slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von slashCAM »

Es will offenbar kein Ende nehmen. A1ex hat es am Wochenende geschafft auch noch einen bislang verborgenen UHS-I-Modus beim Zugriff SD-Karten in der Canon 5D Mark III zu aktivieren. Mit der praktischen Folge, dass hiermit nun zusammengefasste (CF+SD) Datenraten von deutlich über 100 MB/s realistisch möglich werden dürften. Und dies lässt wiederum die möglichen ML-RAW-Auflösungen weiter in Richtung UHD/4K wachsen...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von Sammy D »

Mal eine Frage allgemeiner Natur zu diesen Hacks. Wieso gibt eigentlich so wenige dieser Modifizierungen?
Man liest immer wieder, dass die anderen grossen Kamerahersteller ihre kleineren Modelle ebenfalls per Firmware beschraenken.
Am Interesse der Nuzter kann es ja nicht liegen. Ist die Community der Coder vielleicht einfach zu klein? Im Grunde genommen koennte man ja alles knacken...



WWJD
Beiträge: 469

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von WWJD »

Finde ich natürlich einfach geil.
Habe kürzlich einen Auftrag komplett mit ML gedreht, null Problem - okay etwas grosse Files - tolles Bild, alles in MLRAWVIEWER gewandelt zu ProRes422 und in Finalcutpro X geschnitten. Super Qualität.
Freut mich, sowas zu lesen ;-)

Weiter so ML, ich bin stolz auf euch......



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von Olaf Kringel »

@Sammy D: nuja, es muss sich ja auch erstmal jemand die Mühe machen und das "unentgeltlich" hacken und sowas erledigt sich leider auch nicht mal eben übers Wochenende.

Da liegt es halt nahe, das sich die ML Jungs einen Hersteller raussuchen, welcher weltweit stückzahlmäßig vermutlich mit die meisten cams im Umlauf hat, damit sich die Mühe auch lohnt.

Hier gibt es übrigens eine nette Tabellenübersicht:

Kein Wunder, das sich die alte 50D mit dem CF card slot noch so gut gebraucht verkauft ;)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von TheGadgetFilms »

Canon ist auch einer der wenigern Hersteller der nicht gleich mit Klagen droht, denke u.a. darum lassen sie die Finger auch von anderen Kameras.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von Peppermintpost »

als ich meine 5DMK3 gekauft hab war sie relativ end-of-life und entsprechend billig. ich hab echt mit mit gerungen, weil ich zum einen ein Nikon/Leica Fanboy bin und zum anderen weil sie im Video Bereich nicht mehr unbedingt state-of-the-art war.
aber mit den ganzen ML updates hat sie sich inzwischen echt als best buy herausgestellt. ich bin echt froh das ich mich damals so entschieden habe. klar hätte ich gerne zeitlupe, aber bei all den anderen geilen features kann ich darauf auch gut verzichten und mir dann eine GH4 oder so leihen wenn ich mal slowmo brauche.
die 5D lässt mich echt zum Canon fan mutieren, abgesehen davon, wie schon ein vorredner bemerkte, das ding zuckt einfach nicht rum. bei mir jedenfalls noch nicht ein einziges mal.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von Olaf Kringel »

...na die 5DMK3 profitiert ja von ML auch am meisten.

Mit continuous FHD RAW, lassen sich schon sehr nette Sachen machen :)



WWJD
Beiträge: 469

Re: Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert

Beitrag von WWJD »

Ich kann nur sagen, dass es Spass macht, mit so einer alten Kiste mit ML zu filmen.

Mein MacPro 3,1 ist jetzt sage und schreibe fast 10 Jahre alt, das arbeiten mit den MOV's ist tadellos in FCP X, ich kann ganz gut auf all die netten Features, die man heutzutage bekommt verzichten. Das wichtigste beim Filmen ist und bleibt sowieso die Story und eine zuverlässige Kamera mit kompakten Formen. Wenn ich all die Rigs anschaue, vorallem jetzt mit den kleinen FF-Sonys, dann muss ich schon etwas schmunzeln. Eine kompakte Cam, super leicht aber dann soviel Zusatzmaterial, dass man schlussendlich wieder beim Gewicht einer Broadcast-Cam ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12