Beim Versuch, meine alten S-VHS-C-Kassetten auf DVD zu überspielen, stoße ich auf Audio-Probleme.
Die Verkabelung der Kamera (Panasonic MS-90) geht videomäßig bestens, sowohl über S-VHS oder über die gelbe Strippe. Aber der Ton kommt sehr dezent, mit heftigem Brummgeräusch. Ich hab schon mehrere Kabel probiert.
Das gleiche Ergebnis erziele ich auch, wenn ich die Kamera mit dem DVD-Rekorder anschließe.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen!
:
: Beim Versuch, meine alten S-VHS-C-Kassetten auf DVD zu überspielen, stoße ich auf
: Audio-Probleme.
: Die Verkabelung der Kamera (Panasonic MS-90) geht videomäßig bestens, sowohl über S-VHS
: oder über die gelbe Strippe. Aber der Ton kommt sehr dezent, mit heftigem
: Brummgeräusch. Ich hab schon mehrere Kabel probiert.
: Das gleiche Ergebnis erziele ich auch, wenn ich die Kamera mit dem DVD-Rekorder
: anschließe.
:
: Kennt jemand das Problem?
:
: Besten Dank.
: Fritz
Sollte der vorherige Vorschlag nicht funktionieren nimm ne Adapterkassette und schließ das ganze über deinen Videorekorder an!
Nachtrag: Wenn es eine Brummschleife ist, müsste die weggehen, wenn Du die Kamera ohne Netzteil betreibst. Nur mit Akku.
Mickriger Ton und Brummen kann noch eine andere Ursache haben: Die technischen Daten von Audioausgang an der Kamera und Line-In Audioeingang der Soundkarte passen nicht zueinander. Hast Du technische Daten zu den Audiopegeln und Impedanzen an beiden Geräten?
BTW. Brummt der Ton, wenn Du den Ton auf dem TV oder auf der Stereoanlage hörst? Wenn nicht, würde ich einen Versuch mit dem Einschleifen eines Verstärkers machen. Kamera-Audio an Stereoverstärker-Eingang (CD oder Tape) und Stereoverstärker-Ausgang (Tape-Monitor o.ä.) an Line-In der Soundkarte.
vielen Dank für die Ratschläge. Ich bin leider viel unterwegs und deshalb noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren. Die Idee mit dem Verstärker finde ich sehr gut, denn hörbar ist der Ton ja schließlich. Auch das mit dem Netzteil wäre eine Erklärung; meine Akkus sind aber alle altersschwach und daher für den Test nicht brauchbar.
Der geniale Vorschlag mit der Adapterkassette kam mir auch schon, ist aber unbrauchbar. Da man bei den Dingern die Spurlage nicht einstellen kann, ernte ich ein miserables Bild und einen jaulenden Ton.
Ich werde mich wieder melden, wenn ich Deine Vorschläge ausprobiert habe.
Viele Grüße
Fritz
(User Above) hat geschrieben:
:
: Nachtrag: Wenn es eine Brummschleife ist, müsste die weggehen, wenn Du die Kamera ohne
: Netzteil betreibst. Nur mit Akku.
:
: Mickriger Ton und Brummen kann noch eine andere Ursache haben: Die technischen Daten
: von Audioausgang an der Kamera und Line-In Audioeingang der Soundkarte passen nicht
: zueinander. Hast Du technische Daten zu den Audiopegeln und Impedanzen an beiden
: Geräten?
:
: BTW. Brummt der Ton, wenn Du den Ton auf dem TV oder auf der Stereoanlage hörst? Wenn
: nicht, würde ich einen Versuch mit dem Einschleifen eines Verstärkers machen.
: Kamera-Audio an Stereoverstärker-Eingang (CD oder Tape) und Stereoverstärker-Ausgang
: (Tape-Monitor o.ä.) an Line-In der Soundkarte.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
(User Above) hat geschrieben:
: Der geniale Vorschlag mit der Adapterkassette kam mir auch schon, ist aber unbrauchbar.
: Da man bei den Dingern die Spurlage nicht einstellen kann, ernte ich ein miserables
: Bild und einen jaulenden Ton.
Hi,
Also bei allen meinen 3 Videorecordern kann man die Spurlage einstellen, egal ob 20 Jahre, 10 Jahre oder 2 Jahre alt.
Ich wüsste jetzt auch keinen anderen Recorder, den ich in den Fingern hatte, wo man das nicht konnte...
(User Above) hat geschrieben:
: Der geniale Vorschlag mit der Adapterkassette kam mir auch schon, ist aber unbrauchbar.
: Da man bei den Dingern die Spurlage nicht einstellen kann, ernte ich ein miserables
: Bild und einen jaulenden Ton.
Die Spurlage hat nichts mit der Adapterkassette zu tun, sondern ist Sache des Viderekorders. Wenn der Ton jault könnte es aber auch sein, dasss der Adapter Mist ist und das Band nicht sauber und frei führt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.