Ich will auch nicht unfreundlich sein und verweise dich auf dieses YouTube Video:Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 09 Jul, 2017 15:53 Ich will ja wirklich nicht unfreundlich sein....Aber, ich mags einfach nicht....
z.B. als Nebenanwendung für die Überwachungsaufnahme in der Wohnung
°Zitat:
Wi-Fi-Funktionen
Haus-Überwachung*
Sie können aus der Ferne hochauflösende Live-Videos von Ihrem Zuhause aufnehmen und dieses überwachen und per Smartphone oder Tablet mit Ihrer Familie oder Ihrem Haustier sprechen.
Hatte nicht gedacht, das es so billig geht :)
Schon krass mit der HC-V180EG-K für 181,-€
Schlechte Idee, weil die GH2 nicht für den 15-Stunden-Dauerbetrieb gebaut ist (auch wenn sich die 30 Minuten-Begrenzung per Hack abschalten lässt).NV-FS88 hat geschrieben: ↑Sa 15 Jul, 2017 14:09 Statt eines Camcorders folgende Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-GH2
Nur reines Body Gehäuse gebraucht für ca. 200 €
Dazu ein OLYMPUS-Zuiko-ED-75-300 Objektiv als Telezoom gebraucht für ca. 300 €
Und noch ne schnelle 256 GB SDXC Class (10)x3 Speicherkarte für ca. 100 €
Zum Schluß noch den GH2 Hack, damit die Kamera zur Videocamera / Camcorder wird.
Das sollte der CMOS von der GH2 aufjedenfall schaffen.
Für diesen Zweck darf sich die Kamera nicht abschalten (Standby Betrieb bei Nichtnutzung)
Die Canon C100 kosten oder Sony FS100 kosten gebraucht locker zwicken 1500 - 2000 €
Sehr schön erklärt *Daumen Hoch* :)Tscheckoff hat geschrieben: ↑Sa 15 Jul, 2017 18:50 Einige Infos zur GH2:
Also allgemein kann ich bestätigen, dass die GH2 auch Dauer-Stabil ist ....
Für den Hausgebrauch ist dieser DC Coupler ein Netzteil wo man ohne Akku filmen kann. (Soweit ich das richtig verstehe) ?Tscheckoff hat geschrieben: ↑Sa 15 Jul, 2017 18:50 Mit einem DC Coupler (als Akkuersatz) + externer Sony NP-F Akkuplatte mit nem großen Sony NP-F970 Akku z.B. läuft sie sogar leicht mehr als 10 Stunden durch - Und das ohne Akku- und Speicherkarten-Wechsel.
Hab ein gutes Velbon VE 3 Dreibein Stativ von Anno 1980 da.Tscheckoff hat geschrieben: ↑Sa 15 Jul, 2017 18:50 SEHR SEHR wichtig ist auch ein robustes und gut stehendes Stativ mit einem stabilen und stark bedämpften Fluid-Kopf (falls du auch was verfolgen willst)