waza-ari
Beiträge: 4

Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Hallo zusammen,

ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, bin allerdings aktuell auf der Suche nach einem Camcorder und habe daher beschlossen, mich anzumelden.

In der Sportart Judo gibt es so genannte "Care-Systeme", die zur Unterstützung der Kampfrichter Video-Aufnahmen des Kampfs anfertigen. Das Video-Signal wird via SDI oder HDMI über ein BlackMagic h264 Pro Recorder an einen Laptop gespeist, der das ganze dann aufnimmt aufbereitet (zurückspulen, slow motion, ...).

Folgende Eigenschaften sollte der Camcorder besitzen:
  • Ausgabe des Live-Signals über HDMI oder SDI
  • Auflösung 1920x1080@50fps
  • Weitwinkel Objektiv (<28mm Brennweite) @35mm Kleinbild
  • Die Kamera muss ohne aktive Aufnahme unbegrenzt an bleiben (auch ohne SD/whatever Karte)
  • Selbstverständlich muss die Karte über Strom verwendbar sein.
  • Standard Stativ-Gewinde
Verwendet wird die Kamera innerhalb von Sporthallen. Also durchaus beleuchtet, aber nicht unbedingt volles Sonnenlicht. Sie stehen fix auf Stativen und werden kaum bewegt. Meistens stehen die Kameras etwa 1,5-2m von der Matte entfernt und müssen eine Fläche von ca. 9x9m abdecken. Was den Autofokus angeht: die es werden immer zwei Kämpfer innerhalb der Fläche sein, ansonsten Publikum dahinter. Das haben aber bisher auch die meisten anderen Geräte hinbekommen.

Der Witz jetzt: das ganze, wenn möglich, unter 400€, notfalls auch 500€. Ideal wären 250€ bis 300€.

Gefunden habe ich bisher die Sony HDR-CX405 .

Eventuell gibt es aber noch bessere Alternativen?

Danke im Voraus an alle!
Gruß
waza-ari



waza-ari
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Hat niemand eine Idee?

Danke im Voraus



TK1971
Beiträge: 206

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von TK1971 »

Hat niemand eine Idee?
Ich befürchte, dass sich in diesem Forum die wenigsten Leute mit Kameras in dem Preisbereich beschäftigen, oder auskennen.

Vor ca. 8 Jahren habe ich mir einen Sony HDR-XR520VE Camcorder für eine Zweitperspektive gekauft, den ich auch heute noch für einige Sachen nutze. Für den Zweck sollte das Ding völlig ok sein. Gebraucht wirst Du das in dem Preisbereich vermutlich finden. Ist vermutlich besser, als eine neue Billigkiste. Ansonsten Sony SR7E ... den habe ich selber vor 2 Jahren auf Ebay veräußert und enttäuschende 180€ erziehlt. Sollte auch gut für den Zweck sein ...

Viel Erfolg bei der Suche von einem Karateka ;-)



waza-ari
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Moin TK1971,

danke erstmal für deine Antwort. Mir war schon klar, dass wir mit unserem Budget nicht wirklich weit nach oben reichen. Dass wir so im Einsteigersegment unterwegs sind, dass sich hier nur wenige mit beschäftigen, war mir nicht klar.

Dann schaue ich mal weiter, und schaue mir mal die beiden vorgeschlagenen Modelle an. Auf den ersten Blick scheint es die zumindest nicht mehr neu zu geben. Ich schaue mal.

Danke und beste Grüße
Daniel



Jott
Beiträge: 22891

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jott »

waza-ari hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 18:19Meistens stehen die Kameras etwa 1,5-2m von der Matte entfernt und müssen eine Fläche von ca. 9x9m abdecken.
Aus dem Bauch heraus wird das aber nichts mit einer normalen Camcorder-Optik. Einen Weitwinkelvorsatz würde ich mal dazu kalkulieren.



waza-ari
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Wir hatten bisher immer absolute "Billiggeräte", bei denen hat das tatsächlich nicht geklappt.

Hättest Du eine Empfehlung, ungefähr bis 500€, wo man einen solchen Vorsatz davor packen könnte?

Danke und Gruß
Daniel



Jott
Beiträge: 22891

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jott »

Geht bei jedem Camcorder, der an der Optik ein Filtergewinde hat. Preis- und Qualitätsspannen sind gewaltig, so zwischen 50 und 200 Euro. Von grausam bis akzeptabel. Für deine Anwendung ist die Bildqualität (Auflösung) zum Glück nicht so wichtig.

Mit günstigen Vorsätzen kann man oft nicht zoomen, aber das macht nichts, du brauchst ja nur volles Weitwinkel.



didah
Beiträge: 975

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von didah »

ich fürcht hier widersprechen sich anforderung und budget... zugegeben, in der preisklasse kenn ich mich nicht aus, aber 50p und (ich nehm mal an cleanes) hdmi out? gibts das? sdi kannst da auf jeden fall vergessen... verfünfzehnfache dein budget und hol dir ne fs5 ;)

ein ganz anderer ansatz: smartphone und webstream? wenn die verzögerung vertretbar ist, denke ich wäre das durchaus eine überlegung wert - weitwinkel aufsatzlinsen gibts auch wie sand am meer.
mean people suck



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jan »

Eine CX405 ist aber jedem aktuellen Handy von der Bildqualität (Schwachlicht & Schärfe) unterlegen. Die Panasonic V380/580 (mit Zweitkamera) hat die beste Bildqualität bei dem Preis, nur besitzt sie ein 28er Weitwinkel. Canon hat noch die HFR 88 im Sortiment, bei ihr schafft der mitgelieferte WW-Konverter die Brennweite von 32,5mm auf 26,9mm zu senken. Mehr Kameras gibt es nicht und wird es so schnell nicht geben, weil Einstiegsvideokameras aussterben, eben wegen den immer besser werdenden Handys. Bei reinen Videokameras (Canon, Panasonic, Sony) ist ein Live-HDMI-Ausgang (FHD) üblich, es gibt aber auch einige Samsung-Modelle, die beim Einstecken vom HDMI-Kabel in den Wiedergabemodus wechseln und das nicht anders wollen. Bei Fotokameras ist das je nach Typ anders.


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 10 Mai, 2017 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22891

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jott »

Gute Webcam? Actioncam? Beides von Haus aus weitwinklig. Wenn's nix kosten darf, muss man überall suchen ...



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von GrauerHund »

Das wäre vielleicht eine Option:
https://www.teltec.de/marshall-cv502m.h ... earch=true



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jan »

GrauerHund hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 18:14 Das wäre vielleicht eine Option:
https://www.teltec.de/marshall-cv502m.h ... earch=true


Der Marshall scheint auch lichtempfindlicher zu sein, da die Sony wie auch die Pana mit einem kleinen 1/5,8"-Sensor mit effektiven 2,29 Millionen Pixeln arbeiten.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30