Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Wäre ich "Disney" würde ich dem Hacker für den Fall einer ungebetenen Veröffentlichung zuerst eine lange Nase drehen,dann einen Euro spenden und danken für die sicher ungewollte Werbung, die der Film jetzt durch die Präsenz in den Medien erhält.
Eben .... die gleiche Art Werbung bekam doch damals auch Sony mit ihrem albernen Machwerk The Interview (oder wie der nochmal hieß ... hab's vergessen).
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Ich galube das ist eher ein Fake. So kurz nach der andern Attacke. Disney möchte Aufmerksamkeit, bei keiner der anderen Angriffe wurde das Unternehmen direkt "angesprochen". Hier man gleich einen Film im Visier, hm, sehr seltsam.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.