slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von slashCAM »


Auf dem Financial Analyst Day 2017 gab AMD gestern bekannt, tatsächlich schon diesen Sommer einen High End Desktop-Prozessor mit bis zu 16 Kernen und 32 Threads auf den ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von Frank Glencairn »

Bestimmt nett beim 3D rendern, aber fraglich ob das bei Videoanwendungen was bringt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blickfeld

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von blickfeld »

ich denke, dass ae sich auch freut. jedenfalls, wenn es ums rendern geht.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1549

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von rudi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 12:43 Bestimmt nett beim 3D rendern, aber fraglich ob das bei Videoanwendungen was bringt.
Ein wieselflinker Tracker in Resolve könnte sicherlich auch dir gefallen ;)



iasi
Beiträge: 28647

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von iasi »

mehr lans wäre ein Plus
geringerer Takt ein Minus

aber es wird wohl interessant



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von CameraRick »

blickfeld hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 13:04 ich denke, dass ae sich auch freut. jedenfalls, wenn es ums rendern geht.
Der brauch bei mehr Kernen leider dann auch deutlich mehr RAM; da können weniger, stärere Kerne manchmal sogar effizienter werden.
Natürlich ists aber ein Schritt in die richtige Richtung, gerade mehr Lanes fehlen mir beim Ryzen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



blickfeld

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von blickfeld »

CameraRick hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 17:39
blickfeld hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 13:04 ich denke, dass ae sich auch freut. jedenfalls, wenn es ums rendern geht.
Der brauch bei mehr Kernen leider dann auch deutlich mehr RAM; da können weniger, stärere Kerne manchmal sogar effizienter werden.
Natürlich ists aber ein Schritt in die richtige Richtung, gerade mehr Lanes fehlen mir beim Ryzen.
ich kann mich zwar nicht erinnern irgendwelche aussagen zu thema ram getätigt zu haben, aber du scheinst außerordentliche leseskills zu besitzen.
aber hast natürlich recht, bei den rampreisen von heute, https://geizhals.de/crucial-ballistix-s ... ml?hloc=de , kann man sich 64 oder gar 128 gb kaum leisten.
da ich auch nichts zum thema taktung der kerne gesagt habe, ist die quintessenz deines zitats also, dass ae sich nicht über mehr kerne beim rendern freut. und das, so behaupte ich frech, ist falsch.
also ich hab bisher noch bei jeder maschine an der ich gerarbeitet habe, ae zu 100 % des prozessors gebracht. egal ob 4 oder 12 kerne.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von Frank Glencairn »

rudi hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 13:22
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 12:43 Bestimmt nett beim 3D rendern, aber fraglich ob das bei Videoanwendungen was bringt.
Ein wieselflinker Tracker in Resolve könnte sicherlich auch dir gefallen ;)
Und wie viel Kerne nutz der?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



bennik88
Beiträge: 64

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von bennik88 »

Also CPU ist aus meiner Sicht auch im Großteil der Postproduktionsanwendungen der Flaschenhals wenns mal wieder nicht an der HDD scheitert. Da Premiere Pro kaum bis gar nicht auf Grafikkarten debayern kann ist bei r3d Dateien der Prozessor immer bei 100% ARRI RAW ist da auch so ein Thema. Resolve selbst kann zwar in den Settings GPU als r3d debayer zur Unterstützung hinzuziehen nutz aber trotz allem noch sehr viel CPU. 3D rendering würde davon ohnehin profitieren allerdings sind mir die anderen beiden persönlich wichtiger.
Also ich würde mich dadurch sehr über stärkere CPUs freuen. Wie viel die Anzahl der Kerne da im Vergleich zu weniger dafür stärkeren Kernen steht ist ja bekanntlich anwendungsabhängig.
Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von Frank Glencairn »

...just saying

Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von CameraRick »

blickfeld hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 18:25 ich kann mich zwar nicht erinnern irgendwelche aussagen zu thema ram getätigt zu haben, aber du scheinst außerordentliche leseskills zu besitzen.
Man kann auch einfach was hinzufügen ohne das vorher in einem anderen Kommentar gelesen zu haben, u know.
blickfeld hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 18:25 da ich auch nichts zum thema taktung der kerne gesagt habe, ist die quintessenz deines zitats also, dass ae sich nicht über mehr kerne beim rendern freut. und das, so behaupte ich frech, ist falsch.
also ich hab bisher noch bei jeder maschine an der ich gerarbeitet habe, ae zu 100 % des prozessors gebracht. egal ob 4 oder 12 kerne.
Die Geschichte mit der Taktung war auch eher im Bezug auf iasi, der das ansprach. So ein Forum ist ja fluid, und man kann mehrere Aussagen zusammen bringen... :)

Die Quintessenz hast Du dabei nicht so richtig getroffen, zumindest nicht meine Intention.
Nehmen wir mal an Du hast nicht ausreichend RAM um die Kerne zu versorgen bzw die Taktung ist deutlich geringer, dann hast bei 2-4 Kernen Unterschied eben auch nicht unbedingt den riesigen Vorteil.
AE auf 100% zu bringen ist keine Kunst, nur lässt sich das auch nicht 1:1 in Renderzeit übersetzen. Nur weil er auf 100% ackert, heißt das nicht dass er schneller arbeitet. Oder habe ich Deine Aussage falsch verstanden?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



blickfeld

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von blickfeld »

CameraRick hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 17:25
blickfeld hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 18:25 ich kann mich zwar nicht erinnern irgendwelche aussagen zu thema ram getätigt zu haben, aber du scheinst außerordentliche leseskills zu besitzen.
Man kann auch einfach was hinzufügen ohne das vorher in einem anderen Kommentar gelesen zu haben, u know.
blickfeld hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2017 18:25 da ich auch nichts zum thema taktung der kerne gesagt habe, ist die quintessenz deines zitats also, dass ae sich nicht über mehr kerne beim rendern freut. und das, so behaupte ich frech, ist falsch.
also ich hab bisher noch bei jeder maschine an der ich gerarbeitet habe, ae zu 100 % des prozessors gebracht. egal ob 4 oder 12 kerne.
Die Geschichte mit der Taktung war auch eher im Bezug auf iasi, der das ansprach. So ein Forum ist ja fluid, und man kann mehrere Aussagen zusammen bringen... :)

Die Quintessenz hast Du dabei nicht so richtig getroffen, zumindest nicht meine Intention.
Nehmen wir mal an Du hast nicht ausreichend RAM um die Kerne zu versorgen bzw die Taktung ist deutlich geringer, dann hast bei 2-4 Kernen Unterschied eben auch nicht unbedingt den riesigen Vorteil.
AE auf 100% zu bringen ist keine Kunst, nur lässt sich das auch nicht 1:1 in Renderzeit übersetzen. Nur weil er auf 100% ackert, heißt das nicht dass er schneller arbeitet. Oder habe ich Deine Aussage falsch verstanden?
wenn du dich auf andere beiträge beziehst, wieso quotes du dann einen anderen beitrag? hat nichts mit fluid zu tun, sondern mit logik. aber egal. und ae rendert schon viel schneller, wenn mehrere kerne rechnen, als wenn ein einzelner rechnet. vor allem, wenn man die netzwerkrender option bei den bildsequenzen aktiviert hat ;). dann rechnet jeder kern nämlich ein einzelnes bild. und nein, es ist keine eins zu eins skalierung, reicht aber trotzdem.
wieso sollte jemand, der sich einen 12 kernprozi anschafft nicht für jeden kern 4 gb ram einplanen? vor allen, wo ram nichts kostet. diese aussage hingt. sorry, wer einen 12 kerner anschafft, bei dem sollte man eigentlich davon ausgehen, dass er weiß, was er tut. wenn er es nicht weiß, ist es auch egal, da er nicht in die definition profi fällt.
als nächstes kommst du mit dem argument, dass er den comp nicht starten kann, weil sein netzteil nur 150 w hat...
sorry, da macht es wenig sinn weiter zu reden...



blickfeld

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von blickfeld »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 09:33 ...just saying

just sayin: nimm eine bildsequenz deiner wahl zu ae fühlt sich mit vielen cores pudelwohl. wenn die vielen cores dann auch noch hoch getacket sind, noch wohler ;).



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: AMD Ryzen Threadripper CPU mit bis zu 16 Kernen schon diesen Sommer

Beitrag von CameraRick »

blickfeld hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 18:36 wenn du dich auf andere beiträge beziehst, wieso quotes du dann einen anderen beitrag? hat nichts mit fluid zu tun, sondern mit logik. aber egal.
Weil's halb-halb war, wie beim Hack. Sorry wenn Dich das überfordert hat, ich machs nun alles einzeln.
blickfeld hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 18:36 und ae rendert schon viel schneller, wenn mehrere kerne rechnen, als wenn ein einzelner rechnet. vor allem, wenn man die netzwerkrender option bei den bildsequenzen aktiviert hat ;). dann rechnet jeder kern nämlich ein einzelnes bild. und nein, es ist keine eins zu eins skalierung, reicht aber trotzdem.
Ich sprach nicht von 1 vs 8, sondern zB 6 vs 8 oder 8 vs 12.
blickfeld hat geschrieben: Do 18 Mai, 2017 18:36 wieso sollte jemand, der sich einen 12 kernprozi anschafft nicht für jeden kern 4 gb ram einplanen? vor allen, wo ram nichts kostet. diese aussage hingt. sorry, wer einen 12 kerner anschafft, bei dem sollte man eigentlich davon ausgehen, dass er weiß, was er tut.
Ich würde sogar mehr einplanen als 4 pro Kern, zumindest wenn wir von >HD sprechen.
Warum Leute das nicht einplanen kann ich Dir nicht sagen, in der Praxis sieht man das aber häufig. Also, underdimensioierter Arbeitsspeicher für fette CPU. Siehst hier auch oft im Forum von sog. Profis - ich habe glaube ich an keiner Stelle behauptet dass Du das auch so machen würdest, mein Kommentar war als Addition zur Aussage gedacht, nicht als Gegenargument. Sorry wenn Du dich angegriffen gefühlt hast.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48