Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Kaantastic
Beiträge: 4

Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Ich wäre sehr dankbar für einenn professionellen Rat.
Vor mir liegen 30 Hi8mm Kasetten die ich digitalisieren möchte.

Dafür habe ich 2 Optionen:
1. Option
Die Filme über meine Sony CCD TR820E via Elgato Video Capture USB stick verbinden (S-Video Stecker) und dann das andere Ende per USB mit meinem iMAC.
Sieht beim abspielen super aus aber im MPEG4 ist die Qualität nicht mehr so schön- Vielleicht kann man da noch einiges mit iMovie rausholen

2. Optio
Die Filme über meine Sony CCD TR820E mit der Sony DCR PC120E verbinden, die dann das Digitalisieren übernimmt und diese via Firewire Kabel mit dem iMac verbinden. Allerdings brauche ich dann noch einige Adapter für den iMac...

Welche Option ist besser, wo bekomme ich eine bessere Qualität?

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Kaantastic



Jott
Beiträge: 22967

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

3. Option

Sony Digital 8-Camcorder mit DV-Ausgang leihen oder kaufen/wieder verkaufen. Cassetten rein, mit FireWire zu Thunderbolt-Kabel an den Mac, mit fcp oder iMovie automatisch einlesen, fertig.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Danke für die Antwort bzgl Option 3.
Könnt Ihr mir helfen mit meier Frage bzgl Option 1 oder 2?
Digitalisieren über video capture USB oder die Hi8 Kamera an die DCR-PC120E anzuschliessen und darüber digitalisieren?


Kaantatestic



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Skeptiker »

Nur ein kurzer Hinweis:

Der "Elgato Video Capture USB Stick" nimmt nur in 640 x 480 auf.

Wenn Du die PAL DV Auflösung von 720 x 576 (PAL ohne DV ist im Prinzip 768 x 576) haben möchtest (z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet), ist die Firewire-Variante per Sony DCR PC120E DV Out die bessere.

Falls Dein Mac TB 2 hat, müsste der Apple TB 2 auf Firewire Adapter genügen (war mal 'ne Zeitlang - wie andere Apple Adapter - preisreduziert).

Falls Dein Mac TB 3 hat, benötigst Du den TB 3 <-> TB 2 Adapter zusätzlich und verbindest die beiden dann.

Soweit die Hardware. Ob's dann mit der Software (Mac OS / QuickTime / iMovie) auch klappt, wäre zu testen.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Hi Skeptiker,
vielen Dank, super Hinweis.
Dann ist das Digitalisieren über die DCR PC120E auf jedenfall die bessere Wahl. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)".
Am Ende möchte ich die Filme als MPGEG 4 speichern und dann über iMovie bearbeiten.
Ziel ist es die bestmögliche Qualität aus dem Original Hi8mm Kasetten zu erreichen..
Jetzt brauche ich den richtigen Adapter für den iMac :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Skeptiker »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2017 13:14 .. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)" ..
Die 720 x 576 sind passend zur Erzeugung einer DVD.

Deine Aufnahme per Firewire wird (normalerweise) als .mov (mit DV Codec) gespeichert.
Für eine DVD würde man nach MPEG-2 konvertieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Aber Du möchtest ja in MPEG-4 bearbeiten (Eine Option wäre: als DV bearbeiten - geht/ging sehr flüssig - und am Ende dann als MPEG-4 speichern).

Dein eingelesenes DV-MOV ist übrigens interlaced (statt 25 Vollbilder sind es 50 Halbbilder, jeweils 2 ineinander verhakt. Vorteil: höhere Bewegungsauflösung mit 50 unterschiedlichen 'Snapshots' pro Sekunde. Nachteil: Bei schnellen Bewegungen können die Hallbilder als Halbbilder sichtbar werden - gezähnte Bildkanten! Abhilfe: Beim finalen Herausrechnen 'progressive' wählen bzw. 'de-interlace').

Viel Erfolg!



Jott
Beiträge: 22967

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2017 13:14Am Ende möchte ich die Filme als MPGEG 4 speichern und dann über iMovie bearbeiten.
Das ist Unfug, du denkst um die Ecke. Direkt mit iMovie via FireWire einlesen, dann ist die Qualität 1:1 DV (aus besagtem Digital8-Camcorder) und nichts anderes, so bearbeitest du auch. Ausgeben kannst du dann dein Werk, wie du willst. Aber schon vor dem Schnitt das Material zu MPEG 4 kaputt machen? Bitte nicht.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Hi,

ich bin am verzweifeln. Habe mehrere Firewire Kabel gekauft uns ausprobiert, ich kann die Sony DCR 120 E nicht über Firewire mit dem iMAC anschliessen. Der Mac erkennt die Kamera nicht.
Jetzt bleibt nur der Umweg über einen PC aber ob sich der ganze Aufwand lohnt???
Letztendlich wollte ich alle Hi8 Filme von einer TR820E über DV-In der Sony DCR 120 E am Rechner digitalisieren weil ich davon ausgegangen bi dass die Qualität besser wird als über einen USB A/D Wandler. Des Weiteren habe ich ja auch Filme MiniDV Filme die irgendwie in den Rechner kommen müssen....
Also, Alternative PC kaufen, oder eine andere MiniDV Kamera mit DV In.


Arrrrrrrgggg


Kaantastic



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Alf_300 »

So eins auch schon probiert ?



Jott
Beiträge: 22967

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2017 11:39ich kann die Sony DCR 120 E nicht über Firewire mit dem iMAC anschliessen. Der Mac erkennt die Kamera nicht.
Welche Software verwendest du denn, in der die Kamera nicht erkannt wird? Was machst du genau?

Das Einlesen geht auf jeden Fall, sofern der FireWire-Ausgang der alten Kamera nicht kaputt ist. Das wäre der einzige Grund zum Verzweifeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08