schmadde
Beiträge: 3

Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von schmadde »

Ich suche mir schon einen Wolf aber bin immer noch nicht fündig geworden. Ich suche eine Action Kamera möglichst eine ohne ein extremes Weitwinkelobjektiv. Für eine Spezialanwendung wäre es erforderlich, dass man hier Belichtungszeit, ISO und Blende (falls überhaupt verstellbar) fest einstellen kann.

1080p ist ausreichend, 4k brauch ich nicht. Eine Timelapse funktion sollte vorhanden sein (idealerweise kann man optional die Fotos einzeln speichern und nicht nur den Film). Wenn die Optik sehr weitwinklig ist, die Verzerrungen aber dennoch in der Kamera rausgerechnet werden können wär das auch noch o.k. Top wärs natürlich,wenn man so ne Art "digitalen Zoom" hätte - gibts sowas?

Ich hatte mal die Yi Action Cam ausprobiert, die ein paar der Anforderungen erfüllt hätte. Am Ende hab ich sie zurückgeschickt, vor allem weil das Objektiv völlig unscharf war, zumindest im Unendlich-Bereich. Im Nahbereich war es o.k. Weitere Probleme: keine GoPro kompatible Halterung, extrem umständliche Bedienung, da kein Display und die App mit WLAN sehr unzuverlässig. Ausserdem fand ich sie dafür, dass sie kein Display und keinerlei Zubehör hat recht teuer. Absolut war der Preis mit 100€ aber o.k. Wenn die Optik getaugt hätte, hätt ich sie vielleicht behalten.

Aktuell habe ich eine Billo-Actioncam für 50€ incl. Zubehör. Die ist ziemlicher Schrott. Kann nur 32GB Karten, Video-Aufnahmen brechen nach 1GB ab und fangen erst einige Sekunden später wieder an, brechen dann nach 100Mb wieder ab - das taugt mir nicht. Ich würde gerne 30-60 min am Stück aufzeichnen, ob in einen oder mehreren Files ist mir egal, aber halt ohne Pausen. Timelapse macht sie o.k.

Ich hätte gerne was besseres, wenn möglich mit o.g. Eigenschaften. Leider ist der Markt sehr unübersichtlich. Könnt Ihr was empfehlen?



schmadde
Beiträge: 3

Re: Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von schmadde »

Hat wirklich keiner eine Idee? Habe mittlerweile für zwei Probleme meiner Kamera Abhilfe gefunden: ne neue SD Karte (Sandisk Ultra) hat wenigstens unterbrechungsfreie Aufzeichnung ermöglicht. Die aktuelle Kamera hat auch ein "digitalzoom". Die Qualität wird davon auch nicht besser...

Wenn jemand nen Tipp hat, bzgl. einer Kamera die Verzeichnung rausrechnen kann (oder für die ein gescheites Tool existiert mit der man das am Mac machen kann), die einen etwas engeren Aufnahmewinkel hat und wo man die Belichtungszeit und ISO fest einstellen kann, bin ich dankbar.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von Olaf Kringel »

Die YI4K kann das Bild intern entzerren und hat einen 6 Achsenstabi (beides funktioniert aber nicht im 4K mode).

Außerdem unterstützt sie 1080p mit 120fps (ohne Stabi) und 720p mit 240fps (ohne Stabi), was sich gut für slowmos eignet.

Actioncam Linsen sind in der Regel eigentlich immer recht weitwinklig und die YI4k macht hier mit 155° leider auch keine Ausnahme, aber die Abbildungsleitung finde ich für den Preis (ca. 200,- EUR) wirklich sehr gut.

Bzgl. manueller Einstellmöglichkeit fällt mir dann nur die YI4K+ ein, denn die hat einen manuellen modus (Shutter/ISO/EV/WB) kostet aber auch deutlich mehr.



schmadde
Beiträge: 3

Re: Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von schmadde »

Danke Olaf für die Info! Und sorry für die späte Antwort, hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet.

Die 4k+ kann also tatsächlich einen manuellen Mode? Also auch im Video und Modus und mit kurzen Verschlusszeiten? Die ist halt schon extrem teuer.

Hab mir die 4k mal bestellt. Die kann auch den Bildwinkel einschränken, wenn man sich auf 1080p einschränkt, allerdings keinen manuellen Shutter und die Farben sind irgendwie komisch - kann man auch nicht einstellen. Gibts da irgendeinen Trick um mehr Sättigung reinzubekommen? Oder geht das nur im Post?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24