matzelism
Beiträge: 1

Video von 25fps auf 30fps umwandeln

Beitrag von matzelism »

Hallo zusammen,
ich sitze gerade an einer Hand voll Filmen die eine länge von je 76 sec. und eine Framerate von 25 fps haben.
Nun möchte ich die Filme auf 30 fps, bei gleicher Filmlänge umwandeln.
Das bedeutet nun das Premiere 380 neue Frames erstellen muß.

Der durch die Umwandlung enstanden Film, ruckelt jetzt leicht nach jedem 5ten Frame, da die bestehenden Frames an den benötigten Stellen einfach dubliziert worden sind. Es wurden keine echten Zwischenbilder neu berechnet/erzeugt um den Übergang zu glätten.

Auch die Funktion "Überblenden von Frames" unter "Video Optionen" "Clip"
bringt keine Verbesserung.

Habt ihr eine Idee?

besten Dank

Matze



_Jannik_
Beiträge: 1

Re: Video von 25fps auf 30fps umwandeln

Beitrag von _Jannik_ »

Das ist auch meine Frage
Wäre schön wenn das jemand weiß :)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Video von 25fps auf 30fps umwandeln

Beitrag von beiti »

Ein bisschen was hat sich technisch schon getan in den siebeneinhalb Jahren, seit Matze die Ausgangsfrage gestellt hat. ;) Allerdings eine preiswerte, einfach umzusetzende und dennoch hochwertige Lösung für das Problem gibt es leider nach wie vor nicht.

Die Methode, die Matze beschreibt, nennt man auch "Nächster Nachbar". Sie führt in diesem Fall zur Verdoppelung jedes fünften Frames. Das funktioniert bei wackeligen Handkamera-Aufnahmen ganz gut, aber mit gleichmäßigen Bewegungen sieht es ruckelig aus.
Die gängigste Alternative ist das "Blending", also die proportionale Überblendung zwischen zwei Ausgangsframes. Das ruckelt normalerweise etwas weniger, aber dafür entstehen Geisterbilder (besonders störend, wenn das Originalmaterial mit kurzer Verschlusszeit gefilmt wurde).

Heute beherrschen einige Schnittprogramme auch eine echte Frame-Interpolation - also eine Funktion, die Bewegungen analysiert und dann Zwischenbilder durch Morphing errechnet.
Wie gut die funktioniert, ist allerdings je nach Software verschieden. Es hängt auch stark vom Bildinhalt ab (Gleichmäßigkeit des Hintergrunds und Komplexität der Bewegungen).
Ich habe es bisher mit DaVinci Resolve und mit Edius ausprobiert; beide fand ich, wenn das Material komplexer wird, nicht überzeugend, da sie dann zu viele Bildfehler/Artefakte erzeugen.
Die besten Ergebnisse habe ich noch mit MVTools (PlugIn für AviSynth) erzielt - aber AviSynth ist von der Bedienung her ein Unding (Steuerung per Script).
Es gibt auch professionelle Normwandel-Software und Handware-Normwandler; die sind recht gut, aber für den Normalanwender völlig unerschwinglich.

Hier ein Beispiel, das von 50p auf 60p gewandelt wurde:

Wenn man von 25p auf 30p will, wird es schwieriger und auffälliger, weil dann die zeitlichen Abstände bereits doppelt so groß sind, d. h. die Artefakte/Fehler sind immer doppelt o lang zu sehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von cantsin - Fr 9:13
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 8:44
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05