Frank B.
Beiträge: 9318

APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Hallo Leute,
ich entdecke bei mir, der ich bisher meistenteils Filme macht und diese ab und zu mal durch Fotos ergänzt (hauptsächlich Kunst und Architektur), immer mehr die Freude an einem schönen und gelungenen Foto. Bisher stand bei mir die neue GH 5 ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber mit zunehmender Begeisterung an den Fotos, ist in mir der Wunsch erwacht, eine Kamera zu erwerben mit möglichst großem Sensor.
Eine Mittelformat Fujifilm GFX 50S wäre ein Traum. Aber einfach zu teuer für mich als Amateur und Einsteiger. Außerdem filmt sie nicht in 4K, ein Feature, das ich als Filmer dann schon auch gern in Kombination zu möglichst guten Fotos dazu nehmen möchte., wenn ich schon so ne Stange Geld in die Hand nehme. Alternativ wäre für mich die Sony A7RII sehr interessant. Zwar "nur" Vollformat aber ein Riesenschritt trotzdem von meiner bisherigen GH4 mit MFT und mit Sicherheit eine sehr gute Foto- und Videikamera in Kombination.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob man mit einem Speedbooster und APS-C (z.B. Sony Alpha 6500) ähnlich gute Ergebnisse erhält. Aber mit APS-C bin ich ja auch nicht mehr weit von meiner MFT weg.
Ich habe für meine GH4 einen Focal Reducer von M42 auf MFT. Aber irgendwie wirkt das nicht wie Vollformat, was ich aber nur durch Bildanschauungen im Internet vergleichen konnte. Vielleicht liegt es an meinem Altglas, das ich damit adaptiere. Die modernen Objektive von Zeiss und Sony für E-Mount sind sicher schärfer.
Ich bin halt verunsichert, ob sich für mich eine Vollformat lohnt.
Das ist jetzt irgendwie am Ende ein bisschen rat- und ziellos formuliert, aber vielleicht kann mir ja jemand ein paar wichtige Impulse geben, die mir die Entscheidung erleichtern.



Borke
Beiträge: 622

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Borke »

A6500 und Speedbooster. Mit der A7R2 filmst Du auch nur in s35. GH5 und GH4 sehen halt immer nach MFT aus...
Möchtest Du mehr: Kinefinity.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Es geht mir hauptsächlich um Fotos. Filmen in Vollformat wäre zwar mal reizvoll aber nicht unbedingt nötig.
Aber danke für die Info, dass auch die A7RII nicht den vollen Sensor beim Filmen nutzt. Das war mir nicht gegenwärtig.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von cantsin »

Frank B. hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 13:55 Aber danke für die Info, dass auch die A7RII nicht den vollen Sensor beim Filmen nutzt. Das war mir nicht gegenwärtig.
Die Information von Borke stimmt nicht. Die A7RII filmt im Vollformat, optional auch mit APS-C Crop.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Borke
Beiträge: 622

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Borke »

Sorry, ich war nicht präzise. Die A7R2 kann beides, aber aus Qualitätsgründen wird man den S35 Modus nutzen wollen (für filmen).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Ah ok. Danke für die Richtigstellung. Muss sagen, dass ich immer begeisterter bin von der Kamera. Zwar nur 8Bit Video, anders als die bisher favorisierte GH5 - aber das leidige Thema mal beiseite - hat die A7RII offensichtlich trotzdem einen höheren Dynamikumfang als die GHs und macht einfach tolle Bilder. Priorität liegt zwar bei der Sony auf Fotografie (was ich ja wollte) aber vielleicht ist sie ja dadurch die bessere Ergänzung zu meiner GH4 als wenn ich diese jetzt durch die GH5 ersetze. Wenn ich wirklich mal 10Bit Video brauche, krieg ich das ja auch jetzt schon hin, da ich zur GH4 ja noch einen Video-Assist 4K hab.

Ist jetzt nur noch die Frage, ob eine Alpha 6500 mit Focal Reducer tatsächlich eine Alternative wäre. Fototechnisch gesehen denk ich mal nicht. Was meint ihr?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Olaf Kringel »

...also wenns um Fotos geht, ist die A7Rii schon Spitzenklasse!

Nicht wegen irgendeines "pseudo" looks durch den Kleinbildsensor, sondern wegen den 42mp.

Das ist schon etwas anderes als die 24mp der A6500 oder die 20mp der GH5.

Du hast dann in der Bildbearbeitung ähnliche Vorteile wie im Videobereich durch 4K gegenüber FHD und die Abzüge sehen auch über A4 noch richtig gut aus.

Ich würde im Fotobereich definitv zur A7Rii greifen.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Rick SSon »

Wenn du dir mal anschaust, dass du eine a7rII mittlerweile für ca. 2200 euro bekommst und gebraucht evtl. noch deutlich drunter (im herbst, wenn evtl die IIIer kommen sicherlich nochmal guenstiger), dann denke ich nicht dass sich die kombi a6500 und speedbooster schon preislich lohnt. Der E mount SB ist wohl der populaerste und liegt schnell bei fast 800 euro ...

Als Besitzer der a6500 und der a7sII kann ich dir uebrigens sagen, dass die a6500 zwar ein schweinescharfes 4k Bild macht, du aber dort mit starkem Rolling shutter zu kämpfen hast und die HD qualitaet total unterirdisch ist. Was fuer mich aber tatsächlich absolut gegen die a6500 spricht ist die Ergonomie! Versteh mich nicht falsch, ich gehöre weder zur Schulterkamerafraktion und bin auch nicht der Meinung das man so einen 5D Boliden in der Hand haben muss "damit man richtig was in der Hand hat" :D.
Aber die a6500 ist einfach frickelig klein, wenn du Sonne hast, dann benutzt du auch gern mal dem sucher und zur Stabilisierung ist das sowieso super. Bei der a6500 schaffe ich es aber gerade mal so eine kleine Ecke des Suchers gegen meine Augenhöhle zu drücken und dann rutscht man auch gern mal ab und so. Ausserdem fehlt dir ein "Drehrad" an der Vorderseite so dass du dich entscheiden musst, ob du auf das Menüdrehrädchen den iso, oder die Blende legst. Gerade wenns schnell gehen soll empfinde ich das als großen Nachteil (Filme viel Events).

Auch wenn du die beiden Kameras nebeneinander in der Hand haeltst merkst du schnell welche Kamera mal urpsruenglich 3500 Euro kostete und welche 1500 Euro. Achja. Der Display der a6500 is zwar touch, aber von der Auflösung gar nicht so dolle.

PS: Wenn du 4k, oder 1080p100 filmst werden bei beiden Kameras sowohl Display als auch Sucher deutlich dunkler. Dadurch ist die Benutzung des Suchers bei hellem Umgebungslicht eigentlich alternativlos.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Ok. Ich denke, ich werde als nächste Kamera die 7RII kaufen. Im Moment habe ich die Kohle noch nicht zusammen aber das Sparziel kristallisiert sich immer mehr heraus.

Ich hab da mal noch eine vielleicht ziemlich alberne Frage. Gibt es denn eigentlich auch Speed Booster/ Lens Turbos / Focal Reducer oder wie die Bezeichnungen noch alle sind, die auf einem Vollformatsensor einen Mittelformatlook erzeugen können? Also ne Stufe höher als wir es so weitläufig kennen - Vollformat an APS-C.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von cantsin »

Olaf Kringel hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 16:10 Nicht wegen irgendeines "pseudo" looks durch den Kleinbildsensor, sondern wegen den 42mp.

Das ist schon etwas anderes als die 24mp der A6500 oder die 20mp der GH5.

Du hast dann in der Bildbearbeitung ähnliche Vorteile wie im Videobereich durch 4K gegenüber FHD und die Abzüge sehen auch über A4 noch richtig gut aus.
Man muss vor allem wissen, was man mit der Kamera will, welche Motive man fotografiert und für welches Zielmedium.

Die 42MP der A7R/II haben nur Sinn mit einem passend hochauflösenden (und teurem) Objektiv wie z.B. dem Sony-Zeiss 55mm/1.8. Will man ältere (ggfs. adaptierte) oder preiswertere Objektive verwenden, greift man sinnvoller zu einem preiswerteren Body wie z.B. der A7/II.

Diese Kamera-/Objektivkombination wiederum hat nur Sinn, wenn man entsprechend hochauflösende Motive wie z.B. Landschaften und Studioporträts vom Stativ bei gutem Licht fotografiert. Und das auch nur, wenn das Zielmedium solche Auflösungen verlangt (wie z.B. Zeitschriftenfotografie). Ist das Zielmedium das Web oder Mobilgeräte, sind die 42 MP verschenkt.

Wer z.B. auf der Hand (mit entsprechender Bewegungsunschärfe, auch im Mikro-Bereich) und/oder bei Schwachlicht Reportage- und Dokumentarfotografie betreibt, hat ebenfalls nichts an den 42MP und ist ggfs. mit einer A7, A7s oder A9 besser bedient.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Olaf Kringel »

...das man für die 42mp entsprechendes Glas braucht ist natürlich richtig, aber eine A7Rii kauft man sich ja in der Regel auch um sich (und sein Equipment) weiter zu entwickeln.

Die A7S(ii) finde ich mit den knappen 12mp Sensoren zum Fotografieren eher suboptimal, da nutzen einem die wahnwitzigen ISO Werte beim Fotografieren doch auch nichts.

Die A7(ii) ist bei Videos im Punkt Moire/Aliasing recht schwach und Frank will ja mit der cam nach wie vor auch noch filmen.

Die A7R(ii) macht übrigens auch bei Schwachlicht eine ganz gute Figur:



Ich finde die A7Rii ist eine schöne Mischung, wenn es um ordentliche Filmqualität und eben "auch" hochwertige Kleinbild Fotos geht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Ja, so ist es. Ich möchte möglichst gute Fotos erzielen und mich auf diesem Gebiet ein bisschen weiter entwickeln. Da ich grade auch einige (Hobby-)Filme im Bereich Kunst und Architektur gemacht hab, kommt mir so ne 42MPix Kamera nicht ungelegen.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von cantsin »

Eure Meinung sei Euch ja unbenommen, aber "weiterentwickeln" bedeutet im Amateurbereich eigentlich, dass man seine fotografischen bzw. filmerischen Fähigkeiten erst einmal an preiswerter Technik entwickelt und dann zum teureren Equipment greift, wenn man genau weiss, für welchen Zweck man es braucht und warum das mit einfacheren Mitteln nicht geht. (Also z.B.: Landschaftsfotografie auf DIN A2-Prints: A7RII/D810/5DSR; Konzert-/Clubfotos bei 12800 ISO: A7s. Und selbst dann stellt sich die frage, ob man das so häufig tut, dass man dafür die Kamera anschaffen muss oder nicht doch lieber leiht.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Ich filme eigentlich seit 1991 und seit einigen Jahren fotografiere ich auch vermehrt, weil ich zum Filmen mehrere Fotoapparate benutze. Eine GH4, eine GX 80 und eine TZ 81. Ich hatte auch schon mal eine NEX 5 und eine NEX 6, mit denen ich fototechnisch ganz zufrieden war. Allerdings nicht vom Video her. Also, ich mach schon seit einigen Jahren gelegentlich Fotos.
Das heißt, so ein ganz blutiger Anfänger bin ich auch nicht. Trotzdem würde ich mich nicht als guten Fotografen bezeichnen. Aber ich spüre schon auch, dass ich mir mal ne ordentliche Technik zulegen muss, wenn ich da mal nen Sprung machen will.
Meine persönliche Erfahrung ist es, nicht an der Technik zu sparen. Dieser Spardrang limitiert dann irgendwann.
Ja, Leihen kommt für mich dauerhaft nicht in Frage. Erstens wohne ich in einer ländlichen Gegend und zweitens setze ich nicht gerne Leihgebühren in den Sand, die mir dann beim Kauf fehlen. Ich kaufe lieber und nutze die Technik dann mehrere Jahre.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Olaf Kringel »

@cantsin: ich weiß schon wie Du das meinst und das sind sicherlich interessante Hinweise bzw. Gedankenansätze von Dir.

Wie ich aber schon weiter oben schrieb, sehe "ich persönlich" den Hauptvorteil einer Höheren Pixelanzahl eben nicht nur in der max. möglichen Druckgröße bei hoher ppcm Dichte, sondern eben darin, daß man große Reserven hat wenn es darum geht zu zoomen, oder z.B einen Teilausschnitt zu wählen ohne das die Sache schnell matschig wird.

Ich kann mich noch genau an die Zeit erinnern, als die GH4 rauskam und nahezu jeder hier meinte, das 4K kein Mensch bräuchte, weil es ja kaum Wiedergabegeräte dafür gäbe.

Heute ist es bis zu den meisten durchgedrungen, das der Hauptvorteil eben nicht nur die Wiedergabe auf z.B. 4K Fernsehern ist (welche mittlerweile recht verbreitet sind) sondern in den oben genannten Möglichkeiten der Bildbearbeitung liegt.

Allein aus den Gründen käme "für mich" kein 12mp Sensor fürs Fotografieren in Frage und ich denke Frank will jetzt auch eher Nägel mit Köpfen machen wenn ich Ihn richtig verstehe.

Die A7Rii wäre daher "meine" cam der Wahl (ich selber hatte schon einmal überlegt mir eine zu besorgen, aber ich Fotografiere dafür viel zu wenig).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Frank,
interessante Frage der ich vor kurzem auch nachgegangen bin, da ich ja von 5DII auf a6300 gewechselt bin.

Auf YT habe ich vorkurzem einen ganz tollen Test gefunden,
der hat eine 6000 + SB und A7 verglichen und man konnte den Unterschied kaum bis garnicht erkennen,
ich glaube er hat sogar ein Ratespiel daraus gemacht und man konnte rätseln was was ist.

Ich gucke mal ob ich es wieder finde.
Da ich für meine beiden Sonys je einen preiswerten SB nutze,
ist meine quali nicht so perfekt wie mit original SB,
aber wenn man sich einen Metabones leistet ist der Unterschied wirklich gering.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 18 Jun, 2017 19:37, insgesamt 2-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Mein bisheriges Filmequipment würde ich wahrscheinlich dann auch behalten. Da hat jede Kamera seine eigenen Vorteile. Wenn sich dann rausstellt, dass eine nur noch selten zum Einsatz kommt, kann ich immer noch über nen Verkauf nachdenken.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 19:34 Mein bisheriges Filmequipment würde ich wahrscheinlich dann auch behalten. Da hat jede Kamera seine eigenen Vorteile. Wenn sich dann rausstellt, dass eine nur noch selten zum Einsatz kommt, kann ich immer noch über nen Verkauf nachdenken.

Ah hier, es was Sony vs Lumix, also für Dich der perfekte Test!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 19:31 Hallo Frank,
interessante Frage der ich vor kurzem auch nachgegangen bin, da ich ja von 5DII auf a6300 gewechselt bin.

Auf YT habe ich vorkurzem einen ganz tollen Test gefunden,
der hat eine 6000 + SB und A7 verglichen und man konnte den Unterschied kaum bis garnicht erkennen,
ich glaube er hat sogar ein Ratespiel daraus gemacht und man konnte rätseln was was ist.

Ich gucke mal ob ich es wieder finde.
Da ich für meine beiden Sonys je einen preiswerten SB nutze,
ist meine quali nicht so perfekt wie mit original SB,
aber wenn man sich einen Metabones leistet ist der Unterschied wirklich gering.
Das bezieht sich aber bestimmt hauptsächlich auf das Videoergebnis? Auch ist der Vergleich zur A7 nicht relevant. Es müsste dann schon im Fotomodus die 7RII sein.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Olaf Kringel »

@kluster: ...die A7ii hat echt gruseliges moire:



Die würde ich zum Filmen ausschließen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 19:38
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 19:31 Hallo Frank,
interessante Frage der ich vor kurzem auch nachgegangen bin, da ich ja von 5DII auf a6300 gewechselt bin.

Auf YT habe ich vorkurzem einen ganz tollen Test gefunden,
der hat eine 6000 + SB und A7 verglichen und man konnte den Unterschied kaum bis garnicht erkennen,
ich glaube er hat sogar ein Ratespiel daraus gemacht und man konnte rätseln was was ist.

Ich gucke mal ob ich es wieder finde.
Da ich für meine beiden Sonys je einen preiswerten SB nutze,
ist meine quali nicht so perfekt wie mit original SB,
aber wenn man sich einen Metabones leistet ist der Unterschied wirklich gering.
Das bezieht sich aber bestimmt hauptsächlich auf das Videoergebnis? Auch ist der Vergleich zur A7 nicht relevant. Es müsste dann schon im Fotomodus die 7RII sein.

Ist im Fotomodus finde ich genauso.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Ja, alle anderen Sony A7 Modelle kommen nicht in meine Auswahl, da sie bis auf die 7SII kein 4K können. Die 7SII wiederum hat mir zum Fotografieren zu wenig Vorteile ggü meiner GH4. Gerade mal den Vollformatsensor, aber mit weniger Pixeln.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es gibt ja auch noch die A7RII oder eine 6D, die finde ich fürs reine knipsen eine ganz tolle Cam.
Oder mal ne Nikon, da hat man wenigstens mal einen echten Body in der Hand! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von WoWu »

Frank B. hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 20:36 Ja, alle anderen Sony A7 Modelle kommen nicht in meine Auswahl, da sie bis auf die 7SII kein 4K können. Die 7SII wiederum hat mir zum Fotografieren zu wenig Vorteile ggü meiner GH4. Gerade mal den Vollformatsensor, aber mit weniger Pixeln.
Frank, die Menge der Pixels machen doch nicht die Qualität des Bildes.
In den meisten Fällen eher das Gegenteil.
Lös' doch doch mal von diesem Ammenmärchen. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Also fürs Videobild kann ich das nachvollziehen, aber bei Fotos nicht. Scharenweise Berufsfotografen nehmen ja ganz bewusst möglichst großformatige Kameras, weil da entweder bei gleicher Auflösung die Sensels größer sind oder wenn sie kleiner bleiben, mehr drauf passen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Olaf Kringel »

WoWu hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 20:49 Frank, die Menge der Pixels machen doch nicht die Qualität des Bildes.
In den meisten Fällen eher das Gegenteil.
Lös' doch doch mal von diesem Ammenmärchen. :-)
...sorry, aber das finde ich jetzt etwas "pauschal" gefloskelt.

Wir reden hier immerhin über cams für bis zu 3000 EUR und nicht von irgendwelchen Chinakrachern, welche phantasie Pixelwerte als eycatcher auf Ihre 29 EUR cam Kartons Drucken.

Also ich denke es hat schon seinen Grund, das so einige Profifotografen mit der A7Rii Arbeiten (wir reden hier über Foto und nicht über Video).



Funless
Beiträge: 5827

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Funless »

Für's croppen von Fotos, weil nur bestimmte Bereiche genutzt werden sollen können die 42 MP einer A7RII durchaus sinnvoll sein, kein Einwand.

Aber für A4 Ausdrucke reichen die 12 MP meiner A7s vollkommen aus.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Olaf Kringel »

Funless hat geschrieben: So 18 Jun, 2017 21:05 Für's croppen von Fotos, weil nur bestimmte Bereiche genutzt werden sollen können die 42 MP einer A7RII durchaus sinnvoll sein, kein Einwand.

Aber für A4 Ausdrucke reichen die 12 MP meiner A7s vollkommen aus.
...absolut!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Das sind halt Anwendungen, von denen ich noch gar nicht weiß, inwiefern sie für mich relevant werden. Ich denke, im Foto croppen und diesen Crop im Video animieren werde ich auf jeden Fall. Das mach ich mit meinen Fotos bisher auch schon. Im möglichen Rahmen, der bei 16 MP und MFT nicht sehr groß ist.
Aber vielleicht, wenn ich richtig Freude an den Fotos bekomme, will ich vielleicht auch mal auf A3 oder auf A2 ausdrucken (lassen)...ja und das meine ich damit, dass ich jetzt auch auf Technik setzen möchte, die mich da nicht limitiert.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von dienstag_01 »

Frank B. hat geschrieben:Aber vielleicht, wenn ich richtig Freude an den Fotos bekomme, will ich vielleicht auch mal auf A3 oder auf A2 ausdrucken (lassen)
Schon mal gemacht?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Nein.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von dienstag_01 »

Naja ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Na dann schieß mal los. :)



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von dienstag_01 »

Mehr gibt es da nicht zu sagen, Cantsin hat das schon auf den Punkt gebracht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: APS-C oder Vollformat

Beitrag von Frank B. »

Bei mir ist es halt oft so, dass sich Dinge erst entwickeln. Der Zweck folgt oft der Gegebenheit. Ich weiß, sehr unprofessionell aber ich bin ja auch kein Profi. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 17:48
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» LUT me now!
von cantsin - Mo 16:54
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28