Tati82
Beiträge: 15

Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

Da mein heißgeliebtes Let's edit 2 nicht mehr so will wie ich und der Rechner, hatte ich den Rat befolgt und mir das Programm Shotcut angesehen und ein bissel damit gearbeitet.

Doch seit gestern stürzt das Programm beim anklicken der Zeitachse ständig ab - hat jemand das Problem vielleicht auch und weiß eine Lösung?

Die Videos die ich damit als avi ausgegben hatte, werden nämlich von imovie auch nicht angenommen - so komme ich wieder nicht weiter ....

Danke!



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von dienstag_01 »

Eigentlich wählt man auf Mac auch nicht .avi als Container.

Und wenn man iMovie hat, was ist der Grund, noch ein anderes, zusätzliches Schnittprogramm zu verwenden?



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 09:53 Eigentlich wählt man auf Mac auch nicht .avi als Container.

Und wenn man iMovie hat, was ist der Grund, noch ein anderes, zusätzliches Schnittprogramm zu verwenden?
Welches Format würdet ihr denn als universell empfehlen?

Imovie is mir zu unübersichtlich - da es den ganzen Plunder in Mediatheken speichert und das ständig aus Systemdateien zu löschen find ich recht mühsam.

Von der Funktionalität - is Imovie mit Sicherheit besser wie Shotcut.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von dienstag_01 »

Mac ist *.mov.



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 10:05 Mac ist *.mov.
Das is aber ja net universell - dass ist für Windows doch dann unbrauchbar - oder irre ich mich da.
Hatte es jetzt als Mp4 ausgegeben für IMovie da is die Quali aber mehr als bescheiden...



Jott
Beiträge: 22404

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jott »

Da ist nichts bescheiden, nur bei Fehlbedienungen. Was für eine Kamera hast du denn? Mit iMovie etwas falsch zu machen ist fast schon eine Kunst.



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

Jott hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 10:19 Da ist nichts bescheiden, nur bei Fehlbedienungen. Was für eine Kamera hast du denn? Mit iMovie etwas falsch zu machen ist fast schon eine Kunst.
Nein ich hatte in Shotcut die AVI Datei als MP4 ausgegeben damit Imovie sie nimmt - da war die Qualität schlecht.

Ich hab eine Canon XM1 und eine Rollei Action Cam 300 Plus - was hat das mit der File zutun die IMovie nicht nimmt? Das is ein Vorspann - den ich in Shotcut gebaut hatte.



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

In welchem Format in Shotcut exportieren dass IMovie die Datei nimmt - ohne großen Qualitätsverlust - dass wäre jetzt mal grade meine Frage...



Jörg
Beiträge: 10784

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jörg »

Mit iMovie etwas falsch zu machen ist fast schon eine Kunst.
wir sind ein Volk von Künstlern...



Jott
Beiträge: 22404

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jott »

mp4 halt, nur richtig. Also richtig exportieren aus dem mir unbekannten Shortcut.

Dass deine alte DV-Canon nur SD kann und das nach heutigen Maßstäben am Rechner prinzipbedingt fürchterlich aussieht, ist dir schon klar?

Wieso spielst du nicht mal direkt mit iMovie ein, ohne den seltsamen Umweg?

https://help.apple.com/imovie/mac/10.1/ ... v6af9c94c1

Ansonsten: du willst doch etwas schneiden, oder? Was interessiert dich dafür die Mediathek? Lass die Finger davon (deswegen die "Sperre" an diesem Ordner, damit man nicht die Datenbanken kaputt macht) und schneide einfach!



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

Jott hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 10:45 mp4 halt, nur richtig. Also richtig exportieren aus dem mir unbekannten Shortcut.

Dass deine alte DV-Canon nur SD kann und das nach heutigen Maßstäben am Rechner prinzipbedingt fürchterlich aussieht, ist dir schon klar?

Wieso spielst du nicht mal direkt mit iMovie ein, ohne den seltsamen Umweg?

https://help.apple.com/imovie/mac/10.1/ ... v6af9c94c1

Ansonsten: du willst doch etwas schneiden, oder? Was interessiert dich dafür die Mediathek? Lass die Finger davon (deswegen die "Sperre" an diesem Ordner, damit man nicht die Datenbanken kaputt macht) und schneide einfach!
Die Kamera is klasse und auch das Mini DV - Format. Normalerweise muss ich sogar mit Imovie capturen - es ging um nen Vorspann den ich nicht neu machen wollte - hab das "Apple" Format aber mittlerweile gefunden und es läuft.

Natürlich will ich nur schneiden und exportieren - aber in Imovie ist es wie in Itunes dass jeder Import in der Mediathek gespeichert wird. Nach 10 Filmen ist das schon unübersichtlich und es nimmt doppelten Platz auf der Festplatte weg. Das stört mich an dem Programm - stört mich aber bei I-Tunes und I-Photo auch....



Jott
Beiträge: 22404

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jott »

Dann ist ja alles gut.

Was dich daran stört, dass deine Medien in der Mediathek gespeichert werden, muss man wohl nicht verstehen.

Was kostet heute eine externe Terabyte-Platte? Für 50 Euro speicherst du 80 volle DV-Cassetten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58