slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit der GTX 1080 Ti bietet Nvidia erstmals brachiale GPU-Rechenleistung über 10 TFlops zum erträglichen Preis unter 800 Euro. Wir haben einmal Resolve und Premiere angeworfen um zu sehen, in welchen Bereichen die Mehrleistung realen Nutzen bringt.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?



motiongroup

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von motiongroup »

Wäre toll wenn ihr euer Setup komplett ausdokumentieren könntet wie hier bspw.

https://www.pugetsystems.com/all_news.php

dann lässt sich das leichter nachvollziehen...

Guter Beitrag und zeigt genau auf, dass das must have nicht eingetreten ist..

übrigens stellt den Puget Test mal unter Resolve und fcpx nach unter OSX.. ;))))



ludwig19te
Beiträge: 36

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von ludwig19te »

@motiongroup...
Der "Luxxus" ist ja nur momentan. Ich nehme stark an, das mit kommenden Herbst und AMD-Neu-karten
Nvidia dann halt (oh wunder-bar?) die GTX 2080, die GTX-2070 etz raus zaubert, die jetzigen gtx-1070 werdens
dann Preis-reguliert auf gtx-1075, gtx-1085, drunter gtx-1065/ 16+fps und so schöne Sachen namsen.
Wenn wir was davon haben, benefit und gut. Schön auch wenn Treiber passen, och für flixxte Sys die weniger
Mainstream sind ( mir gefällt gut, das ich Lightworks+Natron schön über alle Felder ziehen kann, weil dann immer..)
Aber wie es hier und in div. Computerforen schon gezirpt wurde : es tut sich watt..!

Ob nun eine " normale" 1080zger eh net sowieso reichert.. im Resolve merk ich nix negatives und wenn ich mich zum
Premiere Pro begebe, jetzt auch net wirklich, wenn man(n) es net übertreibt. Ich filtere recht wenig und mag auch net
des brutale Grading, was derzeit in allen Farben und Räuschen daher vögelt.. nicht so das meine. Aber das ist personal
view not common for all, oder so.
Technik, nur die basics : 1080zger+ xenon 16 core 64 gbt ram ddr4 ( kaufts ram, so billig iwrd der nie mehr) und zwei
m2 960--die aber ein wenig uncold am board sind.. mit Vorsicht- pommes wüssten auch noch drinn sein, beim rendern.
osx w 10 redhat...
reiner ambitionierter Pro-ama-tuer-semi-user.. help ? +- ??



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von Peppermintpost »

das ganze 4k geschitzel und gegrade ist sowieso nur für leute die nicht mehr alle tassen im schrank haben, daher ist die 1080ti genau richtig, weil es von der fraktion ja genug gibt das sich das für nvidia rechnet. ich finde es auch zum kotzen das die so lange produktionszyklen haben, ich finde da sollte jeden monat eine neue karte kommen, 1080ti, 1080tii,1080tiii usw.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



wenzx
Beiträge: 11

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von wenzx »

Interessant wäre gewesen zu sehen wie eine Radeon Pro Duo abgeschnitten hätte.
Denn die bekommt man nun auch schon für 750 Euro.
Und hat 16,4-TFLOPS sowie laut AMD optimierten Treiber der Firepro Karten nur leider gibt es von der Karte nich einen seriösen Test für Premiere oder davinci resolve :(
Mal sehen was Vega bringen wird :D
Binn momentan aber zufrieden mit einer 1080.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27736

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: Do 20 Apr, 2017 17:46 das ganze 4k geschitzel und gegrade ist sowieso nur für leute die nicht mehr alle tassen im schrank haben, daher ist die 1080ti genau richtig, weil es von der fraktion ja genug gibt das sich das für nvidia rechnet. ich finde es auch zum kotzen das die so lange produktionszyklen haben, ich finde da sollte jeden monat eine neue karte kommen, 1080ti, 1080tii,1080tiii usw.
Sorry, ich weiß Du bist ne Ecke Älter und Erfahrener,
aber Deine Ausdrucksweise ist in letzter Zeit doch ziemlich unangemessen, schade!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1486

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von rudi »

wenzx hat geschrieben: Sa 22 Apr, 2017 02:19 Interessant wäre gewesen zu sehen wie eine Radeon Pro Duo abgeschnitten hätte.
Denn die bekommt man nun auch schon für 750 Euro.
Und hat 16,4-TFLOPS sowie laut AMD optimierten Treiber der Firepro Karten nur leider gibt es von der Karte nich einen seriösen Test für Premiere oder davinci resolve :(
Mal sehen was Vega bringen wird :D
Binn momentan aber zufrieden mit einer 1080.
Wir haben sie schon öfter probiert sie zu bekommen, aber es gibt wohl höchstens ein Testsample in Deutschland (wenn überhaupt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Sa 23:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Sa 22:14
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Fr 21:18
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29