(User Above) hat geschrieben: : Ich beziehe mich hier auf die Datenspeicherung bei der HDR-FX1: Da die Daten um einiges
: stärker komprimiert auf das Band geschieben werden, als bei Standard-MiniDV, ist
: meine Vermutung, dass bei Abnutzung, Ablagerung und Alterseinflüssen betreffend
: Bandmaterial relativ mehr von der Datenmenge betroffen ist. Eine Fehlerkorrektur
: wird sich schwerer tun. Die sichtbaren Fehler nehmen zu.
:
: Gruss
: Benny
(User Above) hat geschrieben: : Sorry Edwin, aber HDV Material IST stärker komprimiert. Die anfallende Datenmenge ist
: auch nicht doppelt sondern 3.75 mal so gross. MPEG2 mag die bessere Komprimierung
: sein, aber HDV hat deutliche Kompressionsartefakte, DV nicht.
:
: SeeYa grovel
(User Above) hat geschrieben: : Sorry Edwin, aber HDV Material IST stärker komprimiert. Die anfallende Datenmenge ist
: auch nicht doppelt sondern 3.75 mal so gross. MPEG2 mag die bessere Komprimierung
: sein, aber HDV hat deutliche Kompressionsartefakte, DV nicht.
:
: SeeYa grovel
(User Above) hat geschrieben: : Kompressionsartefakte hab ich bei HDV noch nie gesehen! Woher kommt diese Weißheit?
(User Above) hat geschrieben: : Google: "HDR-FX1 Compression Artefacts"
: http://www.google.com/search?q=HDR-FX1+ ... uche&hl=de
:
: SeeYa grovel
(User Above) hat geschrieben: : Kompressionsartefakte hab ich bei HDV noch nie gesehen!
(User Above) hat geschrieben: : Mit Sicherheit wird bei mir ein HDTV-Fernseher (1920 x 1080 Pixel) ins Haus kommen.
: Glaube aber nicht, dass das anamorphe HDV (1440 x 1080 Pixel) die richtige Bildquelle
: dafür ist.
: Die HDV-Aufnahmen zeigen auch so eigenartige Farbsäume...
:
: Ich denke man sollte abwarten, was da noch als HD so auf den Markt kommt.
:
: Das eingelinkte Bild (200% Vergrößerung!) zeigt diese Farbsäume sehr deutlich...
(User Above) hat geschrieben: :Mit Sicherheit wird bei mir ein HDTV-Fernseher (1920 x 1080 Pixel) ins Haus kommen.
(User Above) hat geschrieben: : Es geht mir doch garnicht darum ob DV auch Farbsäume im Bild zeigt, sondern darum, dass
: es HDV immer noch hat!!!
(User Above) hat geschrieben: : Die Farbsäume sidn einfach da, eine Erklärung macht die nicht weg...
: Habe noch mehr von diesen schönen Bildern...
: Guckt Euch mal den Schwanen-Hals an...
(User Above) hat geschrieben: : Ich habe das "Schwanenhalsbild" angesehen und finde keine Farbsäume. Ich
: tippe eher auf einen fehlerhaften Röhren-Bildschirm.(Konvergenz) oder einen ganz
: lausigen LCD-Monitor. Auch eine Grafikkarte kann solche Fehler produzieren!!
: Gruss Edwin
(User Above) hat geschrieben: : nix *lol*..., Brille aufsetzen!
:
: Ihr guckt die Bilder sicher nicht mit einer Kathodenstrahlröhre an, sondern
: mit einem TFT. Kein Wunder, dort sieht man die feinen Farbnuancen auch nicht,
: digital übersprungen halt... *lol*
(User Above) hat geschrieben: : 2. Sicherheit HDV: Ich sehe mir nächste Woche den grossen Bruder
: der FX1 von Sony an, die Z1. Die kann auch
: DVCAM, wenn ich mich nicht irre auch im HDV
: Modus. Damit sollte eigentlich sichergestellt
: sein, ....
(User Above) hat geschrieben: : Das ist das, was ich (noch) nicht glaube. Ich glaube, die Z1 kann DV + DVCAM + HDV -
: aber nicht HighDifinition-TV im (sicheren) DVCAM-Aufzeichnungsformat. Ich hab'
: diesbezüglich an Sony gemailt - aber noch keine Antwort erhalten.
:
: Wenn darüber etwas in Erfahrung zu bringen ist -> bitte mitteilen (am besten in
: neuem Thread!)!