Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Kaantastic
Beiträge: 4

Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Ich wäre sehr dankbar für einenn professionellen Rat.
Vor mir liegen 30 Hi8mm Kasetten die ich digitalisieren möchte.

Dafür habe ich 2 Optionen:
1. Option
Die Filme über meine Sony CCD TR820E via Elgato Video Capture USB stick verbinden (S-Video Stecker) und dann das andere Ende per USB mit meinem iMAC.
Sieht beim abspielen super aus aber im MPEG4 ist die Qualität nicht mehr so schön- Vielleicht kann man da noch einiges mit iMovie rausholen

2. Optio
Die Filme über meine Sony CCD TR820E mit der Sony DCR PC120E verbinden, die dann das Digitalisieren übernimmt und diese via Firewire Kabel mit dem iMac verbinden. Allerdings brauche ich dann noch einige Adapter für den iMac...

Welche Option ist besser, wo bekomme ich eine bessere Qualität?

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Kaantastic



Jott
Beiträge: 22965

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

3. Option

Sony Digital 8-Camcorder mit DV-Ausgang leihen oder kaufen/wieder verkaufen. Cassetten rein, mit FireWire zu Thunderbolt-Kabel an den Mac, mit fcp oder iMovie automatisch einlesen, fertig.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Danke für die Antwort bzgl Option 3.
Könnt Ihr mir helfen mit meier Frage bzgl Option 1 oder 2?
Digitalisieren über video capture USB oder die Hi8 Kamera an die DCR-PC120E anzuschliessen und darüber digitalisieren?


Kaantatestic



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Skeptiker »

Nur ein kurzer Hinweis:

Der "Elgato Video Capture USB Stick" nimmt nur in 640 x 480 auf.

Wenn Du die PAL DV Auflösung von 720 x 576 (PAL ohne DV ist im Prinzip 768 x 576) haben möchtest (z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet), ist die Firewire-Variante per Sony DCR PC120E DV Out die bessere.

Falls Dein Mac TB 2 hat, müsste der Apple TB 2 auf Firewire Adapter genügen (war mal 'ne Zeitlang - wie andere Apple Adapter - preisreduziert).

Falls Dein Mac TB 3 hat, benötigst Du den TB 3 <-> TB 2 Adapter zusätzlich und verbindest die beiden dann.

Soweit die Hardware. Ob's dann mit der Software (Mac OS / QuickTime / iMovie) auch klappt, wäre zu testen.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Hi Skeptiker,
vielen Dank, super Hinweis.
Dann ist das Digitalisieren über die DCR PC120E auf jedenfall die bessere Wahl. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)".
Am Ende möchte ich die Filme als MPGEG 4 speichern und dann über iMovie bearbeiten.
Ziel ist es die bestmögliche Qualität aus dem Original Hi8mm Kasetten zu erreichen..
Jetzt brauche ich den richtigen Adapter für den iMac :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Skeptiker »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2017 13:14 .. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)" ..
Die 720 x 576 sind passend zur Erzeugung einer DVD.

Deine Aufnahme per Firewire wird (normalerweise) als .mov (mit DV Codec) gespeichert.
Für eine DVD würde man nach MPEG-2 konvertieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Aber Du möchtest ja in MPEG-4 bearbeiten (Eine Option wäre: als DV bearbeiten - geht/ging sehr flüssig - und am Ende dann als MPEG-4 speichern).

Dein eingelesenes DV-MOV ist übrigens interlaced (statt 25 Vollbilder sind es 50 Halbbilder, jeweils 2 ineinander verhakt. Vorteil: höhere Bewegungsauflösung mit 50 unterschiedlichen 'Snapshots' pro Sekunde. Nachteil: Bei schnellen Bewegungen können die Hallbilder als Halbbilder sichtbar werden - gezähnte Bildkanten! Abhilfe: Beim finalen Herausrechnen 'progressive' wählen bzw. 'de-interlace').

Viel Erfolg!



Jott
Beiträge: 22965

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2017 13:14Am Ende möchte ich die Filme als MPGEG 4 speichern und dann über iMovie bearbeiten.
Das ist Unfug, du denkst um die Ecke. Direkt mit iMovie via FireWire einlesen, dann ist die Qualität 1:1 DV (aus besagtem Digital8-Camcorder) und nichts anderes, so bearbeitest du auch. Ausgeben kannst du dann dein Werk, wie du willst. Aber schon vor dem Schnitt das Material zu MPEG 4 kaputt machen? Bitte nicht.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Hi,

ich bin am verzweifeln. Habe mehrere Firewire Kabel gekauft uns ausprobiert, ich kann die Sony DCR 120 E nicht über Firewire mit dem iMAC anschliessen. Der Mac erkennt die Kamera nicht.
Jetzt bleibt nur der Umweg über einen PC aber ob sich der ganze Aufwand lohnt???
Letztendlich wollte ich alle Hi8 Filme von einer TR820E über DV-In der Sony DCR 120 E am Rechner digitalisieren weil ich davon ausgegangen bi dass die Qualität besser wird als über einen USB A/D Wandler. Des Weiteren habe ich ja auch Filme MiniDV Filme die irgendwie in den Rechner kommen müssen....
Also, Alternative PC kaufen, oder eine andere MiniDV Kamera mit DV In.


Arrrrrrrgggg


Kaantastic



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Alf_300 »

So eins auch schon probiert ?



Jott
Beiträge: 22965

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2017 11:39ich kann die Sony DCR 120 E nicht über Firewire mit dem iMAC anschliessen. Der Mac erkennt die Kamera nicht.
Welche Software verwendest du denn, in der die Kamera nicht erkannt wird? Was machst du genau?

Das Einlesen geht auf jeden Fall, sofern der FireWire-Ausgang der alten Kamera nicht kaputt ist. Das wäre der einzige Grund zum Verzweifeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20