Rick SSon
Beiträge: 1516

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Rick SSon »

Zum Thema Auflösung: Kann man auch fuer Timelapseaufnahmen recht gut brauchen, wenn du zwei 42mp cams (zB eine mit weitwinkel, eine mit normalbrennweite )aufstellst, dann kannst du Dir daraus von der Totalen bis hin zum Close up sogut wie alles rauscroppen und es sieht in 1080p immernoch gut aus. Gibt schon Anwendungen wo Auflösung durchaus Sinn macht. Man muss Auflösung nicht bei jede Gelegenheit verteufeln. Solange es in den Workflow und ins budget passt ist habe ich gegen mehr Auflösung und bessere Datenraten eigentlich nie was einzuwenden.



rush
Beiträge: 14876

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von rush »

@blueplanet: Ich finde solche Vergleiche immer schwierig und nicht allgemeingültig... zudem hast du uns keinen Hinweis über verwendete Gläser gegeben, was den Vergleich erschwert.

Ja, klar - Kleinbild vs mft ist schon ein Unterschied von der Anmutung her - aber wenn ich an APS-C bspw. ein 50er f/1.8 verwende - muss man um ein halbwegs äquivalentes Ergebnis an MFT Sensoren zu bekommen- schon auch ein 25er f/0.95 hernehmen.... tut man dies (was natürlich nicht immer möglich ist, im Falle des nifty fifty aber durchaus machbar mit z.b. dem Voigtlander) - kommt man wieder in Bereiche in denen man auch realistisch vergleichen kann.
Das liegt eben an den nunmal unterschiedlich großen Bildkreisen und der daraus reslutierenden veränderten Schärfeebene und sollte fairerweise berücksichtigt werden.

Ich selbst bin fotografisch aber auch nie mit MFT warm geworden... lag vllt. auch an der GH2 die seinerzeit auch einfach eine ziemlich dünne Dynamik besaß und ich damit nur gefilmt habe...

Wenn ich aber die spiegellosen Sony APS-C und Kleinbildkameras vergleiche - empfinde ich den Unterschied tatsächlich nicht als gravierend unter Berücksichtung der oben genannten Punkte und der Betrachter wird dann kaum noch unterscheiden können ob ich mit der 6300 oder A7rII unterwegs war - nach Angleichung in Lightroom wird die Sache dann beinahe zum Glücksspiel.
keep ya head up



blueplanet
Beiträge: 1716

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von blueplanet »

rush hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2017 16:02 @blueplanet: Ich finde solche Vergleiche immer schwierig und nicht allgemeingültig... zudem hast du uns keinen Hinweis über verwendete Gläser gegeben, was den Vergleich erschwert.

Ja, klar - Kleinbild vs mft ist schon ein Unterschied von der Anmutung her - aber wenn ich an APS-C bspw. ein 50er f/1.8 verwende - muss man um ein halbwegs äquivalentes Ergebnis an MFT Sensoren zu bekommen- schon auch ein 25er f/0.95 hernehmen.... tut man dies (was natürlich nicht immer möglich ist, im Falle des nifty fifty aber durchaus machbar mit z.b. dem Voigtlander) - kommt man wieder in Bereiche in denen man auch realistisch vergleichen kann.
Das liegt eben an den nunmal unterschiedlich großen Bildkreisen und der daraus reslutierenden veränderten Schärfeebene und sollte fairerweise berücksichtigt werden.

Ich selbst bin fotografisch aber auch nie mit MFT warm geworden... lag vllt. auch an der GH2 die seinerzeit auch einfach eine ziemlich dünne Dynamik besaß und ich damit nur gefilmt habe...

Wenn ich aber die spiegellosen Sony APS-C und Kleinbildkameras vergleiche - empfinde ich den Unterschied tatsächlich nicht als gravierend unter Berücksichtung der oben genannten Punkte und der Betrachter wird dann kaum noch unterscheiden können ob ich mit der 6300 oder A7rII unterwegs war - nach Angleichung in Lightroom wird die Sache dann beinahe zum Glücksspiel.
...es sind nicht vordergründig die möglichen Schärfeebenen der Systeme. Mir ist vollkommen klar, dass das fast rein gar nichts mit dem jeweiligen System zu tun hat. Deshalb auch mein Hinweis - es kommt darauf an, wer die Kamera bedient bzw. wie er damit umgehen kann.
Nur zur Info: bei der Canon kam hauptsächlich ein 24-70/2,8 II und 70-200/4,0 zum Einsatz und bei mir halt das Panasonic 12-35/2,8 und das 200-300/4,0-5,6. Selbst das kann man ja schon nicht miteinander vergleichen bzw. eine Adaptierung der höherwertigen VF-Canonlinsen nach MTF-Panasonic (rein qualitativ) macht dann die Wurst auch nicht mehr fett (16MP vs. 21MP).
Wenn ich den Eindruck beider Kameras einfach mal grob herunterbrechen würde: grobe Leberwurst vs. feine Delikatessleberwurst ;)) Beides schmeckt gut, aber bei der einen kann man zwar mehr kauen aber bekommt doch nicht die gleiche Konsistenz...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24