Rick SSon
Beiträge: 1516

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Rick SSon »

Zum Thema Auflösung: Kann man auch fuer Timelapseaufnahmen recht gut brauchen, wenn du zwei 42mp cams (zB eine mit weitwinkel, eine mit normalbrennweite )aufstellst, dann kannst du Dir daraus von der Totalen bis hin zum Close up sogut wie alles rauscroppen und es sieht in 1080p immernoch gut aus. Gibt schon Anwendungen wo Auflösung durchaus Sinn macht. Man muss Auflösung nicht bei jede Gelegenheit verteufeln. Solange es in den Workflow und ins budget passt ist habe ich gegen mehr Auflösung und bessere Datenraten eigentlich nie was einzuwenden.



rush
Beiträge: 14875

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von rush »

@blueplanet: Ich finde solche Vergleiche immer schwierig und nicht allgemeingültig... zudem hast du uns keinen Hinweis über verwendete Gläser gegeben, was den Vergleich erschwert.

Ja, klar - Kleinbild vs mft ist schon ein Unterschied von der Anmutung her - aber wenn ich an APS-C bspw. ein 50er f/1.8 verwende - muss man um ein halbwegs äquivalentes Ergebnis an MFT Sensoren zu bekommen- schon auch ein 25er f/0.95 hernehmen.... tut man dies (was natürlich nicht immer möglich ist, im Falle des nifty fifty aber durchaus machbar mit z.b. dem Voigtlander) - kommt man wieder in Bereiche in denen man auch realistisch vergleichen kann.
Das liegt eben an den nunmal unterschiedlich großen Bildkreisen und der daraus reslutierenden veränderten Schärfeebene und sollte fairerweise berücksichtigt werden.

Ich selbst bin fotografisch aber auch nie mit MFT warm geworden... lag vllt. auch an der GH2 die seinerzeit auch einfach eine ziemlich dünne Dynamik besaß und ich damit nur gefilmt habe...

Wenn ich aber die spiegellosen Sony APS-C und Kleinbildkameras vergleiche - empfinde ich den Unterschied tatsächlich nicht als gravierend unter Berücksichtung der oben genannten Punkte und der Betrachter wird dann kaum noch unterscheiden können ob ich mit der 6300 oder A7rII unterwegs war - nach Angleichung in Lightroom wird die Sache dann beinahe zum Glücksspiel.
keep ya head up



blueplanet
Beiträge: 1716

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von blueplanet »

rush hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2017 16:02 @blueplanet: Ich finde solche Vergleiche immer schwierig und nicht allgemeingültig... zudem hast du uns keinen Hinweis über verwendete Gläser gegeben, was den Vergleich erschwert.

Ja, klar - Kleinbild vs mft ist schon ein Unterschied von der Anmutung her - aber wenn ich an APS-C bspw. ein 50er f/1.8 verwende - muss man um ein halbwegs äquivalentes Ergebnis an MFT Sensoren zu bekommen- schon auch ein 25er f/0.95 hernehmen.... tut man dies (was natürlich nicht immer möglich ist, im Falle des nifty fifty aber durchaus machbar mit z.b. dem Voigtlander) - kommt man wieder in Bereiche in denen man auch realistisch vergleichen kann.
Das liegt eben an den nunmal unterschiedlich großen Bildkreisen und der daraus reslutierenden veränderten Schärfeebene und sollte fairerweise berücksichtigt werden.

Ich selbst bin fotografisch aber auch nie mit MFT warm geworden... lag vllt. auch an der GH2 die seinerzeit auch einfach eine ziemlich dünne Dynamik besaß und ich damit nur gefilmt habe...

Wenn ich aber die spiegellosen Sony APS-C und Kleinbildkameras vergleiche - empfinde ich den Unterschied tatsächlich nicht als gravierend unter Berücksichtung der oben genannten Punkte und der Betrachter wird dann kaum noch unterscheiden können ob ich mit der 6300 oder A7rII unterwegs war - nach Angleichung in Lightroom wird die Sache dann beinahe zum Glücksspiel.
...es sind nicht vordergründig die möglichen Schärfeebenen der Systeme. Mir ist vollkommen klar, dass das fast rein gar nichts mit dem jeweiligen System zu tun hat. Deshalb auch mein Hinweis - es kommt darauf an, wer die Kamera bedient bzw. wie er damit umgehen kann.
Nur zur Info: bei der Canon kam hauptsächlich ein 24-70/2,8 II und 70-200/4,0 zum Einsatz und bei mir halt das Panasonic 12-35/2,8 und das 200-300/4,0-5,6. Selbst das kann man ja schon nicht miteinander vergleichen bzw. eine Adaptierung der höherwertigen VF-Canonlinsen nach MTF-Panasonic (rein qualitativ) macht dann die Wurst auch nicht mehr fett (16MP vs. 21MP).
Wenn ich den Eindruck beider Kameras einfach mal grob herunterbrechen würde: grobe Leberwurst vs. feine Delikatessleberwurst ;)) Beides schmeckt gut, aber bei der einen kann man zwar mehr kauen aber bekommt doch nicht die gleiche Konsistenz...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 22:19
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 21:07
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21