Chillkröte
Beiträge: 59

Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Ich möchte einen Abspann bauen und nutze dazu momentan einen Rolltitel bzw. einen "Titel aus der Vorgängerversion".
Habt ihr eine Idee wie ich am besten ein Logo in die Rolling Credits in der neuen Premiere Version (CC 2107) einbinde, das in der korrekten Geschwindigkeit mitscrollt?

Wie macht ihr das?



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Hat tatsächlich niemand von euch bisher Logos in einen Roll-Abspann eingebunden?



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht eher in AE.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Hat tatsächlich niemand von euch bisher Logos in einen Roll-Abspann eingebunden?
allein die Vermutung, hier könnte irgendetwas noch NICHT in Premiere gemacht worden sein, ist lustig ;---))

Rolltitel erstellen, reMT auf den Titel-> Grafik-> Grafikoption wählen-> fertig.
Rolltitel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Bei speziellen Titeln wie Doppeltiteln etc hilft das Vertikale/horizontale Textbereichswerkzeug.



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Jörg hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 18:51 Rolltitel erstellen, reMT auf den Titel-> Grafik-> Grafikoption wählen-> fertig.
Rolltitel.JPG
Aahh, perfekt. Der Rechtsklick und "Grafik einfügen" war der Schritt, der mir fehlte.
Und... reMT heißt vermutlich rechte Maustaste? :) Die Abkürzung war mir nicht geläufig. Hab's erst gecheckt, nachdem ich noch mal ausprobiert hab wo sich denn "Titel > Grafik > usw." verstecken könnte.

Wie dem auch sei: Danke dir! Genau was ich gesucht habe.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Auf Achse »

Ich erstelle meine rollenden Abspanne in Photoshop und animiere sie in Premiere per Keyframe.

Auch alle Bauchbinden, Einblender usw. erstelle ich in PSD weil ich sie dann als separate Dateien zur Verfügung hab und für ähnliche Projekte in einfacher Weise "recyclen" kann.

Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

weil ich sie dann als separate Dateien zur Verfügung hab und für ähnliche Projekte in einfacher Weise "recyclen" kann.
nur als Erinnerung:
jeder Titel lässt sich über Datei-> Export-> Titel jederzeit projektübergreifend wiederverwendbar speichern.
Erfolgt dieser Export nicht, ist der Titel lediglich im Projekt gespeichert.
Vorteil des Titels gegenüber einem .psd, er lässt sich in der Geschwindigkeit des Rollens/Kriechens durch Längenveränderung perfekt anpassen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Auf Achse »

Servus Jörg!

Danke für deine wie immer super - fundierten Info's zu den Adobe Produkten!

Der Titelgenerator ist mir nicht wirklich sympathisch, was aber wohl an mir und nicht an dessen Funktionalität liegt :-) Es macht mir nichts aus, im Gegenteil ich arbeite gern in Photoshop und die Verbindung per Dynamic Link ist sowieso genial! Wenn man bei jeder Änderung die man in einem Titel in Photoshop macht auch die psd Datei immer neu importieren müßte wär ich nicht so glücklich.

Beste Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Der Titelgenerator ist mir nicht wirklich sympathisch,
mir ja auch nicht, keine Ahnung, wann ich das Teil mal benutzt habe...
Meine Titel entstehen seit anno Zopf in AE, und dazu wird natürlich auch PS mit herangezogen.
Besser gehts ja nicht.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Alf_300 »

Komisch - ich mag den aus CC2015 insbesonders den Rolltext.



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Chillkröte »

Jörg hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 08:47 nur als Erinnerung:
jeder Titel lässt sich über Datei-> Export-> Titel jederzeit projektübergreifend wiederverwendbar speichern.
Ich glaube das geht in der neuen Version nicht mehr oder? Weil es jetzt die neuen Grafikfunktionen gibt.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grafik einbinden in Abspann / Rolling Credits

Beitrag von Jörg »

Kann ich nicht probieren, da nicht installiert....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 13:02
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43