Filmemachen Forum



Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
ich habe in dem Bereich ehrlich gesagt nicht so viel Erfahrung, da ich fasst immer ein Paper in die Hand bekomme
und ich mit dem Kunden kurz beschspreche was zu drehen ist.

Aber jetzt habe ich mal selbst eine Story bzw Idee und möchte es für den Kunden zu Papier bringen.
Mittlerweile bin ich aber so durch den Wind weil ich alles miteinander verdrössel, das ich garnicht mehr weiß,
was ist denn jetzt nun was und womit fange ich wie an und was bekommt dann der Kunde?

Bitte nicht wieder einen Shitstorm starten, denn jeder hat seine kompetenzen, da habe ich nicht so viele. ;-)
Ich bin jetzt erstmal angefangen die Idee in Szenen auf zu zeichnen und wollte nun in einem weiteren Paper die Szenen kurz beschreiben,
damit man weiß worum es geht.

In einem weiteren würde ich gerne erörtern was als Text für den Sprecher über diese Szenen kommen müßte.
Da könnte nach meiner Meinung nach dann der Kunde noch mal korrigieren, wenn da was nicht passen würde oder Begrifflichkeiten
falsch gewählt sind.

Danach könnte ich dann auch eigentlich den Dreh gestalten und die Timings wegen der Textlänge abchecken.
Aber was ist nun was und wie wird es tituliert und was bekommt alles der Kunde und was nicht.
Vielein Dank für die ernst gemeinten Ratschläge! :-)

Edit: Sorry ausversehen falsche Rubrik gewält!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5801

Re: Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?

Beitrag von Funless »

Ich würde wie folgt vorgehen:

1.) Konzeptionierung: Was soll mit dem Projekt erreicht, welche Message soll transportiert werden? Hierbei würde ich entweder Bulletpoints oder kurze Sätze niederschreiben.

2.) Exposé schreiben: Hier gilt ebenfalls die Devise "In der Kürze liegt die Würze". Soll eine Story erzählt werden, würde ich den nächsten Punkt an Angriff nehmen, das ...

3.) ... Treatment: Hier der Phantasie freien Lauf lassen, alles niederschreiben. Je detaillierter umso besser. Stimmung, Atmo etc.

4.) Auf Basis des Treatments das Skript.

4a) Storyboards für zumindest die Schlüsselszenen mit der größten Aussagekraft erstellen.

5.) Auf Basis des Skripts die Kalkulation. Je genauer die vorab Kalkulation umso besser für den anschließenden ...

6.) ... Pitch beim Kunden mit Konzept, Skript und Kalkulation.

6a.) Sollte sich der Kunde beim abstrakten Vorstellen des Konzepts schwertun, die Storyboards von Punkt 4a zu Hilfe nehmen.

7.) Ist der Kunde vom Konzept überzeugt, dann ggf. das Skript gemeinsam abstimmen.

8.) Hast der Kunde auch beim Skript sein "go" kundgetan, das Projekt realisieren.

Wie gesagt, so würde ich es machen, was aber nicht bedeuten soll, dass alle anderen es auch so tun.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir!
Auch für die klare Gliederung, das hilft mir eche weiter.!!!!
Daumen hoch dafür! DANKE! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?

Beitrag von -paleface- »

Kalkulation ist meiner Meinung eher weiter vorne.
Bis du die Kalkulation rausgegeben hast hast du schon mehr Arbeit geleistet als manch ein Kunde überhaupt zahlen möchte.

- Konzept mit Drehbuch
- Kalkulation
- Go vom Kunden
- Storyboard

Aber ich denke mal das kommt auch alles auf den Kunden an.
Es gibt halt die und die.
Bei einer Werbeagentur musst du eher detaillierte Storyboards anfertigen und darauf deine Kosten aufbauen.
Die können damit aber auch was anfangen.

Beim Betrieb um die Ecke heißt es meist, Kalkulation....dann gucken wir mal was man mit dem Budget überhaupt machen kann.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, ähnlich hier, da wurde erst mal der Preis generell abgeklopft, das Problem dabei allerdings,
das wir uns dafür schon so sehr reinknien mußten, um überhaupt eine halbwegs passable Zahl auf die Füße zu kriegen.

Dummerweise ist dabei quasi ein halbes Konzept und Drehbuch für uns entstanden,
weil wir sonst die zahlen garnicht kommunizieren konnten.

Problem an dieser Vorgehensweise, das man schon mit einem Bein in der Realisation hängt und wenn dem Kunden jetzt doch wieder was anderes
einfällt, passt alles nicht mehr und das macht meinen part dann ziemlich unprofessionell.

Allerdings ging es diesmal nicht anders.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5801

Re: Skript, Storybook, Drehplan, Konzept, was denn nun?

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 12 Jun, 2017 16:10 Danke Dir!
Auch für die klare Gliederung, das hilft mir eche weiter.!!!!
Daumen hoch dafür! DANKE! :-)
Gern geschehen, freut mich wenn es helfen konnte.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45