Gemischt Forum



Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rakzak
Beiträge: 84

Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von rakzak »

Hallo,

ich mache immer wieder mal Videos unter Wasser (beim schnorcheln) aber sie sind fast immer enttäuschend nachher.. Mir ist klar dass die (geliehene) GoPro Hero nicht sonderlich gut ist mit ihrem Weitwinkel und sie ist auch nicht super lichtstark. Überlege jetzt, mich nach einem Unterwassergehäuse für meine RX100_2 umzusehen, aber ich frage mich zB, ob man überhaupt ohne Zusatzlicht gute Resultate bekommt? Ich hätte meine Aufnahmen gerne ungefähr so :)



Das wurde mit einer GH4 in einem Nauticam Gehäuse gemacht (die sind ja leider sauteuer), Licht war dabei und sogar ein Stativ wenn ich richtig verstehe (Xit404 tripod). Müsste man nicht noch mehr Schatten sehen? Da ich beim Schnorcheln ja nie so tief gehe, müsste bei Sonne nicht doch das normale Licht ausreichen? Was haltet ihr von diesen orangenen Filtern beim Filmen unter Wasser? Bzw. was meint ihr wieviel das Video oben nachbearbeitet wurde? Meine Videos sind alle recht grün... Bin echt dankbar für Tips, soweit ich mich erinnere sind ja ein paar Unterwasserfilmer hier!

Viele Grüße
Zach



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von TonBild »

rakzak hat geschrieben: ↑Do 15 Jun, 2017 17:28 Ich hätte meine Aufnahmen gerne ungefähr so :)



Das wurde mit einer GH4 in einem Nauticam Gehäuse gemacht (die sind ja leider sauteuer), Licht war dabei und sogar ein Stativ wenn ich richtig verstehe (Xit404 tripod). Müsste man nicht noch mehr Schatten sehen? Da ich beim Schnorcheln ja nie so tief gehe, müsste bei Sonne nicht doch das normale Licht ausreichen? Was haltet ihr von diesen orangenen Filtern beim Filmen unter Wasser? Bzw. was meint ihr wieviel das Video oben nachbearbeitet wurde? Meine Videos sind alle recht grün...
Zach
Bei dem von Dir gezeigten Video handelt es sich um Aufnahmen des professionellen Unterwasserfilmers Eunjae Im aus Korea. Schau mal auf
https://ejlabs.net/
Für professionelle Unterwasseraufnahmen braucht man eine gute Ausbildung, den geeigenten Ort, Erfahung und natürlich wird dann auch eine teure Ausrüstung verwendet.

Für gute Hobby-Unterwasseraufnahmen braucht man zuerst mal klares Wasser. Das ist leider sehr selten. Und dann willst Du sicher auch exotische Fische, Pflanzen oder eine Örtlichkeit filmen. Auch diese wirst Du beim Schnorcheln nicht unbedingt - zumindest hierzulande - antreffen. Aber falls doch im Urlaub, kannst Du zumindest dicht unter der Wasseroberfläche auch mit einfachen Unterwasserkameras und -Lampen gute Aufnahmen machen.

Oder Du gehst einfach in ein Aquazoo oder Aquarium.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von domain »

Wenn du mehr als nur Schnorcheln willst, dann käme ev. das Unterwassergehäuse NA-RX100 III für ca. €1000.- in Frage.
Licht ist heute kein Problem mehr, gibt wasserdichte LED Lampen um die 100.-, die von der Seite her beleuchten können. Dabei genügt ein Spot auf etwas Rötliches, alles andere kann ruhig in Blaugrün versinken. Interessante Natur gibt es aber in Sharm el Sheikh oder Hurghada nicht mehr (da musst du weiter weg), alles niedergetrampelt, dafür aber kannst du Fische massenweise mit Küchenabfällen anlocken und deine Freunde bei der Fütterung filmen

Bild



Jott
Beiträge: 22862

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von Jott »

Schön ist immer, von unten zu filmen mit der Wasseroberfläche als Hintergrund. Geht natürlich nicht mit Schnorcheln. Gern genommen: sich dafür mitten in die Korallen legen und alles kaputt machen.



rakzak
Beiträge: 84

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von rakzak »

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Nauticam ist ja irgendwie der Ferrari unter den wasserfesten Gehäusen oder? 1000 Euro sind für gelegentliche Aufnahmen bißchen viel leider. Weiß jemand aus Erfahrung ob die wirklich so viel besser sind als die günstigeren bzw. in welchen Punkten genau? Hab schon welche gesehen für um die 100 Euro, aber natürlich möchte man schon eines haben, das auch dicht hält! In meinem Fall muss es ja wie gesagt keine Tiefen aushalten...

PS. Eine Zeitmaschinenfunktion, um dem traurigen Fische-, Korallen- und Naturschwund zuvorzukommen, wär natürlich auch schön :(



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von TonBild »

rakzak hat geschrieben: ↑Fr 16 Jun, 2017 14:44 In meinem Fall muss es ja wie gesagt keine Tiefen aushalten...
Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.



rakzak
Beiträge: 84

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von rakzak »

TonBild hat geschrieben: ↑Fr 16 Jun, 2017 15:07 Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.
Da hast Du wahrscheinlich recht, an sich. Aber ich habe ja die RX100(2) schon und die Bilder gefallen mir gut. Eine wasserdichte Kamera, die ebenfalls gute Qualität macht, wird soo günstig wohl auch nicht zu haben sein...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von TonBild »

rakzak hat geschrieben: ↑Fr 16 Jun, 2017 15:20
TonBild hat geschrieben: ↑Fr 16 Jun, 2017 15:07 Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.
Da hast Du wahrscheinlich recht, an sich. Aber ich habe ja die RX100(2) schon und die Bilder gefallen mir gut. Eine wasserdichte Kamera, die ebenfalls gute Qualität macht, wird soo günstig wohl auch nicht zu haben sein...
Ach so. Ja, dann kaufe Dir doch das Sony MPK-URX100A Unterwassergehäuse für unter 300 Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Mi 9:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mi 9:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59