/r-26/

Das Handling mit externem Recorder zusammen mit einer Kamera ist schon recht fummelig. Dazu noch eine Powerbank macht das Ganze noch umständlicher.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von TonBild »

Wurzelkaries hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 16:10 Hallo.

Im Augenblick habe ich den Tascam DR-100 MK I. Mit dem Ton bin ich soweit zufrieden, doch diese geringe Akkulaufzeit ist schon sehr nervig.
Einfach die Firmware aktualisieren und / oder den Tascam BP-6AA als Stromversogung nehmen:
https://www.thomann.de/de/tascam_bp_6aa.htm



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Wurzelkaries »

Hi Tom... wir nehmen den Ton immer extern über ein Rode NTG3 auf mit Boompole etc. In die Kamera nehme ich nur den Refernzton auf und eine Klappe. Dann tu ich mir im Schnitt einfacher. Aber das Teil sehe ich mir mal an. Roland war früher, als ich noch Musik machte mein lieblings Synth. :-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Sammy D »

Nimm einen gewinkelten Hohlstecker und tape ihn am Tascam fest. Eine kleine Powerbank kannst du mit Klettband an die Rechte Seite haften. Dann ist alles schoen beisammen.
TonBild hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 21:56 ...

Einfach die Firmware aktualisieren und / oder den Tascam BP-6AA als Stromversogung nehmen:
https://www.thomann.de/de/tascam_bp_6aa.htm
Dafuer kriegt man schon eine maechtige Powerbank.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von TonBild »

TonBild hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 21:56 ...

Einfach die Firmware aktualisieren und / oder den Tascam BP-6AA als Stromversogung nehmen:
https://www.thomann.de/de/tascam_bp_6aa.htm
Dafuer kriegt man schon eine maechtige Powerbank.
[/quote]

Beim Tascam DR-100 MK I gibt es ein bekanntes Problem mit dem zu hohen Stromverbrauch besonders bei eigeschalteter Phantomspannung. Das kann man zum Teil schon durch ein kostenloses Firmware Update vermindern.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Sammy D »

TonBild hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2017 20:23
TonBild hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2017 21:56 ...

Einfach die Firmware aktualisieren und / oder den Tascam BP-6AA als Stromversogung nehmen:
https://www.thomann.de/de/tascam_bp_6aa.htm
Dafuer kriegt man schon eine maechtige Powerbank.
Beim Tascam DR 100 gibt es ein bekanntes Problem mit dem zu hohen Stromverbrauch besonders bei eigeschalteter Phantomspannung. Das kann man zum Teil schon durch ein kostenloses Firmware Update vermindern.
Es ging um den hohen Preis der externen Stromversorgung.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Auf Achse »

Den von Tom genannten Roland R-26 hab ich selbst in Verwendung und kann ihn empfehlen. Die Akkulaufzeit mit 4 internen AA Zellen ist mindestens 5h mit 2x Phantom.

Grüße,
Auf Achse
Zuletzt geändert von Auf Achse am So 06 Aug, 2017 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Field Recorder Empfehlung

Beitrag von Wurzelkaries »

Danke euch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29