slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit der GTX 1080 Ti bietet Nvidia erstmals brachiale GPU-Rechenleistung über 10 TFlops zum erträglichen Preis unter 800 Euro. Wir haben einmal Resolve und Premiere angeworfen um zu sehen, in welchen Bereichen die Mehrleistung realen Nutzen bringt.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?



motiongroup

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von motiongroup »

Wäre toll wenn ihr euer Setup komplett ausdokumentieren könntet wie hier bspw.

https://www.pugetsystems.com/all_news.php

dann lässt sich das leichter nachvollziehen...

Guter Beitrag und zeigt genau auf, dass das must have nicht eingetreten ist..

übrigens stellt den Puget Test mal unter Resolve und fcpx nach unter OSX.. ;))))



ludwig19te
Beiträge: 36

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von ludwig19te »

@motiongroup...
Der "Luxxus" ist ja nur momentan. Ich nehme stark an, das mit kommenden Herbst und AMD-Neu-karten
Nvidia dann halt (oh wunder-bar?) die GTX 2080, die GTX-2070 etz raus zaubert, die jetzigen gtx-1070 werdens
dann Preis-reguliert auf gtx-1075, gtx-1085, drunter gtx-1065/ 16+fps und so schöne Sachen namsen.
Wenn wir was davon haben, benefit und gut. Schön auch wenn Treiber passen, och für flixxte Sys die weniger
Mainstream sind ( mir gefällt gut, das ich Lightworks+Natron schön über alle Felder ziehen kann, weil dann immer..)
Aber wie es hier und in div. Computerforen schon gezirpt wurde : es tut sich watt..!

Ob nun eine " normale" 1080zger eh net sowieso reichert.. im Resolve merk ich nix negatives und wenn ich mich zum
Premiere Pro begebe, jetzt auch net wirklich, wenn man(n) es net übertreibt. Ich filtere recht wenig und mag auch net
des brutale Grading, was derzeit in allen Farben und Räuschen daher vögelt.. nicht so das meine. Aber das ist personal
view not common for all, oder so.
Technik, nur die basics : 1080zger+ xenon 16 core 64 gbt ram ddr4 ( kaufts ram, so billig iwrd der nie mehr) und zwei
m2 960--die aber ein wenig uncold am board sind.. mit Vorsicht- pommes wüssten auch noch drinn sein, beim rendern.
osx w 10 redhat...
reiner ambitionierter Pro-ama-tuer-semi-user.. help ? +- ??



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von Peppermintpost »

das ganze 4k geschitzel und gegrade ist sowieso nur für leute die nicht mehr alle tassen im schrank haben, daher ist die 1080ti genau richtig, weil es von der fraktion ja genug gibt das sich das für nvidia rechnet. ich finde es auch zum kotzen das die so lange produktionszyklen haben, ich finde da sollte jeden monat eine neue karte kommen, 1080ti, 1080tii,1080tiii usw.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



wenzx
Beiträge: 11

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von wenzx »

Interessant wäre gewesen zu sehen wie eine Radeon Pro Duo abgeschnitten hätte.
Denn die bekommt man nun auch schon für 750 Euro.
Und hat 16,4-TFLOPS sowie laut AMD optimierten Treiber der Firepro Karten nur leider gibt es von der Karte nich einen seriösen Test für Premiere oder davinci resolve :(
Mal sehen was Vega bringen wird :D
Binn momentan aber zufrieden mit einer 1080.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: Do 20 Apr, 2017 17:46 das ganze 4k geschitzel und gegrade ist sowieso nur für leute die nicht mehr alle tassen im schrank haben, daher ist die 1080ti genau richtig, weil es von der fraktion ja genug gibt das sich das für nvidia rechnet. ich finde es auch zum kotzen das die so lange produktionszyklen haben, ich finde da sollte jeden monat eine neue karte kommen, 1080ti, 1080tii,1080tiii usw.
Sorry, ich weiß Du bist ne Ecke Älter und Erfahrener,
aber Deine Ausdrucksweise ist in letzter Zeit doch ziemlich unangemessen, schade!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von rudi »

wenzx hat geschrieben: Sa 22 Apr, 2017 02:19 Interessant wäre gewesen zu sehen wie eine Radeon Pro Duo abgeschnitten hätte.
Denn die bekommt man nun auch schon für 750 Euro.
Und hat 16,4-TFLOPS sowie laut AMD optimierten Treiber der Firepro Karten nur leider gibt es von der Karte nich einen seriösen Test für Premiere oder davinci resolve :(
Mal sehen was Vega bringen wird :D
Binn momentan aber zufrieden mit einer 1080.
Wir haben sie schon öfter probiert sie zu bekommen, aber es gibt wohl höchstens ein Testsample in Deutschland (wenn überhaupt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32