Hallo,
ich werde demnächst eine Show per Video aufnehmen. Ich habe die Möglichkeit, per Chinch den Sound direkt aus dem Mischer zu bekommen. Jetzt ist meine Frage, wie bekomme ich das dann auf das Band? Ich habe eine NV-GS400 und werde noch eine zweite Kamera organisieren.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
: ich werde demnächst eine Show per Video aufnehmen. Ich habe die Möglichkeit, per Chinch
: den Sound direkt aus dem Mischer zu bekommen. Jetzt ist meine Frage, wie bekomme ich
: das dann auf das Band? Ich habe eine NV-GS400 und werde noch eine zweite Kamera
: organisieren.
:
: mikke
Hi Mikke
Ich würde dir empfehlen, einen MiniDisc-recorder dafür zu nehmen. Und mit den anderen Kameras den "normalen" Ton aufnehmen. Dann kanst dus beim Schneiden noch schön abmischen. Vorallem kannst du die Live-Atmosphäre etwas besser einbringen.
Ansonsten musst du (sehr wahrscheinlich) ein Klinke-Kabel organisieren (ev. auch Chinch-Klinke) und dann das an deinen Mic eingang deiner Kamera schliessen (wenn sie denn sowas hat).
Vielen Dank für die Antwort!
Wenn ich den Ton per MD aufnehme (Technik verfügbar) wie bekomme ich es dann Synchron zusammen? Rumprobiern oder gibt es einen Trick? Genauso wie die zwei Kamerabilder (also von meinen zwei Kameras)
Meine Kamera ist eine NV-GS400.
Wenn Du Pech hast, dann laufen die MD Aufzeichnung und die Videoaufzeichnung auseinander. Zeit ist relativ. 2005 ist Einstein-Jahr.
Allerdings den Startpunkt von beiden Aufzeichnungen kannst Du mit einem deutlichen Zeichen markieren. Also feste klatschen und die Wellenform der Audiosignale passend übereinanderlegen.
(User Above) hat geschrieben:
: Nee nicht wirklich.
:
: Wenn Du Pech hast, dann laufen die MD Aufzeichnung und die Videoaufzeichnung
: auseinander. Zeit ist relativ. 2005 ist Einstein-Jahr.
:
: Allerdings den Startpunkt von beiden Aufzeichnungen kannst Du mit einem deutlichen
: Zeichen markieren. Also feste klatschen und die Wellenform der Audiosignale passend
: übereinanderlegen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Also MD Rekorder am Pult anschließen ist definitiv das beste. Hab das schon des öfteren beim Konzerten gemacht. Wenn du den Ton und das Bild z.B. in Premiere einliest suchst du dir halt am Anfang einen markanten punkt kurz vor dem einsetzen der Musik (das mit dem klatschen ist schon nen guter tipp nur müsstest du dafür auf der Bühne stehen oder? wenn das möglich ist dann wär es ja ok aber sonst eher schlecht). Feinarbeiten kannst du ja immernoch machen. So sollte es am einfachsten sein. Das Bild und Ton a-synchron laufen ist eher unwahrscheinlich und mir auch noch nie passiert. Solltest du allerdings kein Schnittprogramm haben wird es schwieriger.
Ja, genau... ohne Schnittprogramm ist schwierig.... Ich an deiner Stelle würde die eine Kamera auf ein Stativ schrauben und damit ununterbrochen filmen. Dann hast du noch die 2. mit der du dann schön verschiedene Einstellungen drehen kannst. Du kannst die Aufnahmen der ersten Kamera als Grundlage nehmen und dann je nach Bedarf die Aufnahmen der zweiten darüberlegen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.