Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Kaantastic
Beiträge: 4

Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Ich wäre sehr dankbar für einenn professionellen Rat.
Vor mir liegen 30 Hi8mm Kasetten die ich digitalisieren möchte.

Dafür habe ich 2 Optionen:
1. Option
Die Filme über meine Sony CCD TR820E via Elgato Video Capture USB stick verbinden (S-Video Stecker) und dann das andere Ende per USB mit meinem iMAC.
Sieht beim abspielen super aus aber im MPEG4 ist die Qualität nicht mehr so schön- Vielleicht kann man da noch einiges mit iMovie rausholen

2. Optio
Die Filme über meine Sony CCD TR820E mit der Sony DCR PC120E verbinden, die dann das Digitalisieren übernimmt und diese via Firewire Kabel mit dem iMac verbinden. Allerdings brauche ich dann noch einige Adapter für den iMac...

Welche Option ist besser, wo bekomme ich eine bessere Qualität?

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Kaantastic



Jott
Beiträge: 22966

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

3. Option

Sony Digital 8-Camcorder mit DV-Ausgang leihen oder kaufen/wieder verkaufen. Cassetten rein, mit FireWire zu Thunderbolt-Kabel an den Mac, mit fcp oder iMovie automatisch einlesen, fertig.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Danke für die Antwort bzgl Option 3.
Könnt Ihr mir helfen mit meier Frage bzgl Option 1 oder 2?
Digitalisieren über video capture USB oder die Hi8 Kamera an die DCR-PC120E anzuschliessen und darüber digitalisieren?


Kaantatestic



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Skeptiker »

Nur ein kurzer Hinweis:

Der "Elgato Video Capture USB Stick" nimmt nur in 640 x 480 auf.

Wenn Du die PAL DV Auflösung von 720 x 576 (PAL ohne DV ist im Prinzip 768 x 576) haben möchtest (z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet), ist die Firewire-Variante per Sony DCR PC120E DV Out die bessere.

Falls Dein Mac TB 2 hat, müsste der Apple TB 2 auf Firewire Adapter genügen (war mal 'ne Zeitlang - wie andere Apple Adapter - preisreduziert).

Falls Dein Mac TB 3 hat, benötigst Du den TB 3 <-> TB 2 Adapter zusätzlich und verbindest die beiden dann.

Soweit die Hardware. Ob's dann mit der Software (Mac OS / QuickTime / iMovie) auch klappt, wäre zu testen.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Hi Skeptiker,
vielen Dank, super Hinweis.
Dann ist das Digitalisieren über die DCR PC120E auf jedenfall die bessere Wahl. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)".
Am Ende möchte ich die Filme als MPGEG 4 speichern und dann über iMovie bearbeiten.
Ziel ist es die bestmögliche Qualität aus dem Original Hi8mm Kasetten zu erreichen..
Jetzt brauche ich den richtigen Adapter für den iMac :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Skeptiker »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2017 13:14 .. Ich habe nur nicht verstanden, was Du meinst mit "(z. B. weil da evtl. eine DVD als Option wartet)" ..
Die 720 x 576 sind passend zur Erzeugung einer DVD.

Deine Aufnahme per Firewire wird (normalerweise) als .mov (mit DV Codec) gespeichert.
Für eine DVD würde man nach MPEG-2 konvertieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Aber Du möchtest ja in MPEG-4 bearbeiten (Eine Option wäre: als DV bearbeiten - geht/ging sehr flüssig - und am Ende dann als MPEG-4 speichern).

Dein eingelesenes DV-MOV ist übrigens interlaced (statt 25 Vollbilder sind es 50 Halbbilder, jeweils 2 ineinander verhakt. Vorteil: höhere Bewegungsauflösung mit 50 unterschiedlichen 'Snapshots' pro Sekunde. Nachteil: Bei schnellen Bewegungen können die Hallbilder als Halbbilder sichtbar werden - gezähnte Bildkanten! Abhilfe: Beim finalen Herausrechnen 'progressive' wählen bzw. 'de-interlace').

Viel Erfolg!



Jott
Beiträge: 22966

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2017 13:14Am Ende möchte ich die Filme als MPGEG 4 speichern und dann über iMovie bearbeiten.
Das ist Unfug, du denkst um die Ecke. Direkt mit iMovie via FireWire einlesen, dann ist die Qualität 1:1 DV (aus besagtem Digital8-Camcorder) und nichts anderes, so bearbeitest du auch. Ausgeben kannst du dann dein Werk, wie du willst. Aber schon vor dem Schnitt das Material zu MPEG 4 kaputt machen? Bitte nicht.



Kaantastic
Beiträge: 4

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Kaantastic »

Hi,

ich bin am verzweifeln. Habe mehrere Firewire Kabel gekauft uns ausprobiert, ich kann die Sony DCR 120 E nicht über Firewire mit dem iMAC anschliessen. Der Mac erkennt die Kamera nicht.
Jetzt bleibt nur der Umweg über einen PC aber ob sich der ganze Aufwand lohnt???
Letztendlich wollte ich alle Hi8 Filme von einer TR820E über DV-In der Sony DCR 120 E am Rechner digitalisieren weil ich davon ausgegangen bi dass die Qualität besser wird als über einen USB A/D Wandler. Des Weiteren habe ich ja auch Filme MiniDV Filme die irgendwie in den Rechner kommen müssen....
Also, Alternative PC kaufen, oder eine andere MiniDV Kamera mit DV In.


Arrrrrrrgggg


Kaantastic



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Alf_300 »

So eins auch schon probiert ?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Brauche Hilfe beim Digitalisieren: USB Konverter oder via DV Eingang?

Beitrag von Jott »

Kaantastic hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2017 11:39ich kann die Sony DCR 120 E nicht über Firewire mit dem iMAC anschliessen. Der Mac erkennt die Kamera nicht.
Welche Software verwendest du denn, in der die Kamera nicht erkannt wird? Was machst du genau?

Das Einlesen geht auf jeden Fall, sofern der FireWire-Ausgang der alten Kamera nicht kaputt ist. Das wäre der einzige Grund zum Verzweifeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12