Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Altern Sensoren?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
MrMeeseeks
Beiträge: 2369

Altern Sensoren?

Beitrag von MrMeeseeks »

Hallöchen.

Habe das hier entdeckt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-245-1111


Irgendwie klingt das nach absolutem Quark...aber andererseits hat er ja scheinbar selber schon unzählige von den Kameras genutzt, nicht zu vergessen seine unzähligen Kollegen ebenfalls. :O

Mal davon abgesehen dass es absolut keinen Sinn ergibt so eine Anzeige zu veröffentlichen, wie sehen denn nun die Fakten aus?`Das weiß hier doch sicher jemand ganz genau.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von Valentino »

Klar können auch Bildsensoren altern, aber 300h reichen dafür auch nicht wirklich aus.
Gebrauchte RED1 oder Alexa Kameras haben meist zwischen 3.000 und 6.000 Stunden runter und liefern immer noch sehr gute Bilder. Die Sony und Panasonic EB-Mühlen werden wahrscheinlich das 10 bis 100facher auf der Uhr haben.

Kann mir auch sehr gut vorstellen, das er ein Montags bzw. defektes Gerät der Sony hat und es so loswerden will und einfach kein Plan hat.

Tote Pixel können die meisten Kameras auch ganz gut ausgleichen.

Was die Sensoren so gar nicht mögen, ist sehr hohe Radioaktive Bestrahlung, das kann eine Kamera schon mal unbrauchbar machen. Da die Dosis der Strahlung der Flughafenscanner schon alleine aus gesundheitlichen Gründen sehr heruntergefahren wurde, überlebt das meist sogar ein 400ASA Film ohne große Fehlbelichtungen.

Was auch nicht so schön ist, sind sehr starke elektromagnetische Felder, aber auch diese trifft man recht selten an.

Wäre mal interessant was WoWu dazu so für Fachwissen hat.



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Elektronisch altern sie eigentlich nicht, wenn sie die Wärme richtig ableiten können - Hitze ist immer für Elektronik schädlich. So war jedenfalls die Aussage von einem Kameraentwickler in Japan. Staub, Dreck und natürlich alle mechanischen Kratzer nehmen mit der Zeit zu und addieren sich, ob man es sieht?

Vor ca. 10 Jahren hatte Sony ein Alterungsproblem mit den Bildchips, sie fielen noch in der Garantiezeit aus - es war aber ein Fertigungsproblem an der Kamera. Was anderes sind die anderen Bauteile in der Kamera, Kondensatoren etc. sie könnten austrocknen und erheblich ihre Werte ändern, das würde dann nach alten Bildchip aussehen können.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Was auch nicht so schön ist, sind sehr starke elektromagnetische Felder,
Ich stand ausversehen mit meiner EX1R auf Armdicke Kabel....... da lief gerade ein Kurzschlusstest mit 4 MegaWatt. Ich habe nix an der Kamera merken können nur mein Schlüsselbund in der Hosentasche regte sich durch Magnetkräfte. Früher hatte ich mit einer Röhrenkamera vor einen offenen Induktionsofen gestanden und wollte aus 30cm Entfernung Goldschmelze filmen, das ging gar nicht - die Elektronik zeigte kein Bild mehr. Ich habe dann meine Canon XHA1 aus dem Kofferraum geholt, kein Problem, trotz DV Kassette einwandfreie Aufnahmen.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von WoWu »

ja, Silizium altert.
Man weiß zwar bis heute noch nicht warum aber vermutet dass es an den "gewachsenen" Strukturen des Siliziums liegt.
In der Solartechnik ist das ein Problem, in der Fototechnik eher weniger, weil man solche "Verluste" durch zusätzliche Belichtungszeit ausgleicht.
Eher ein Problem sind die Kleber, mit denen die Filter vor dem Sensor aufgebracht sind, weil Feuchtigkeit dazu führen kann, dass diese matt werden und ein dünnes Unschärfefilter ergibt, das dann auch bis zu 50% Licht reduziert.
Aber bis auf die Unschärfe kann natürlich auch das Licht kompensiert werden.
Ich denken das war mit "Alterung" gemeint und nicht, dass sich durch Feuchtigkeit auch mikrokontakte vom Sensor lösen. Das ist dann natürlich auch eine Art von Alterung, die dann irgendwann zu Totalaisfall führt.
Ich denke die merklichste Alterung besteht in der Verunreinigung durch Feuchtigkeit und/ oder Schimmelbildung auf den Filtern oder im Kleber.
Also ... die Antwort ist grundsätzlich: ja ... nur dass sich manche Prozesse eben durch mehr Licht kompensieren lassen und andere durch trockene Lagerung hinauszögern lassen.
Aber das sind ja auch Probleme, die Objektive haben und nicht sensorspezifisch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 07 Mai, 2017 15:57, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

nur mein Schlüsselbund in der Hosentasche regte sich durch Magnetkräfte
Na, wenigstens etwas! ;-)))



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von bkhwlt »

Klar kann ein Sensor altern. Sei es durch Oxidation oder Elektronenwanderung.

Korrosion bei Leica: https://de.leica-camera.com/Die-Leica-W ... D-Sensoren

Eine Suche bei google nach "Elektromigration" offenbart das Problem mit der Langlebigkeit von Chips jeder Art.



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Korrosion bei Leica: https://de.leica-camera.com/Die-Leica-W ... D-Sensoren
CMOS-Sensor ist nicht betroffen.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von WoWu »

Da geht es um die oxydation der vorgeklebten Filterscheiben, nicht um die Ausleseart des Sensors.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Da geht es um die oxydation der vorgeklebten Filterscheiben, nicht um die Ausleseart des Sensors.
Jupp, hat nix mit dem eigentlichen Sensor zu tun, einfach falsch geklebt.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 21:40
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19