Postproduktion allgemein Forum



Aufnahmeproblem interlaced / progressiv



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
afvmedien
Beiträge: 3

Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von afvmedien »

Hallo,

ich habe Mist gebaut (ja schlagt mich dafür, habe es verdient)

Habe ne Alpha 6000 per HDMI an einen Blagmagic Monitor angeschlossen und darüber aufgezeichnet.
Anscheinend hat die alpha aber nur 720p (oder i ??) rausgegeben. Der Monitor hat aber 1080p angezeigt,
und deswegen natürlich in der Variante auch aufgenommen! Resultat seht ihr ja im Anhang.
Ich muß jetzt irgendwie diese Videos antialisen (das die Qualität leidet ist mir klar)
Hat da jemand eine Idee?
Habs schon ausprobiert mit "Filmmaterial interpretieren" (in Adobe Premiere, dabei ändert sich garnix da es ja keine Halbbilder gibt)
und indem ich ne kleine Bewegungsunschärfe hinzugefügt habe (Qualität leidet, aber erste Möglichkeit mit der ich ein paar Aufnahmen zumindest "retten" kann.
Das Material kann auch in 720p rausgehen, also verkleinere ich das Material eh.

Ich hoffe das irgendjemand dazu eine Idee hat!

PS: Nachdreh dummerweise unmöglich!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von Peppermintpost »

das bild das du da ausgewählt hast ist natürlich unglücklich weil sich da nichts bewegt. hast du evtl mal einen kurzen clip mit bewegung oder ein bild wo der porsche gerade möglichst dicht an der kamera vorbei rauscht um zu sehen was genau da los ist.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



afvmedien
Beiträge: 3

Re: Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von afvmedien »



hier mal eben ein schnippsel
fällt dort extrem stark beim geländer oben auf



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von Peppermintpost »

ok - thx.
ich will dich jetzt nicht runtermachen, aber die qualität ist so unterirdisch, da ist ja JEDES handy besser. bist du sicher das du das so aufgezeichnet hast? ich kann es kaum glauben. sehen wir da nicht irgendwas was in der post schief gelaufen ist. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das dein original footage so ausschaut.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von Peppermintpost »

ich hab es mir jetzt 20 mal angesehen. das schaut aus als hättest du interlaced gedreht und dann wird aber in deinem schnittprogramm die 2te zeile einfach nicht dargestellt.

d.h. interlaced ist zwar blöd und nicht was du wolltest, aber das kann man ja reparieren und in p material konvertieren. die flame macht das wirklich gut, ich könnte das material einmal da durch jagen, von dem antialiasing bekommt man auch ein bissel weg, das geht schon, aber grudsätzlich glaube ich nicht das das was ich sehe das ist was du aufgezeichnet hast.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



afvmedien
Beiträge: 3

Re: Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von afvmedien »

Huhu, hat mit runtermachen ja nix zu tun. Das das Material unterirdisch ist weiß ich.
Hier mal nen original file. direkt vom BM Video Assist.
Ich habe Material vom Vortag was VIIIIEL!!! besser ist.
Deswegen glaube ich das irgendwas an der Übertragung von der Alpha auf den BM schief gelaufen ist.
DIe Sony stand definitiv auf 1080 50p
Was dabei rausgekommen ist schaut definitiv nicht danach aus :/



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aufnahmeproblem interlaced / progressiv

Beitrag von WoWu »

Hast Du mal einen 2:2 Pulldown probiert ?
HDMI shiftet nämlich die Halbbildfolge (auch wenn P's drin sind).
Dadurch hast Du immer einen Bildversatz und das Folgebild kommt immer ein Halbbild zu früh.
Normalerweise werden HDMI Aufzeichnungen immer korrigiert (2:2 Pulldown) um das zu reparieren.
Ich weiß nun nicht, ob Dein NLE das kann, aber so, wie der Fehler aussieht, ist es sowas.
Du musst Dir mal jedes Einzelbild auf Abfolge anschauen, um das genau festzustellen.
Das dümmste, das Dir passieren kann, ist dass die zwei Bilder bereits wieder in einem Frame bei der Aufnahme bzw. einer Kopie, fixiert sind. (evtl. in der Formatänderung, die Du beschreibst).
Schau also mal, ob Du jede einzelne "Treppenstufe" (zeitlich) noch siehst und ob die Reihenfolge stimmt und nicht vertauscht ist.
Dann wirktest Pulldown noch.
Wenn aber beide Stufen in einem Frame sind, hast Du wenig chancen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12