Gemischt Forum



Single Field Export Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bernhard

Single Field Export

Beitrag von bernhard »

Was ich mich schon länger fragte: Habe HD- Cam aufgezeichnet, also Frames. Beim Export aus dem Avid, oder Import in AE, was passiert bei der Einstellung Single Field? Wird das erste Halbild des Frames einfach verdoppelt? Dann wäre nichts an Daten verloren, da ja bei meinem Material beide Fields identisch sind - bloß eine Zeile Höhenunterschied. Stimmt das, oder ist es ganz anders?

tot2000 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Single Field Export

Beitrag von Stefan »

Der Begriff HD-Cam sagt mir nix. Und der Schluss "also Frames auch nicht. Ist das etwas spezielles an einer Speziellen Kamera (welcher?)?

Es wäre traurig, wenn "beide Fields identisch sind - bloß eine Zeile Höhenunterschied" zutrifft. In dem Fall hättest Du nix gewonnen gene eine interlaced Aufnahme dir mit der dummsten anzunehmenden Rechenvorschrift deinterlaced wurde.

Eine Einstellung "single field" kenne ich vom Import bei AE nicht. Was ich bei AE kenne ist das Interpretieren des Quellmaterials (footage) als progresssiv oder interlaced mit den Untereinstellungen unteres oder oberes Halbbild zuerst bei Interlaced.

Viel Glück
Der dicke Stefan



bernhard

Re: Single Field Export

Beitrag von bernhard »

(User Above) hat geschrieben: : Der Begriff HD-Cam sagt mir nix. Und der Schluss "also Frames auch nicht. Ist das
: etwas spezielles an einer Speziellen Kamera (welcher?)?


Das war die Kamera:

http://panasonic-broadcast.de/index.cfm ... &PID=11273

Zeichnet 25p auf, also 25 Vollbilder pro Sekunde, nix interlaced. Das war auch so gewollt wegen der Postpro. Single Field bei Avid ist dasselbe wie progressive bei der AE Importeinstellung, denke ich. Die Frage war nur, was genau und After Effects tun, wenn sie progressive oder single Field exportieren: ein halbbild verdoppeln?

tot2000 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Single Field Export

Beitrag von Stefan »

Was Avid macht weiss ich nicht. AE macht mit Deinem Quellmaterial "garnix", d.h. es lässt die Quellbilder in Ruhe und Du kannst mit der Einstellung progressiv arbeiten.

Um das "garnix" zu erklären, ist ein tieferes Verständnis vom Halbbildverfahren nötig. Wenn Du Lust hast, lies weiter. Man sollte verinnerlichen, dass man beim Import einen IST-Zustand angibt. Das Videomaterial IST progressiv oder IST interlaced und man GIBT das dem Schnittprogramm AN. Die Schnittprogramme (oder Composingprogramme wie AE) rechnen mit den Videobildern. Um Veränderungen zeitrichtig zu machen, müssen die Programme den IST-Zustand kennen. Beim Export kann man grundsätzlich frei wählen und das Programm bastelt die gewählte Einstellung zusammen. Bloss sind nicht alle Einstellungen sinnvoll, weil sie auf anders ausgelegten Abspielgeräten falsch abgespielt werden. Man richtet sich also nach den Anforderungen des Abspielgeräts. Beispielsweise würde man für ein progressives Abspielgerät progressiven Export und für ein interlaced DV Gerät interlaced unteres Halbbild zuerst einstellen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55