Postproduktion allgemein Forum



VHS Kassette über Grabber auf PC übertragen ruckelt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
crab882
Beiträge: 1

VHS Kassette über Grabber auf PC übertragen ruckelt

Beitrag von crab882 »

Hallo,
ich habe letztens meine alte Panasonic VX22 aus dem Keller geholt und wollte mal versuchen, die Kassetten über Grabber direkt von der Kamera über grabber aufzunehmen um sie dann auf dem PC zu haben. Es hat auch alles gut mit der Aufnahme gepasst bis ich angefangen habem die Kassette zu starten, denn dann fing das Bild in gewisser maßen zu "wackeln" an. Habe hier ein kurzes Testvideo:
Den Grabber habe ich mir nur billig aus ebay gekauft: http://www.ebay.de/itm/112336935411

Habt ihr vielleicht eine Lösung was ich machen kann um das wackeln zu entfernen? Ps ich bin ein absoluter laie in diesem themengebiet

mfg

crab



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS Kassette über Grabber auf PC übertragen ruckelt

Beitrag von thos-berlin »

Bänder und Die dazugehörigen Recorder sind mechanischen Alterungsprozessn ausgesetzt, in deren Folge die technische Qualität der Wiedergabe leidet. Während einige Frenseher noch recht tolerant mit solchen Signalen umgehen und die Aufnahmen noch recht ansehnlich anzeigen, nimmt ein Grabber diese Fehler gnadenlos auf und "zementiert" sie praktisch in die digitale Aufnahme mit hinein. Eine "bessere" Karte zum Grabben wir auch keine Verbesserung bringen.

Aus meiner Sicht ist die einzige erfolgversprechende Möglichkeit, einen richtigen externen "TImebase Corrector" (TBC) zwischen Recorder und Grabber zu schalten. Solte man testweise erst mal mieten oder leihen, bevor man sich in der Bucht soetwas besorgt. Neu sind die Teile dank digitaler Aufnahmen praktisch ausgestorben und teilweise unbezahlbar. Gebraucht kann man soetwas schon günstig bekommen.
Gruß
thos-berlin



MLJ
Beiträge: 2259

Re: VHS Kassette über Grabber auf PC übertragen ruckelt

Beitrag von MLJ »

@crab882
Ich nehme an du hast die Kamera direkt an den Grabber angeschlossen, richtig ? Es gibt, wie "thos-berlin" es schon in seinem Beitrag angemerkt hat TBC's die man zwischen Grabber und Kamera schalten kann die eine Besserung bringen sollten. Wenn du dir diese Investition vorerst sparen möchtest, so gibt noch andere Möglichkeiten dem etwas beizukommen.

Besorge dir einen Röhren-TV, schließe die Kamera an den TV an und greife das Signal vom TV ab und verbinde den Grabber mit dem TV, der liefert meist ein stabileres Bild. Ansonsten, die Bänder vor dem abspielen mindestens 3 mal komplett durch spulen damit sie leichter und ruhiger laufen. Je länger Bänder gelegen haben, desto öfter sollte man sie vorher komplett vor- und zurück spulen. Kamera, nie mit Akku beim überspielen betreiben, nur mit Netzteil.

Um dir gezielter bei deinem Problem helfen zu können, kannst du folgende Informationen hier nachreichen ?
Welches Betriebssystem ?
Welchen Codec hast du genommen ?
Welches Programm hast du zum capturen verwendet ?

Ansonsten hat "thos-berlin" dir hier schon sehr wertvolle Tipps gegeben und du solltest bei der Kamera unbedingt die Tracking Funktion überprüfen, also die Spurlage, das sollte auch eine Besserung bringen.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22937

Re: VHS Kassette über Grabber auf PC übertragen ruckelt

Beitrag von Jott »

Kurz: die massive Investition von sieben Euro reicht nicht. Das grundsätzlich "wackelige" Signal aus einem analogen Bandgerät muss erst mal getaktet/synchronisiert werden, das kann das Ding nicht.

So ganz ohne Ahnung (was überhaupt nicht verwerflich ist bei 40 Jahre alter Technik) vielleicht doch auf einen Dienstleister zurückgreifen? VHS zu DVD zum Beispiel bietet eigentlich jedes Fotogeschäft günstig an.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: VHS Kassette über Grabber auf PC übertragen ruckelt

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi, ich hab sowas seinerzeit von einem Videorecorder analog auf einen Festplattenrecorder übertragen. Von dort ginge es dann ohne weiteren Qualitätsverlust auf DVD, bei manchen auch auf USB.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 21:56
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58