Gemischt Forum



Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin ja echt nicht mit APS-C groß geworden, sondern eher mit dem Gegenteil, Mittel- oder gar Großvormat,
drum habe ich mit mancher Linsen Bezeichnungen so meine Probleme!

Aktuell an der Sigma 18-35 vs Sony 16-50
Wenn die Sigma doch (DC) eine dezidierte Croplinse ist und an FF Vignetiert, also ganz klar kein FF ist,
warum steht dann auf der Optik nicht der Crop Brennweitenwert in Bezug auf FF?

Denn die 16mm auf meiner Sony Kitlinse entsprechen dann anscheinend den
(wollen wir mal normalen Wert sagen) FF Wert. Zumindest sind es zwei völlig unterschiedliche Brennweiten,
auch wenn es beides Cropsensor Optiken sind und einen ähnlichen WW haben.

Was ist das denn eigentlich nach Jahren immernoch für ein durcheinander?
Warum steht nicht auf der Sigma 24-50 oder auf dem Sony 10-35?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10103

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von Jan »

Hallo,

der Cropwert steht doch auch nicht bei Canon oder Nikon auf dem Objektiv. Sigma ist doch recht einfach zu erkennen, DC=APS-C und DG=Vollformat. Bei Sony werden halt nur die Vollformatobjektive markiert, mit dem FE vor der Blende/Brennweite, wo kein FE steht, ist das dann immer APS-C.


VG
Jan



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von Peppermintpost »

kluster - es steht keine umrechnung drauf weil das ja technischer mumpitz ist. eine 16mm brennweite bleibt 16mm egal auf was für einen sensor sie geschraubt wird. die umrechnung auf FF ist technisch totaler schwachsinn.
ich rechne natürlich auch im kopf immer um, um mir klar zu machen mit was für einer brennweite ich es zu tuen habe, aber ich bin schon froh das die firmen nur die nummer drauf schreiben die es auch wirklich ist. stell dir vor die tuen das nicht und da steht dann - "die linse ist gefühlt wie 28mm" ;-) dann bricht das mega chaos aus ^^
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Axel
Beiträge: 16971

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von Axel »

Wir müssten endlich lernen, in Bildwinkeln zu denken und zu kommunizieren.

Dann würde auch dieser (für viele wohl abwertend klingende) Crop der Vergangenheit angehören. HD von einem 24 x 36 mm Sensor hat ja ebenfalls einen Beschnitt, nämlich oben und unten. Da die Mutter aller VDSLRs die Vollformat 5D ist und weil historisch gesehen noch viele alte Knacker Kleinbildkameras anschaulich finden, hat sich das als Referenz eingebürgert. Auch der 35mm - Film (derselbe Träger wie die KB-Filmrolle) war stets "nur" Halbformat, 18 x 24, und "als" 16:9 nochmals heftig gecroppt. APS-C (ähnliche Dimensionen wie Super 35) ist darum das typischere, ursprünglichere Format.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2017 15:52 kluster - es steht keine umrechnung drauf weil das ja technischer mumpitz ist. eine 16mm brennweite bleibt 16mm egal auf was für einen sensor sie geschraubt wird. die umrechnung auf FF ist technisch totaler schwachsinn.
ich rechne natürlich auch im kopf immer um, um mir klar zu machen mit was für einer brennweite ich es zu tuen habe, aber ich bin schon froh das die firmen nur die nummer drauf schreiben die es auch wirklich ist. stell dir vor die tuen das nicht und da steht dann - "die linse ist gefühlt wie 28mm" ;-) dann bricht das mega chaos aus ^^
Ja schon klar, aber das Sony mit 16mm entspricht aber den 16mm an FF,
also eigentlich 11mm, zumindest hat es diesen Bildausschnitt!

Im Gegensatz zum 18er Sigma, was wirklich eher wie ein 24er daher kommt.
Ich habe mir ausserdem folgendes gedacht, wenn FF quasi die Normbezeichnung ist
und auf einer Croplinse extra (Crop) DC steht, dann ist dieser Wert auch schon auf Crop umgerechnet
und muß nicht erst noch vom User umgerechnet werden und da diese Linsen ja auch nicht
wirklich an FF eingesetzt werden können, macht eine FF Angabe ja auch garkein Sinn.

Wenn also jetzt 24-50 auf der Sigma gestanden hätte, hätte ich nicht nur eine
vergleichbare Bezeichnung bekommen, sondern eben auch eine dem Aufdruck entsprechende Linse an APSC.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nic
Beiträge: 2028

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von nic »

24mm ist 24mm ist 24mm. 50mm ist 50mm ist 50mm. Die Brennweite bezieht sich nicht auf die Sensorgröße. Die Sensorgröße bestimmt aber den abgebildeten Ausschnitt für die jeweilige Brennweite: Den "Field of View".
Das ist das was der Cropfaktor auszudrücken versucht. Bezogen auf FF-35 mm.



rush
Beiträge: 14890

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von rush »

kluster... du denkst viel zu quer...

Auch die Brennweitenangaben auf s.g. "Croplinsen" sind eigtl. immer auf KB bezogen... auch wenn man sie an solchen großen Sensoren gar nicht sinnvoll nutzen kann.
Diese Ergänzungen wie DC und Co sollen nur klar machen: Das Ding bekommste eben nicht ohne Probleme an eine 35mm Kamera...

Schnalle das Sony 16mm an deine 6300.... und das 18-35er @ 18mm ebenfalls... der Bildwinkel sollte relativ vergleichbar sein.
Nun schnappst du dir eine A7irgendwas... schnallst wieder beide davor... du erhälst wieder zweimal einen fast identischen Bildausschnitt (der aber natürlich anders daherkommt als an der 6300... - weil anderer Sensor!)

Ausschlaggebend ist immer die Sensorseite - nicht das olle Glas was davor kommt.

Aber damit haben ja alle paar Wochen/Monate immer mal wieder Leute so ihre Probleme... oder das Marketing der Hersteller ist so schlecht das es mehr Verwirrung schafft als ein logisches Verständnis... genau wie der Irrglaube das S35 im Bewegtbild dem Vollformat gleichzusetzen ist und weiterer Mythen ;)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2017 21:14 24mm ist 24mm ist 24mm. 50mm ist 50mm ist 50mm. Die Brennweite bezieht sich nicht auf die Sensorgröße. Die Sensorgröße bestimmt aber den abgebildeten Ausschnitt für die jeweilige Brennweite: Den "Field of View".
Das ist das was der Cropfaktor auszudrücken versucht. Bezogen auf FF-35 mm.
Schon klar, aber die unterschiedliche Bezeichnungen sind Irreführend!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2017 21:21 Schnalle das Sony 16mm an deine 6300.... und das 18-35er @ 18mm ebenfalls... der Bildwinkel sollte relativ vergleichbar sein.
Oweia oweia, Asche auf mein Haupt!
Tja so ist das wohl mit Sigma neulingen und der Tatsache, das der Zoomring genau entgegengesetzt funktioniert!!
Ja lacht ruhig, ich war die ganze Zeit auf 35mm!!

Ooh man! ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14890

Re: Brennweiten Crop Bezeichnung, was denn nun?

Beitrag von rush »

u made my day :D
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 15:04
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von j.t.jefferson - Sa 14:17
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09