note123
Beiträge: 4

Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von note123 »

Also Leute! :-) Vor gut einem Jahr stand ich schonmal vor dem selben Problem!! Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache!!

Folgendes:
Wenn ich einen Clip nehme, der in 60fps abgedreht wurde und ich möchte ihn in slowmo haben gibt es für mich unter anderem 2 Möglichkeiten:
1) Ich interpretiere den Clip in After Effects zu 24 fps in einer 24fps timeline
2) Ich halbiere die geschwindigkeit des Clips in einer 60fps timelineund lasse den Clip ebenfalls auf 60fps

Und da ist mein Problem!! Überall sehe ich in Tutorials, dass die Leute den 1) Weg gehen. Wenn ich das mache sieht mein Footage einfach nicht so smooth aus.
Wenn ich die slomos von 1 und 2 vergleiche sieht 2 einfach butterweich aus.


Ich habe euch mal die Vergleiche hochgeladen, damit ihr wisst was ich meine :-)

1)
2)

Die Slomos sehen einfach nicht gleich aus.
Meine Frage an euch....mach ich etwas falsch oder liegt es einfach daran dass durch das Interpretieren die Art von Slomo nicht erreicht werden kann?

Worum es im Endeffekt eigentlich geht ist, dass ich ein Musikvideo drehen möchte, in der sowohl normale als auch slomo Szenen zu sehen sind! Und du Slomos sollen im Besten Fall so aussehen wie in 2)! Die normalen Szenen würden in 24fps gedreht werden. Ist das überhaupt möglich?

Danke euch und LG :-)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von rainermann »

ich schneide auf FCPX und kann nur aus meiner Sicht antworten:
bei sowas würde ich After Effects überhaupt nicht einsetzen, sondern in FCPX einfach auf einer 25p Timeline schneiden und 60fps-Material reingeschoben würde automatisch an 25p, oder was auch immer die Timeline hat, angepasst werden. (Qualität kann man nach Wunsch auf "optical flow" stellen, um beste Ergebnisse zu erhalten, aber das führt jetzt zu weit). Ist Slomo gewünscht, stellt man den Clip in der Timeline einfach per retime auf 1:1 ein und schon spielt er es entsprechend ohne irgendwelche künstlichen Zwischenbilder ab.
Dürfte bei Premiere etc. auch nicht anders sein, oder? Also zumindest auch ohne Umwege über ein anderes Programm.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von dienstag_01 »

Der Vergleich ist nicht aussagekräftig. Man müsste 2 auf 40% Geschwindigkeit setzen, momentan vergleichst du 24p mit 30p.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von carstenkurz »

Genau deswegen ist der Vergleich SEHR aussagekräftig ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



note123
Beiträge: 4

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von note123 »

Hey! Danke für eure Antworten!

Also ich habe folgendes gemacht:

Aufgenommen mit 60fps, Shutter 1/125... das hab ich in Premiere Pro auf eine 24fps timeline gelegt. Per Geschwidigkeit/ Dauer auf 40% gestellt, Optical Flow eingestellt, einfach kein gutes Ergebnis erzielt. Die Slowmo sieht einfach nicht flüssig genug aus.
Nicht annähernd wie in diesem Video:



Ich verstehe einfach nicht was ich da falsch mache??



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von Jörg »

gelöscht, Verständnisproblem.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von Stephan82 »

Warum Optical Flow? Soll es noch langsamer als 40% Zeitlupe sein?

Darüber hinaus macht Zeitlupe doch nur Sinn, wenn sich etwas bewegt. In deinen Clip bewegt sich nur die Cam, aber kein Motiv. Leg mal noch den Stabilizer auf dein Footage, dann ist es noch etwas smoother.

Premiere 60FPS zu 24FPS: Footage importieren - Rechtsklick - Anpassen - Footage interpretieren - Andere Framerate: 24FPS. Dann den Clip in die 24p-Timeline ziehen.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von Jommnn »

Also, ich geb jetzt mal den ignoranten Amateur: Ich habs ein paar Mal hintereinander abgespielt, weil es mal mehr mal weniger aufgrund des Bufferns ruckelt. Aber wenn es das nicht tut, finde den Unterschied nur minimal. Wahrscheinlich habe ich keinen Blick dafür. Oder es ist das typische Monitorproblem bei der Darstellung von 24p. Auf jeden Fall wäre mir das smooth genug. Dass 24p nicht ganz so smooth sein kann wie 30p liegt ja in der Natur der Sache, oder?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Slowmotion 60fps und 24fps Footage (aaaahhhhh!!!)

Beitrag von carstenkurz »

Letzteres versteht der TE offenbar noch nicht.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03