Kaantastic hat geschrieben: ↑Fr 28 Jul, 2017 13:14
.. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)" ..
Die 720 x 576 sind passend zur Erzeugung einer DVD.
Deine Aufnahme per Firewire wird (normalerweise) als .mov (mit DV Codec) gespeichert.
Für eine DVD würde man nach MPEG-2 konvertieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video
Aber Du möchtest ja in MPEG-4 bearbeiten (Eine Option wäre: als DV bearbeiten - geht/ging sehr flüssig - und am Ende dann als MPEG-4 speichern).
Dein eingelesenes DV-MOV ist übrigens interlaced (statt 25 Vollbilder sind es 50 Halbbilder, jeweils 2 ineinander verhakt. Vorteil: höhere Bewegungsauflösung mit 50 unterschiedlichen 'Snapshots' pro Sekunde. Nachteil: Bei schnellen Bewegungen können die Hallbilder als Halbbilder sichtbar werden - gezähnte Bildkanten! Abhilfe: Beim finalen Herausrechnen 'progressive' wählen bzw. 'de-interlace').
Viel Erfolg!