Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kob
Beiträge: 2

Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von kob »

Hallo Community,

da Apple jetzt die neuen iMacs rausbringt, dachte ich mir es wird mal zeit von meinem langsamen 2009er MacBook Pro umzusteigen...
Ich weiß ein PC wär billiger, aber ich will einen iMac, um diese Diskussion gleich zu vermeiden :)

Ich werde den Mac hauptsächlich für die Adobe Suite benuzten, sprich After Effects, Premiere Pro, Photoshop, Illustrator und simples 3D in Cinema 4D (keine Partikel Simulation oder Ähnliches).
Und da ich mir nur alle paar Jahre einen neuen Rechner kaufen möchte, hätte ich überlegt mir gleich eine sehr gute Ausstattung zu nehmen:
4,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz)
8 GB 2400 MHz DDR4
2 TB Fusion Drive
Radeon Pro 580 mit 8 GB Videospeicher

Ich hab gelesen das man den Arbeitsspeicher ja selbst aufrüsten kann und somit billiger weggekommt.
Aber macht es Sinn da die 8 GB version zu nehmen und dann nochmal + 2x 8 GB also insgesamt 24 GB zu haben,
oder sollte ich die 16 GB Verison nehmen um so auf 32 zu kommen?

Hat jemand von euch Erfahrung, der auch mit den oben gennanten Programmen arbeitet, ob das von der Leistung gut ist und ob alles richtig schnell läuft?
(Ich weiß, ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich, aber ich dachte ich frag einfach mal.)

Und wie siehts mit Apple Care aus, macht das Sinn, oder gehen die iMacs nicht so schnell "kaputt"?

Danke für die Hilfe schonmal :)



Jott
Beiträge: 22969

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Was denn für Erfahrungen, wenn die neuen Kisten gerade erst ausgeliefert werden?

Wenn du professionell arbeitest (also gegen Geld und für Kunden mit Deadlines), dann natürlich mit Apple Care wegen schneller Hilfe im Problemfall, und das ganze Paket im Apple-Leasing.

Wenn du beim Schneiden richtig Speed willst, teste dann mal fcp x. Vier Wochen Zeit für kostenloses Wettrennen gegen Adobe.
Zuletzt geändert von Jott am Do 08 Jun, 2017 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



kob
Beiträge: 2

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von kob »

Jott hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 16:07 Was denn für Erfahrungen, wenn die neuen Kisten gerade erst ausgeliefert werden?

Wenn du professionell arbeitest (also gegen Geld und für Kunden mit Deadlines), dann natürlich mit Apple Care wegen schneller Hilfe im Problemfall, und das ganze Paket im Apple-Leasing.
Dachte vielleicht ob jemand erfahrung hat mit dem vorherigen Modell mit ähnlicher ausstattung.



Jott
Beiträge: 22969

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Steht hier, rennt, aber zum Adobe-Paket kann ich nichts sagen. Nur andere sagen übereinstimmend, dass das im Vergleich zu fcp x/Motion spürbar langsamer ist. Wenn man den Unterscheid nicht kennt, ist es natürlich wurscht.



Jott
Beiträge: 22969

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Was genau willst du hören? Du sagst ja nicht mal, was für Material du verarbeiten willst, die Spanne ist ja riesig. Im Prinzip ist einzig korrekte Antwort immer: nimm das Schnellste, was du dir leisten kannst. Daher auch Leasing - die Entscheidung fällt viel leichter, wenn die Kostendifferenz zwischen Mittelklasse und kompromißlosem Vollausbau nur ein paar Euro pro Arbeitstag sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24