Chillkröte
Beiträge: 59

Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Ich möchte einen Abspann bauen und nutze dazu momentan einen Rolltitel bzw. einen "Titel aus der Vorgängerversion".
Habt ihr eine Idee wie ich am besten ein Logo in die Rolling Credits in der neuen Premiere Version (CC 2107) einbinde, das in der korrekten Geschwindigkeit mitscrollt?

Wie macht ihr das?



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Hat tatsächlich niemand von euch bisher Logos in einen Roll-Abspann eingebunden?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht eher in AE.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Hat tatsächlich niemand von euch bisher Logos in einen Roll-Abspann eingebunden?
allein die Vermutung, hier könnte irgendetwas noch NICHT in Premiere gemacht worden sein, ist lustig ;---))

Rolltitel erstellen, reMT auf den Titel-> Grafik-> Grafikoption wählen-> fertig.
Rolltitel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Bei speziellen Titeln wie Doppeltiteln etc hilft das Vertikale/horizontale Textbereichswerkzeug.



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Jörg hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2017 18:51 Rolltitel erstellen, reMT auf den Titel-> Grafik-> Grafikoption wählen-> fertig.
Rolltitel.JPG
Aahh, perfekt. Der Rechtsklick und "Grafik einfügen" war der Schritt, der mir fehlte.
Und... reMT heißt vermutlich rechte Maustaste? :) Die Abkürzung war mir nicht geläufig. Hab's erst gecheckt, nachdem ich noch mal ausprobiert hab wo sich denn "Titel > Grafik > usw." verstecken könnte.

Wie dem auch sei: Danke dir! Genau was ich gesucht habe.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Auf Achse »

Ich erstelle meine rollenden Abspanne in Photoshop und animiere sie in Premiere per Keyframe.

Auch alle Bauchbinden, Einblender usw. erstelle ich in PSD weil ich sie dann als separate Dateien zur Verfügung hab und für ähnliche Projekte in einfacher Weise "recyclen" kann.

Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

weil ich sie dann als separate Dateien zur Verfügung hab und für ähnliche Projekte in einfacher Weise "recyclen" kann.
nur als Erinnerung:
jeder Titel lässt sich über Datei-> Export-> Titel jederzeit projektübergreifend wiederverwendbar speichern.
Erfolgt dieser Export nicht, ist der Titel lediglich im Projekt gespeichert.
Vorteil des Titels gegenüber einem .psd, er lässt sich in der Geschwindigkeit des Rollens/Kriechens durch Längenveränderung perfekt anpassen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Auf Achse »

Servus Jörg!

Danke für deine wie immer super - fundierten Info's zu den Adobe Produkten!

Der Titelgenerator ist mir nicht wirklich sympathisch, was aber wohl an mir und nicht an dessen Funktionalität liegt :-) Es macht mir nichts aus, im Gegenteil ich arbeite gern in Photoshop und die Verbindung per Dynamic Link ist sowieso genial! Wenn man bei jeder Änderung die man in einem Titel in Photoshop macht auch die psd Datei immer neu importieren müßte wär ich nicht so glücklich.

Beste Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Der Titelgenerator ist mir nicht wirklich sympathisch,
mir ja auch nicht, keine Ahnung, wann ich das Teil mal benutzt habe...
Meine Titel entstehen seit anno Zopf in AE, und dazu wird natürlich auch PS mit herangezogen.
Besser gehts ja nicht.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Alf_300 »

Komisch - ich mag den aus CC2015 insbesonders den Rolltext.



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Jörg hat geschrieben: ↑Di 04 Jul, 2017 08:47 nur als Erinnerung:
jeder Titel lässt sich über Datei-> Export-> Titel jederzeit projektübergreifend wiederverwendbar speichern.
Ich glaube das geht in der neuen Version nicht mehr oder? Weil es jetzt die neuen Grafikfunktionen gibt.



Jörg
Beiträge: 10801

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Kann ich nicht probieren, da nicht installiert....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40