Kameras Allgemein Forum



False Color mit Flat Profile?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kameradennis
Beiträge: 26

False Color mit Flat Profile?

Beitrag von kameradennis »

Hallo,

ich drehe demnächst ein Projekt mit der GH4 und würde gerne in CinelikeD aufnehmen. Auf dem externen Monitor würde ich dann gerne via False Color das Belichtungsverhältnis (Key/Fill/Background) kontrollieren. Allerdings wird mir dort ja auch das flache CinelikeD Bild angezeigt. Ist dies immer noch verlässlich, oder brauche ich bei so einem flachen Bild einen Monitor mit LUT Funktion um ein ungefähres Endbild zu sehen? Reicht es eventuell auch einfach am Monitor den Kontrast und die Sättigung hochzudrehen?

Gruß
Dennis



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: False Color mit Flat Profile?

Beitrag von Starshine Pictures »

Natürlich kannst du das. Es macht sogar richtig viel Sinn! Du musst halt einfach wissen was du wohin belichten musst. Dann passt das schon. Informiere dich doch auf wieviel IRE du zum Beispiel 18% Grau belichten sollst. Dann kannst du für dich selbst ja einen Test mit Hauttönen machen und so heraus finden wo die ungefähr landen sollen. So musst du nicht jeden Shot mit ner Graukarte ausmessen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: False Color mit Flat Profile?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stephan, ich glaube nicht das er die Anwendung von False Color erklärt haben wollte,
sondern vielmehr ob sich zb. durch die Verwendung von Luts der Falsecolor Wert ändert.

Dies ist eine berechtigte Frage, denn zb ist der Shogun so doof das er bei HDR Funktion mit misst,
statt sie durchzuschleifen und so kommt es dann zu dem albernem Phänomen, das man nicht das Signal der Cam misst,
sondern der HDR Funktion, was mitunter schon mal 3-4 Blenden ausmacht.

Hat man dies nicht auf dem Schirm, ist die Aufnahme extrem unterbelichtet, weil das HDR um einiges Kontrastreicher ist.
Sowas kann einem vielleicht auch mit Luts passieren, je nach dem.

Die Frage ist alsonehme ich mal an, ob er die Lut mitmisst, wenn sie nur Preview ist, oder ob man tatsächlich nur das Signal misst, wie es sich gehört.
Es sei denn er brennt die Lut mit ins Signal ein, dann ist das ja wieder was anders.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: False Color mit Flat Profile?

Beitrag von WoWu »

Beides stimmt. Er kann zwar FC benutzen, wenn er die Farbtabelle für sein Profile kennt, muss sich aber dann Experimente wie ETTR abschminken, weil er sonst in die "Kontrastfall" läuft und seine Hauttöne hinterher nicht mehr stimmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kameradennis
Beiträge: 26

Re: False Color mit Flat Profile?

Beitrag von kameradennis »

Vielen dank für eure Antworten. Ich werde dann wohl erstmal ein paar Testaufnahmen machen und schauen wie stark die Abweichung ist!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41