motiongroup

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von motiongroup »

Thema ProRes:
ProRes ist gratis, und alle Welt schreit danach. Und natürlich würde ich das auch in meine Kameras basteln. Und dann einen 10 Jahre alten Codec als Innovation verkaufen.
Prores ist nicht gratis beim generieren von Content.. der Rest von diesen Weisheiten bleibt unkommentiert weil selbiges auf jeden dieser Codectypen zutreffen dürfte wie Avid oder Canopus bspw...

Der Dr hatte schon zu SD/720p Zeiten geschrieben das h264 längst eingeführt und Standard war.. und dann tauchte die Roadmapp der Öffis zum Thema Panasonic avc Initiative in der Senderinfrastruktur auf.. heute haben wir 2017... h264 ist lange angekommen vorbeigezogen und geht in Richtung h265 aber nur wenns genug Reibach gibt bei den Lizenzen..



Jott
Beiträge: 22348

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jott »

Kann einer der passionierten ProRes-Verächter mal erklären, wieso sie nur darauf rumhacken und auf DNxHD nicht?

Und vielleicht können sie bei der Gelegenheit auch erklären, wieso ProRes in wirklich vielen Bereichen von Hochglanzserien bis Spielfilm Produktionsstandard ist. Auch mit Arris wird raw eher selten genommen. Alles Hipster mit komischen schlappen Rechnern?

Aber es geht ja um die GH5, die hat mit ProRes ganz sicher nichts am Hut, da muss keiner Angst haben.



dienstag_01
Beiträge: 14501

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Kann einer der passionierten ProRes-Verächter mal erklären, wieso sie nur darauf rumhacken und auf DNxHD nicht?

Gaaaaaanz hinterhältig ;)



Jott
Beiträge: 22348

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jott »

Noch hinterhältiger:

Wieso kaufen alle ProRes-Recorder für H.264-Kameras? Andersrum würde doch ein Schuh draus: externe H.264-Recorder für ProRes-Kameras. Damit müsste man eine Arri zum Beispiel erheblich aufwerten können, nicht wahr? Effizienteres Encoding bei geringeren Datenraten. Gibt's aber nicht. Komisch!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von mash_gh4 »

Jott hat geschrieben: Sa 22 Apr, 2017 10:15 Kann einer der passionierten ProRes-Verächter mal erklären, wieso sie nur darauf rumhacken und auf DNxHD nicht?
der unterschied ist im realen leben minimal.

hier eine ganz brauchbare übersicht bzgl. der objektiven bildqualität, die man sich von den verschiedenen intermediate formaten erwarten kann:

https://www.datafilehost.com/d/ed246b4d



pfau
Beiträge: 93

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von pfau »

Wenn ich denke, was die Softwares bzw. das Abo kosten und dann so etwas lese, muss ich mich schon ärgern.

Dann wundern sie sich wenn man mitunter versucht, die Programme sozusagen kostenlos zu verwenden...



Jörg
Beiträge: 10752

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jörg »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2017 12:23 Das Funktioniert - Version 33 in Version 32 ändern.
Stellt sich nur de frage was mit evtl. Neuerungen passiert
Funktioniert hier nicht, bei Änderung von CC2017 Version auf CC2014 Version. (32 auf 28)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Alf_300 »

CC = Version 26
Nimm eine Version niedriger dann müßte das pojct sofort auf xxx_1 geändert und gepackt werden
Aber wie bereits gesagt, was passsiert mit Funktionen die in der einen oder anderen Version nicht unterstützt werden.

und - Was funktioniert nicht ?
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 24 Apr, 2017 00:35, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10752

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jörg »

Die Projekte meiner CC2014 haben die Versionsn.28. Eine Änderung der 32 (CC2017) auf 28 lädt nicht in Cc2014.
Die Änderungen, die aus Neuerungen der Versionen beruhen werden nicht übernommen, das war schon in der VorCCära so.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Alf_300 »

Und wie machs Du es ?
Versuch mal Version 26

PS
Meine CC2014 proj haben Version 26



Jörg
Beiträge: 10752

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jörg »

keine Chance, APP öffnet nicht.

Vorgehensweise:
unzip .prproj, öffnen mit notepad ++, ändern der Versionsnr in zeile 4, speichern unter.
Egal ob alter Name, neuer Name, keine Öffnung in Vorversionen.
Ist in meinem Vorgehen ein Fehler zu sehen?
Fehlermeldung.
1:Projekt ist mit neuerer Version...."
2. Projekt ist defekt oder enthält veraltete Elemente.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Alf_300 »

Grundsätzlich sehe ich keinen Fehler

0. Prj datei in ein Verzeichnis z.B. C:/Test
1. Umbenernen in xxx. Proj.Rar (zip) und entpacken
2. Umbenenmen in TXT
3. in Notepad Version in 26 ändern und abspeichern
4. umbenennrn in proj und mit doppeklklock aufrufen.

nun müßte Premiere starten und melden dass das Projekt in _1 geändert wird.

Einziges Problem ist slsio das ich es nur mit CC2015 testen kann

Werd Nachmittag mal CC2014 installieren - dann sehen wir weiter.

Meld dich wenn deine Premiere Version nicht 8.20 ist.

------------Schade

Leider ist es tatsächlich so dass das mit der Versionsänderung nur bis CC2015 funktionierrt

Hier noch ein Artikel dazu

http://prodesigntools.com/open-use-save ... s-cs6.html



Jörg
Beiträge: 10752

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jörg »

danke Alf fürs Rüberschauen.
Für absolute Notfälle speicher ich jedes finale Projekt einer Arbeit jetzt noch als XML/AAF, das entsprechende audio in Auditionlesbare Formate.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Alf_300 »

Nichts zu danken



DataCase
Beiträge: 37

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von DataCase »

Hallo zusammen!

Also, ich beschäftige mich gerade mit der 10 Bit - Problematik und rendere mein Material in ProRes um. Dabei kommt mir versentlich ein originaler Clip aus der GH5 auf die Premiere Timeline... Läuft!!!???
Ich habe dann mal verschiedene Tests gemacht! (MP4, MOV, geschnitten, Color Grading, gespeichert, wieder geöffnet, uvm.) ABER, alles funktioniert und keine Abstürtze! Habe ich was verpasst? Wurde etwas von Panasonic geändert? Stichwort Firmware 1.1? Was mache ich falsch, oder "richtig" lol
Als Premiere Version habe ich CC 2017 11.0



Jörg
Beiträge: 10752

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Jörg »

In der 11.0 lief das Material immer, die 11.02 zickt...



DataCase
Beiträge: 37

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von DataCase »

Okay... Ich hatte nur mal was von CS5 und CS6 gelesen!
Da hat Adobe ja einen schönen Bock geschossen!
Wie gut das mein Laptop nicht am Netz hängt!!
Ich werde dann wohl noch etwas warten mit dem nächsten Update! :)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Uwe »

Also jetzt nach meiner Reise hatte ich ja Angst dieses April Update aufzuspielen. Hab dann ein Projekt der Reise noch mit der alten Version + Proxies einigermaßen gut bearbeiten können. Jetzt hab ich mal ganz mutig das scheinbar neueste Update aufgespielt. PP sagt mir, dass es die 11.1 (2017.1) Version sei. Alle 4K 10bit Dateien laufen nach einem kurzen Test butterweich, auch mit leichtem Grading. So, ist das denn nun schon wieder ein update oder ein bugfix... oder was?
Gruss Uwe



DataCase
Beiträge: 37

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von DataCase »

Oh! ich dachte 11.0.2 ist noch das Aktuelle...
Und angeblich wollte Adobe ja die 10 Bit Implementierung noch nich in Angriff nehmen! Vielleicht haben sie sich doch einen Ruck gegeben! :)

Komisch, dass sich noch keiner dazu geäußert hat...
Außer dir natürlich, Uwe! ;)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Uwe »

DataCase hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 12:00 Oh! ich dachte 11.0.2 ist noch das Aktuelle...
...
Dachte ich auch - das war/ist ja das Verwirrende. Aber wenn ich 2017.1 bei Google eingebe bekomme ich das April-Update, auf das sich wohl ja alle berufen. Warum hier jetzt 11.0.2 genannt wird verstehe ich nicht: https://helpx.adobe.com/premiere-pro/kb ... --rel.html

Aber gehen wir mal davon aus, dass es alles dasselbe ist, dann hab ich mich natürlich gefragt, warum es bei mir funktioniert und bei den Anderen nicht. Dann bin ich im Adobe-Forum auf ein posting von Tara T. gestossen
This won't help for what you've already shot, but I just dropped my luminance levels to 16-940 and recorded 4K 30p 10-bit in camera and I was able to render it PP.


Dann natürlich gleich bei meiner Kamera nachgeschaut und es war auf 64-1023 eingestellt und nicht auf nicht auf 0-1023. Und da scheint der Knackpunkt zu sein. Solange kein weiteres Update erscheint sollte man es nicht auf 0-1023 stellen. Und dann müsste es auch bei allen Anderen klappen. Die GH5-Besitzer bitte mal ausprobieren
Bezüglich "butterweich" muss ich allerdings einen Rückzieher machen - ich hatte auf die Schnelle nur 3 Clips in die TL gezogen und ein bisschen an Lumetri gedreht. Da lief es ohne Ruckeln. Aber heute hatte dann noch mehr Clips rein gezogen und dann ruckelt es dann doch - aber man kann damit arbeiten...
Gruss Uwe



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Silerofilms »

Ich habe die aktuelleste Verion, laut Premiere 2017.1, einen Clip mit 4k 10bit in 64-940 aufgenommen und es funktioniert.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

Beitrag von Uwe »

Silerofilms hat geschrieben: So 07 Mai, 2017 15:07 ... einen Clip mit 4k 10bit in 64-940 aufgenommen und es funktioniert.
Super, damit kann man ja vielleicht erst einmal leben bis Adobe es schafft das Ganze in Ordnung zu bringen...
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20