Gemischt Forum



neuer PC- oder Schnitt-Computer?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pivi

neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Pivi »

Hallo Kollegen!

Ich will mir einen neuen PC zulegen, mit dem ich meine Videos schneiden kann.
Aber wäre es nicht viel besser, wenn ich mir einen Schnitt-Computer zulege?
Ich möchte so wenig Qualitätsverlust wie möglich!!!
Meine Kamera hat aber nur S-VHS-Ausgang.

Wenn ich meine Filme schneiden will, möchte ich auf folgende Dinge nicht verzichten:
-diverse Szenenübergänge einbringen (fade-in/out)
-Abspänne/Vorspänne
-Nachvertonung/Texte aufnehmen
-Hintergrundmusik
-Avi oder mpeg-dateien hinzufügen
-Texte einfügen
-(Wichtig) Wiedergabegeschwindigkeit verringern (Zeitlupe) und raffen
-Farben nachbearbeiten

Kann ich das alles mit einem Schnitt-Computer?
Wie teuer wäre das dann?
Könnt ihr mir welche empfehlen?

Schon mal vielen Dank im Vorraus

euer Pivi



Kurt

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Kurt »

Hallo Pivi!

Aus deiner Fragestellung geht hervor wie ahnungslos du punkto Videobearbeitung bist.
Hole dir erst einmal einige Grundinformationen auf diesen Seiten:
http://www.edv-tip.de/docs/einstiegssei ... sseite.htm
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn ich meine Filme schneiden will, möchte ich auf folgende Dinge nicht verzichten:
: -diverse Szenenübergänge einbringen (fade-in/out)
: -Abspänne/Vorspänne
: -Nachvertonung/Texte aufnehmen
: -Hintergrundmusik
: -Avi oder mpeg-dateien hinzufügen
: -Texte einfügen
: -(Wichtig) Wiedergabegeschwindigkeit verringern (Zeitlupe) und raffen
: -Farben nachbearbeiten


Das alles ist Sache des Schnittprogrammes und ist heute mit jedem halbwegs aktuellen PC zu machen.
:
: Kann ich das alles mit einem Schnitt-Computer?

Siehe oben.
:
: Wie teuer wäre das dann?

Programme und diverse PC Erweiterungen sind im Preis nach oben offen.
:
: Könnt ihr mir welche empfehlen?

Wie gesagt jeder halbwegs aktuelle PC erfüllt die Grundfunktionen wie du bei meinem Link nachlesen kannst.
Videobearbeitung muss nicht teuer sein sondern es ist kreativität gefragt.
:
: Schon mal vielen Dank im Vorraus

aber bitte
Kurt



Markus

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Markus »

Hallo Pivi,

welchen Kaufpreis hattest Du Dir denn für einen Video-PC vorgestellt? Empfehlenswert ist z.B. ein komplett ausgestattetes Gerät (Hard- und Software) eines auf Videobearbeitung spezialisierten Anbieters. Unter http://www.como.de" findest Du so einen.

Da passt dann alles zusammen und Du hast einen kompetenten Ansprechpartner, falls einmal Fragen auftauchen sollten.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Pivi

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Pivi »

Hallo Kurt,
vielen Dank für deine Antwort!

Dass das alles mit Schnittprogrammen am PC geht, weiß ich (ich benutzte dafür pinnacle)

Meine eigentliche Frage war eigentlich, ob mir die Optionen von den Programmen auch bei Schnitt-Computern bereit stehen.
Denn bei der Datenübertragung von Kamera auf PC geht meiner Meinung nach doch zuviel Qualität verloren (digitalisierung)
Anscheinend soll die Qualität bei Schnitt-Computern besser sein...
Stimmt das denn?

Pivi



Dlugosch

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Kurt,
: vielen Dank für deine Antwort!
:
: Dass das alles mit Schnittprogrammen am PC geht, weiß ich (ich benutzte dafür pinnacle)
:
: Meine eigentliche Frage war eigentlich, ob mir die Optionen von den Programmen auch bei
: Schnitt-Computern bereit stehen.
: Denn bei der Datenübertragung von Kamera auf PC geht meiner Meinung nach doch zuviel
: Qualität verloren (digitalisierung)
: Anscheinend soll die Qualität bei Schnitt-Computern besser sein...
: Stimmt das denn?
:
: Pivi

Hi Pivi,
wenn zu viel Qualität von Deinen analogen Aufnahmen verloren geht, dann liegt das wahrscheinlich eher daran, dass du keinen gescheiten Digital-Wandler benutzt, etwa einen von Canopus (ADVC 100 oder 300) Da gibt es deutliche Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Herstellern. Canopus liegt - was die Qualität angeht ganz oben im Ranking.
Ein Schnittcomputer ist nichts anderes als ein für den Videoschnitt optimierter PC im Eigen - oder Auftragsbau eines auf Videoschnitt spezialisierten Händlers , der einen stabilen und schnellen Programmlauf gewährleistet. ein solcher Schnittcomputer beeinflusst aber nicht im Vergleich zu einem PC von der Stange die Schärfe und Auflösung der Videoaufnahmen.
Wenn Deine Cam digital aufzeichnet, aber dennoch nur einen analogen Ausgang hat - da kenne ich nur die betagte Panasonic DX 1 - ("Königin der Nacht") , dann wäre es das beste, Du besorgst dir eine zweite gebrauchte kleine Digi-Cam mit DV-out und wenn möglich auch DV-in und überspielst damit deine Aufnahmen in den PC.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18