Postproduktion allgemein Forum



Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mogelvieh
Beiträge: 2

Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von mogelvieh »

Hallo liebes Forum,

ich arbeite zurzeit in after effects an einem Werbevideo für ein Software-Plugin.
Das UI des plugins wurde pixelgenau designend.
Wird das Video als png-Sequenz oder als unkomprimiertes Video exportiert, sieht auch alles so aus wie es sollte.
1.png
2.png
Nachdem das Video aber komprimiert wurde bzw. direkt komprimiert exportiert wurde bilden sich im UI sehr unschöne schwammige kanten.
3.png
4.png
Das liegt wahrscheinlich an dem verwendetem Codec bzw. seinen Einstellungen.

Der Codec den ich benutzt habe ist übrigens der H.264.....
Es scheint allerdings so, als hätte ich aber das selbe Problem mit allen möglichen Codecs.

Meine Frage ist nun: wie werde ich die schwammigen kanten wieder los?

Ich freue mich über jedem der versucht mir weiter zu helfen :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22971

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von Jott »

Das liegt am gesättigten Rot. Wieso das überhaupt? Gibt ja Augenkrebs.

Die schlechte Nachricht lautet: geht nicht besser. Jedenfalls nicht mit Codecs, die deine potenzielle Kundschaft gucken kann, die sind mit 4:2:0 abgetastet. Heißt: die Farbauflösung wird auf 1/4 reduziert. Sieht man bei normalen Bildern nicht, aber sehr wohl bei reinem gesättigtem Rot oder Blau. Beides ein no go für Video, schon immer.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von dosaris »

mogelvieh hat geschrieben: Sa 03 Jun, 2017 20:58 ...sehr unschöne schwammige kanten.3.png4.png
Das liegt wahrscheinlich an dem verwendetem Codec bzw. seinen Einstellungen.

Der Codec den ich benutzt habe ist übrigens der H.264.....
Es scheint allerdings so, als hätte ich aber das selbe Problem mit allen möglichen Codecs.

Meine Frage ist nun: wie werde ich die schwammigen kanten wieder los?
h.264 ist die Encodierungsnorm, der Encoder (aus dem Codec-Strang) ist was anderes (welcher?)

Versuche die Ausgabe in uncompressed od Huffyuv (verlustfrei) und encode mit einem anderen
Encoder. Am besten scheint der x.264 zu sein (Qpel aktivieren), kostenlos in AviDemux enthalten.
Besser wirz kaum, da hinter ist Schluss



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von dienstag_01 »

x264 ist auch z.B. in Handbrake.
Wird aber nicht wirklich was bringen.

Allgemein kann man sagen, dass Animationen (ist doch sicher eine?) mit so klaren Konturen und Kontrasten immer problematisch für Webvideo sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

Retro Amber UI :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von WoWu »

@mogelvieh
Was für eine Auflösung hat denn Deine Grafik ... also was bedeutet "pixelgenau" ?
Das mit x.264 kannst Du vergessen, wie dienstag schon erwähnte. Das bring absolut nichts und ist nur eine andere Bibliothek.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mogelvieh
Beiträge: 2

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von mogelvieh »

Super! vielen Dank für die Tips.
ich hab noch ein bisschen rum experimentiert und recherchiert und es liegt wohl tatsächlich an der Farbe (wenn ich das UI Zb. grün mache, ist alles so wie es sein sollte) :-(
Die unkomprimierte Version auf YouTube hochladen führt leider auch zu solchen Ergebnissen, wie ich gerade festgestellten konnte...
Angesichts der Tatsache scheint es wohl tatsächlich so zu sein, dass es nicht besser wird..

Vielen Dank jedenfalls für die Infos und Hilfe ;-)



TheBubble
Beiträge: 2064

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von TheBubble »

Die sehr viel kleineren H.264 Videos (gegenüber verlustfreien Formaten wie PNG-Sequenzen) haben einen einfachen Grund: Es wird verlustbehaftet komprimiert. Oft fällt es kaum auf, hier dafür mehr.

Versuche folgendes, sofern der Encoder entsprechende Einstellungen hat: Jede Weichzeichnung ausstellen (bzw. die Schärfe erhöhen), die Ausgabe-Datenrate erhöhen, auf 4:4:4 umschalten. Letzteres wird aber nicht von jedem Abspieler wiedergegeben, daher vorher ausprobieren, ob dies eine Option sein kann.

Eine PNG-Sequenz wird in dem Fall aber trotzdem immer besser aussehen. Alternativ könnte man auch einen Codec versuchen, der speziell für das Screen-Capturing gemacht ist.

YouTube komprimier aber eh neu, wenn dies das Ziel ist, dann hilft es auch wenig mit 4:4:4 Farbabtatstung und hoher Datenrate auszugeben.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos

Beitrag von Starshine Pictures »

Vielleicht bringt es was die Animation in 4K zu rendern, auszugeben und hoch zu laden? Könnte sein dass dann die 1080p Version etwas schärfer aussieht? Hab irgendwo mal aufgeschnappt dass 4k Videos bei Youtube hochwertiger komprimiert werden als FullHD? Aber da bin ich mir wirklich unsicher.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14