Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
nahmo
Beiträge: 332

Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von nahmo »

Hallo zusammen

ich brauche einen neuen Laptop.Dachte, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Meine Hauptapps sind:

-After Effects (klar bleibt ein Desktop-PC Trumpf, aber kleinere bis mittel-komplexe Sachen sollten doch drin sein)
-Videoschnitt mit Premiere - z.Zt. noch HD, bestimmt in Zukunft auch 4k
-allgemein flüssiges Arbeiten mit anderen größeren Multimedia-Projektdateien
-vielleicht auch mal ein aktuelles Spielchen (CS, Rocketball,etc.)

Meine Wunsch-Specs sehen zur Zeit folgendermaßen aus:

-17" UHD - ist irgendwie Muss, da ich gerne viele Panels geöffnet habe
-32 GB (kann ich natürlich auch noch selber nachrüsten) wäre cool, wenn ich bis max. 64 GB gehen könnte
-GTX 1080 oder 1070
-CPU: i7-6700HQ (soll nicht dramatisch langsamer sein als i770 oder i7800 - stimmt das?)
-Festplatten: SSD als Boot-Platte. Ansonsten ist die Wunsch-Konfiguration ja auch nachrüstbar.
-möglichst leiser Lüfter

-Priorität liegt nicht so sehr auf Gewicht

Budget: Das, was sein muss. Bei 2500,- sollte ungefähr Schluss sein.

-Passt das so? Sind da Denkfehler drin? Gibts für das Budget schlauere Specs bzw. Kombinationen?
-Und habt ihr Hinweise zu einzelnen Komponenten oder sogar ein konkretes Modell, das ihr empfehlen würdet
-Ist eine GTX 1070die ca. 500,- € gegenüber z.B. 'ner GTX 1050 wert? Geht da in Sachen CUDA in Zukunft noch was bei After Effects?

Angeguckt habe ich mir:

-Razer Blade - 4k-Modell (eigentlich zu teuer)
-Alienware (Da bin ich über relativ viele Beanstandungen bzgl. des Displays gestolpert)
-HP OMEN 17-w240ng (ist bis jetzt vorne)
-HP OMEN 17-an015ng

Danke für Tipps!

nahmo



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Habt ihr Laptop-Tipps für mich?

Beitrag von Jörg »

Ich habe mit Schenker gute Erfahrung. Mein XMP macht das, was du aufzählst recht entspannt, schon mit der Serien GTX965M.
Aufgerüstet mit SSDs ist arbeiten recht gut möglich, solange man mit Klapprechnern überhaupt von arbeiten reden kann.
Leise, aber schwer.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jost »

nahmo hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2017 21:41 Hallo zusammen

ich brauche einen neuen Laptop.Dachte, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Meine Hauptapps sind:

-After Effects (klar bleibt ein Desktop-PC Trumpf, aber kleinere bis mittel-komplexe Sachen sollten doch drin sein)
-Videoschnitt mit Premiere - z.Zt. noch HD, bestimmt in Zukunft auch 4k
-allgemein flüssiges Arbeiten mit anderen größeren Multimedia-Projektdateien
-vielleicht auch mal ein aktuelles Spielchen (CS, Rocketball,etc.)

Meine Wunsch-Specs sehen zur Zeit folgendermaßen aus:

-17" UHD - ist irgendwie Muss, da ich gerne viele Panels geöffnet habe
-32 GB (kann ich natürlich auch noch selber nachrüsten) wäre cool, wenn ich bis max. 64 GB gehen könnte
-GTX 1080 oder 1070
-CPU: i7-6700HQ (soll nicht dramatisch langsamer sein als i770 oder i7800 - stimmt das?)
-Festplatten: SSD als Boot-Platte. Ansonsten ist die Wunsch-Konfiguration ja auch nachrüstbar.
-möglichst leiser Lüfter

-Priorität liegt nicht so sehr auf Gewicht

Budget: Das, was sein muss. Bei 2500,- sollte ungefähr Schluss sein.

-Passt das so? Sind da Denkfehler drin? Gibts für das Budget schlauere Specs bzw. Kombinationen?
-Und habt ihr Hinweise zu einzelnen Komponenten oder sogar ein konkretes Modell, das ihr empfehlen würdet
-Ist eine GTX 1070die ca. 500,- € gegenüber z.B. 'ner GTX 1050 wert? Geht da in Sachen CUDA in Zukunft noch was bei After Effects?

Angeguckt habe ich mir:

-Razer Blade - 4k-Modell (eigentlich zu teuer)
-Alienware (Da bin ich über relativ viele Beanstandungen bzgl. des Displays gestolpert)
-HP OMEN 17-w240ng (ist bis jetzt vorne)
-HP OMEN 17-an015ng

Danke für Tipps!

nahmo
Das sind alles Spielerechner. Heißt: Kleine CPU, weil in Spielen ohnehin das Grafikkarten-Limit zuschlägt. Die Grafikkarte bremst also die CPU aus.

Eine flotte CPU für Videoschnitt gibt es nur in Clevo-Notebooks. Dort sind Desktop-Prozessoren verbaut. Schau mal bei Schenker und Mifcom.
Bei der letzten Serie war allerdings die CPU-Grafikeinheit deaktiviert - kein Quicksync.

Eine CPU der auslaufenden 6er Serie würde ich nicht mehr nehmen. Die können einfach nicht so gut mit dem neuen Codec H.265 umgehen. H.265/HEVC ist der Codec der Zukunft. Weil er sehr stark komprimiert, wird er als ideal für 4K gepriesen. H.265 kann erst die neue Kaby-Lake-Familie der 7er Serie richtig gut. Apple hat gerade heute angekündigt, den alten H.264-Codec in die Wüste zu schicken.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 47781.html

Davon abgesehen: Wenn 4K noch in der Ferne liegt und mit Full-HD gearbeitet wird, reicht ein Spiele-Notebook natürlich vollkommen. Den 4K-Bildschirm kannst Du Dir allerdings sparen. Mit einer 1070er ruckelt Witcher 3 in UHD mit 30 Frames vor sich hin.

Beste Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja sehe ich auch so.

Lass die Finger von Laptops von der Stange.

Schenker, Clevo und die anderen üblichen Verdächtigen, die mit Desktop Komponenten arbeiten, ist was du willst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben:Eine CPU der auslaufenden 6er Serie würde ich nicht mehr nehmen. Die können einfach nicht so gut mit dem neuen Codec H.265 umgehen. H.265/HEVC ist der Codec der Zukunft. Weil er sehr stark komprimiert, wird er als ideal für 4K gepriesen. H.265 kann erst die neue Kaby-Lake-Familie der 7er Serie richtig gut.
HEVC Support bezieht sich auf die iGPU, die CPU hat damit nichts zu tun. Bei Verwendung einer separaten Grafikkarte übernimmt diese.
Nur als Ergänzung.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Elsalvador »

Zu Alienware:

den aktuellen Rückmeldungen der 17r4 Käufer nach zu urteilen, hat Dell die anfänglichen Probleme mit den Displays wohl in den Griff bekommen.

Neue Laptops die wenige Tage/Wochen im Gebrauch waren unterliegen auf Ebay Kleinanzeige meinen Erfahrungen nach einem großen Wertverlust. Hab da mein 17r4 Baujahr Januar 2017 im Februar für 600€ unter NP erstehen können.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 20 Jun, 2017 09:12
HEVC Support bezieht sich auf die iGPU, die CPU hat damit nichts zu tun. Bei Verwendung einer separaten Grafikkarte übernimmt diese.
Nur als Ergänzung.
[/quote]
Die iGPU ist Bestandteil der CPU. Ohne CPU auch keine iGPU. Eine iGPU kann man ja nicht einzeln kaufen.

Was für QuickSync optimiert ist, benötigt auch QuickSync. Da hilft auch keine separate Nvidia- oder AMD-Grafikkarte weiter, QuickSync ist schließlich Intel-Technologie.
Das war ja der Grund, warum die Edius-Fraktion bei H.265 in die Röhre schaute. Erst mit Kaby-Lake öffnete sich die Tür.
Darum 7er Serie und nicht 6er Serie bei der CPU.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Di 20 Jun, 2017 10:01
dienstag_01 hat geschrieben: Di 20 Jun, 2017 09:12 HEVC Support bezieht sich auf die iGPU, die CPU hat damit nichts zu tun. Bei Verwendung einer separaten Grafikkarte übernimmt diese.
Nur als Ergänzung.
Die iGPU ist Bestandteil der CPU. Ohne CPU auch keine iGPU. Eine iGPU kann man ja nicht einzeln kaufen.

Was für QuickSync optimiert ist, benötigt auch QuickSync. Da hilft auch keine separate Nvidia- oder AMD-Grafikkarte weiter, QuickSync ist schließlich Intel-Technologie.
Das war ja der Grund, warum die Edius-Fraktion bei H.265 in die Röhre schaute. Erst mit Kaby-Lake öffnete sich die Tür.
Darum 7er Serie und nicht 6er Serie bei der CPU.
Naklar, wenn man Quicksync nutzt. Wenn nicht, dann nicht. Eine dezidierte Grafikkarte lässt auf kein Quicksync schließen ;)



nahmo
Beiträge: 332

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von nahmo »

Danke für eure Infos! Dann wühle ich mich mal weiter rein.

Nochmal zu meiner Klarheit: Clevo ist ein Hersteller. Desktop-CPUs laufen mit K,T oder nix am Ende, richtig?

Nach 'ner ersten Recherche wirds mit 2500,- allerdings schon eng.
Wenn noch jemand Infos, gerne weiter her damit.

nahmo



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jörg »

Nach 'ner ersten Recherche wirds mit 2500,- allerdings schon eng.
es muss nicht unbedingt eine Desktop CPU sein. dann stimmt auch deine Preisidee.
Mir ist die GPU dann wichtiger.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von nahmo »

Ich verabschiede mich gerade auch von einer Desktop-CPU. Ohne Opfer scheint es nicht zu gehen.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jost »

nahmo hat geschrieben: Di 20 Jun, 2017 17:16 Ich verabschiede mich gerade auch von einer Desktop-CPU. Ohne Opfer scheint es nicht zu gehen.
Das Problem ist, dass der 6700hq nur mit 2,6Ghz taktet. Im Turbo geht er dann auf 3,5 Ghz hoch.
Lese Dich mal hier ein:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... 1493410857

Die 6er Notebook-Serie hat außerdem das Problem, dass nur ein Kern den Turbo komplett fährt. Werden alle 4 Kerne genutzt, ist bei 3,1 Ghz Schluss.
Der Turbo ist eigentlich nur für kurze Spitzen gedacht. Werden alle Kerne maximal genutzt, taktet der 6700HQ nach kurzer Zeit auf 2.6 Ghz zurück. Durch das Runtertakten auf 2.6Ghz schützt er sich vor dem Hitzetod.

Eine Desktop-CPU wie die 7700 fährt stumpf 3.6Ghz - immer. Die 7700k sogar 4,2Ghz - egal, was kommt. Gegenüber dem 6700HQ gibt es also einen Leistungsgewinn von 1-1.6 Ghz. Das kostet natürlich.
Das wird mit den neuen Kaby Lake Notebook-CPUs auch nicht viel besser:
Bild

Ich kann Dir nur von allen Konfigurationen mit Notebook-Prozessor abraten.
Beste Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Frank Glencairn »

Schon mal bei DigtalStorm geschaut: http://www.digitalstorm.com/gaming-laptops.asp

Is aber wahrscheinlich auch über deinem Budget
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nahmo
Beiträge: 332

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von nahmo »

@ Jost: Tja, das versteh ich.

@ Frank: Die DigtalStorm-Dinger sehen ja mal geil aus. Ist mit UHD aber leider nicht drin.

Kann mich noch nicht von UHD lösen. Jedes Mal, wenn ich mir wieder irgendein Panel in After Effects und anderen Progs mühsam hervorholen muss, nervts und bremmsts. Unnötige clicks. Leistung ist natürlich immer die Grundvoraussetzung und macht glücklich. Uff, also doch wieder Kleinere Brötchen backen oder mehr Piepen. Wie immer :)

Ich find grad nichts. Geht da was im Umkreis von 3200,- + mit i7 Desktop-CPU, GTX 1070 und UHD? Oder, wo gehts los?

Dank euch.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jost »

nahmo hat geschrieben: Di 20 Jun, 2017 21:24 @ Jost: Tja, das versteh ich.

@ Frank: Die DigtalStorm-Dinger sehen ja mal geil aus. Ist mit UHD aber leider nicht drin.

Kann mich noch nicht von UHD lösen. Jedes Mal, wenn ich mir wieder irgendein Panel in After Effects und anderen Progs mühsam hervorholen muss, nervts und bremmsts. Unnötige clicks. Leistung ist natürlich immer die Grundvoraussetzung und macht glücklich. Uff, also doch wieder Kleinere Brötchen backen oder mehr Piepen. Wie immer :)

Ich find grad nichts. Geht da was im Umkreis von 3200,- + mit i7 Desktop-CPU, GTX 1070 und UHD? Oder, wo gehts los?

Dank euch.
Alle Notebooks mit Desktop-CPU kommen von Clevo und werden von den Vertriebspartnern wie Schenker, Mifcom oder Digitalstorm nur umgelabelt.
Mifcom ist der Günstigste. ~3100 Euro.
Du musst das Ding konfigurieren, 1080er raus, 1070er rein.
M2 raus, SSD rein etc.
https://www.mifcom.de/gaming-laptop-xg8 ... nfigurator

Mit Verlaub:
Der Aufpreis für 4K wäre mir viel zu hoch. Full-HD aber 1080er. Einen externen 4K-Monitor kann ich für kleines Geld jederzeit nachkaufen. Grafikkarten-Update ist hingegen nicht möglich.

So bin ich übrigens auch gestartet. Hatte geglaubt, für 2000 Euro müsste es doch schon was anständiges geben - Pustekuchen. Am Ende lag ich bei knapp 2,6K: 980er, 6700k, 16GB Ram, 15,6 Zoll, Full HD.
Wenn Du PC-Leistung im Notebook haben willst, musst Du tief in die Tasche greifen.
Aber ganz im Ernst: Wer knapp 2000 Euro in einen Schnittrechner investiert , der baut keine CPU ein, die mit 2,6Ghz läuft. Das ist bei Gamern völlig ok, bei Schnitt ist es einfach nur eine blöde Idee.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jörg »

bei Schnitt ist es einfach nur eine blöde Idee.
die hier relativ rund läuft..;--)))



nahmo
Beiträge: 332

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von nahmo »

Mann, Jost, Du bist aber auch echt hartnäckig :) Hab mir ein dicken Ruck gegeben und gerade bei Schenker bestelllt. Einmal volle Hütte 3200,- € Uff.

Wahrscheinlich hätte ich auch mit ein zwei Nummern kleiner Spaß an der Maschine gehabt (danke Jörg), aber so hab ich nach hinten raus bestimmt noch mehr Ruhe.

Was 'ne Geburt :). Danke an alle für die Hilfe.

So, jetzt muss ich erstmal Geld verdienen gehen.

nahmo



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jörg »

Wahrscheinlich hätte ich auch mit ein zwei Nummern kleiner Spaß an der Maschine gehabt (danke Jörg), aber so hab ich nach hinten raus bestimmt noch mehr Ruhe.
wenn die Kohle dann für nen Spitzenrechner reicht, umso besser.
Natürlich lebt sichs im Überfluss ( meistens ) besser.
Dafür gibts die Konfiguratoren.
Ich bin da sicher kein Maßstab, da ich niemals komplexe Projekte auf den NB abspulen werde.
Viel Spaß mit dem Teil.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Habt ihr Laptop-Tipps (für After Effects und Videoschnitt) für mich?

Beitrag von Jost »

nahmo hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2017 10:44 Mann, Jost, Du bist aber auch echt hartnäckig :) Hab mir ein dicken Ruck gegeben und gerade bei Schenker bestelllt. Einmal volle Hütte 3200,- € Uff.

Wahrscheinlich hätte ich auch mit ein zwei Nummern kleiner Spaß an der Maschine gehabt (danke Jörg), aber so hab ich nach hinten raus bestimmt noch mehr Ruhe.

Was 'ne Geburt :). Danke an alle für die Hilfe.

So, jetzt muss ich erstmal Geld verdienen gehen.

nahmo
Puuh, aber nicht schlimm. Mein 2.6K Rechner verarbeitet kein H.265. Unterstützt der Prozessor nicht, unterstützt die Grafikkarte nicht. Zu alt, obwohl vor 18 Monaten erst gekauft.

Viel, viel Spaß. Ich habe übrigens den Akku nie eingebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25