schmadde
Beiträge: 3

Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von schmadde »

Ich suche mir schon einen Wolf aber bin immer noch nicht fündig geworden. Ich suche eine Action Kamera möglichst eine ohne ein extremes Weitwinkelobjektiv. Für eine Spezialanwendung wäre es erforderlich, dass man hier Belichtungszeit, ISO und Blende (falls überhaupt verstellbar) fest einstellen kann.

1080p ist ausreichend, 4k brauch ich nicht. Eine Timelapse funktion sollte vorhanden sein (idealerweise kann man optional die Fotos einzeln speichern und nicht nur den Film). Wenn die Optik sehr weitwinklig ist, die Verzerrungen aber dennoch in der Kamera rausgerechnet werden können wär das auch noch o.k. Top wärs natürlich,wenn man so ne Art "digitalen Zoom" hätte - gibts sowas?

Ich hatte mal die Yi Action Cam ausprobiert, die ein paar der Anforderungen erfüllt hätte. Am Ende hab ich sie zurückgeschickt, vor allem weil das Objektiv völlig unscharf war, zumindest im Unendlich-Bereich. Im Nahbereich war es o.k. Weitere Probleme: keine GoPro kompatible Halterung, extrem umständliche Bedienung, da kein Display und die App mit WLAN sehr unzuverlässig. Ausserdem fand ich sie dafür, dass sie kein Display und keinerlei Zubehör hat recht teuer. Absolut war der Preis mit 100€ aber o.k. Wenn die Optik getaugt hätte, hätt ich sie vielleicht behalten.

Aktuell habe ich eine Billo-Actioncam für 50€ incl. Zubehör. Die ist ziemlicher Schrott. Kann nur 32GB Karten, Video-Aufnahmen brechen nach 1GB ab und fangen erst einige Sekunden später wieder an, brechen dann nach 100Mb wieder ab - das taugt mir nicht. Ich würde gerne 30-60 min am Stück aufzeichnen, ob in einen oder mehreren Files ist mir egal, aber halt ohne Pausen. Timelapse macht sie o.k.

Ich hätte gerne was besseres, wenn möglich mit o.g. Eigenschaften. Leider ist der Markt sehr unübersichtlich. Könnt Ihr was empfehlen?



schmadde
Beiträge: 3

Re: Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von schmadde »

Hat wirklich keiner eine Idee? Habe mittlerweile für zwei Probleme meiner Kamera Abhilfe gefunden: ne neue SD Karte (Sandisk Ultra) hat wenigstens unterbrechungsfreie Aufzeichnung ermöglicht. Die aktuelle Kamera hat auch ein "digitalzoom". Die Qualität wird davon auch nicht besser...

Wenn jemand nen Tipp hat, bzgl. einer Kamera die Verzeichnung rausrechnen kann (oder für die ein gescheites Tool existiert mit der man das am Mac machen kann), die einen etwas engeren Aufnahmewinkel hat und wo man die Belichtungszeit und ISO fest einstellen kann, bin ich dankbar.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von Olaf Kringel »

Die YI4K kann das Bild intern entzerren und hat einen 6 Achsenstabi (beides funktioniert aber nicht im 4K mode).

Außerdem unterstützt sie 1080p mit 120fps (ohne Stabi) und 720p mit 240fps (ohne Stabi), was sich gut für slowmos eignet.

Actioncam Linsen sind in der Regel eigentlich immer recht weitwinklig und die YI4k macht hier mit 155° leider auch keine Ausnahme, aber die Abbildungsleitung finde ich für den Preis (ca. 200,- EUR) wirklich sehr gut.

Bzgl. manueller Einstellmöglichkeit fällt mir dann nur die YI4K+ ein, denn die hat einen manuellen modus (Shutter/ISO/EV/WB) kostet aber auch deutlich mehr.



schmadde
Beiträge: 3

Re: Actioncam mit manuellen Einstellungen ohne Fisheye-Optik?

Beitrag von schmadde »

Danke Olaf für die Info! Und sorry für die späte Antwort, hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet.

Die 4k+ kann also tatsächlich einen manuellen Mode? Also auch im Video und Modus und mit kurzen Verschlusszeiten? Die ist halt schon extrem teuer.

Hab mir die 4k mal bestellt. Die kann auch den Bildwinkel einschränken, wenn man sich auf 1080p einschränkt, allerdings keinen manuellen Shutter und die Farben sind irgendwie komisch - kann man auch nicht einstellen. Gibts da irgendeinen Trick um mehr Sättigung reinzubekommen? Oder geht das nur im Post?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18