Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie testet man Objektive am besten?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Alois B
Beiträge: 4

Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von Alois B »

Habe hier ein paar ältere Objektiv in PL Fassung, auch einen Zoom. Wie kann man die am besten testen? Gibt es da eine gute Methode oder irgendwelche Messgeräte und worauf soll man achten.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von TonBild »

Alois B hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 17:57 Habe hier ein paar ältere Objektiv in PL Fassung, auch einen Zoom. Wie kann man die am besten testen? Gibt es da eine gute Methode oder irgendwelche Messgeräte und worauf soll man achten.
Also, die Linsen sollten klar sein und die Mechanik sollte funktionieren. Ob die eingravierte Entfernungsangabe des Objektives an Deiner Kamera stimmt ist, wenn Du nicht mit Maßband die Schärfe einstellst, gar nicht wichtig.

Ansonsten kommt es bei älteren Objektiven eher auf den künstlerischen Eindruck an und nicht, ob sie z. b. 8k tauglich sind. Also einfach damit ein paar Probeaufnahmen mit unterschiedlichen Motiven machen und Dein Gefühl entscheiden lassen, ob Dir das gefällt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von WoWu »

Wenn es Dir nicht auf messtechnische Werte ankommt, gewinnst Du den besten Eindruck dadurch, dass Du Dir ein wirklich gutes, zu Deinem Kamerakopf optimiertes Objektiv leihst, das von der Auflösung (Lp/mm) passt und eine gute MTF (50% bei 10% unter Nyquist) abliefert und Du dann die möglichst identischen Bildausschnitte mal mit diesem und dann mal zum Vergleich mit den älteren Objektiven aufnimmst.
So gewinnst Du einen halbwegs objektiven Eindruck von den qualitativen Abweichungen und kannst, weil Du die Werte des Vergleichsobjektivs kennst, halbwegs auf die Leistungswerte des alten Objektivs schließen.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass einige Überraschungen dabei auf Dich warten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alois B
Beiträge: 4

Re: Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von Alois B »

Ich lass mich überraschen. Danke für die Antworten
Alois



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von dosaris »

TonBild hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 19:36 Ob die eingravierte Entfernungsangabe des Objektives an Deiner Kamera stimmt ist, wenn Du nicht mit Maßband die Schärfe einstellst, gar nicht wichtig.
it depends :

bei floating-block-Objektiven ist dies sicher egal, nur der Entfernungseinstellbereich wird eingeengt.

Aber bei floating-lens-Objektiven kann es zT einen immensen Unterschied bewirken:

ich hatte einen Adapter für mein Altglas an m43 eingefügt, der offenkundig zu kurz war
(Auflagemaß zu klein).
Es wurde nicht nur der Entfernungseinstellbereich verengt sondern bei optimaler Entfg-Einstlg
zeigt sich eine ausgeprägte chromatische Aberation und nur schwache Schärfeleistung.
Besonders stark zeigt sich das beim speed-booster.

Erst nachdem ich 0.7mm Distanzring unter den Sitzring eingefügt hatte, sodass die
Entferng-Skala wieder stimmte, war es wieder optimal.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von cantsin »

Diese Idee für einen Laser-basierten mobilen Objektivtester klingt vielversprechend:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... py-easily-
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alois B
Beiträge: 4

Re: Wie testet man Objektive am besten?

Beitrag von Alois B »

Diese Laser-basierte Testvorrichtung ist interessant. Ich habe im Internet auch ein anderes Gerät gefunden, einen tragbaren Testprojektor PLC von der Firma Denz. Der sieht aus wie eine kleine HMI Leuchte von Arri und hat ein eingebautes Testdia mit dem man die Abbildungsleistung eines Objektivs beurteilen kann. Außerdem soll man auch das Auflagemaß einstellen können. Vielleicht gibt es den irgendwo im Verleih.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von Noah44 - Mi 13:15
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42