slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von slashCAM »

Ob das ein Zufall war? Apple gibt die Planung eines komplett neuen, modularen Mac Pro Designs bekannt und Nvidia kündigt nach einer langen Zeit der Abwesenheit von Mac-T...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von Peppermintpost »

jaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!! wie geil!!!!!!!!!!!!!
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von bkhwlt »

<3 Ohh das ist super dann wird der hackintosh mal wieder reaktiviert. Habe meinen seit dem Upgrade auf eine NVIDIA 10er Karte in den Winterschlaf geschickt. Endlich kann ich wieder fcpx auf potenter Hardware benutzen &#128527;

Wär ja mal spannend zu sehen ob Apple da auch ein Update für fcpx rausbringt, welches bei den Pascals dann auch die wirklich schnellen nvenc und nvdec Funktionen nutzt. Irgendwie fliegt das ja noch bei vielen unterm Radar, dass mit den Pascal GPUs, mit richtig wumms de und encodiert werden kann, wenn das Programm das denn auch unterstützt.

https://developer.nvidia.com/nvidia-video-codec-sdk


Wenn ich mich nicht irre, bitte korrigieren wenn ich falsch liege, steckt in allen Pascal Karten der gleiche de und encoder von Nvidia mit dem gleichen Takt.
Selbst eine NNIDIA GTX 1050 für 120€ kann mit nvenc 1080p H.264 mit bis zu 648 FPS und 1080p HEVC mit 390fps encoden. (Quelle: http://developer.download.nvidia.com/de ... 01_v08.pdf)
Zuletzt geändert von bkhwlt am So 09 Apr, 2017 10:00, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von motiongroup »

Immer langsam... erstens ist er Beta und aktuell nur für die Titanx angekündigt die zwar auf Pascal aufbaut .. aus den Betakreisen durchgesickert.. ohne Biosflash muss der Weg über eine andere Gpu gegangen werden wegen dem Fehlen des Bootscrens..

Da krieg ich gleich wieder die Kreise wenn ich denke das bei jedem Patch der Rechner im Save Mode startet und auf einen Patch von NVIDIA warten muss..

Stellt sich auch die Frage was die Pascal bringen könnte... im Vergleich der Benchmarks zum Thema Video und Comp. bringt sie gelinde gesagt NIX und befriedigt maximal das eigene Ego..

http://fixitinthepost.net/2017/03/19/gtx970-vs-gtx1080/

https://www.pugetsystems.com/all_news.php

https://m.youtube.com/watch?v=wJGyIkF28xY

https://m.youtube.com/watch?v=QYC4Asm5yDA

https://m.youtube.com/watch?feature=you ... GnTCVlU-BU



pixler
Beiträge: 579

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von pixler »

Mir ist nicht klar weshalb die Titan Xp nicht in die alten MacPro (2010-2012) passen sollte, denn die Titan Xm läuft in diesen Modellen problemlos.
(Stromversorgung muss wegen den 250W angepasst bzw. vom Board abgezweigt werden)

@ motiongroup
Das eine Titan für Videoediting nicht viel bringt verstehe ich, bei GPU 3D Rendering (Octane, V-Ray RT etc.) sieht es aber etwas anders aus.

ps. ja ich weiss dass das hier kein 3D Forum ist.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von DV_Chris »

Wenn man die normalen Produktzyklen von Nvidia hernimmt, dann wäre diese Karten/Treiber Kombination beim möglichen Erscheinen eines MacPro nächstes Jahr doch schon wieder veraltet.



motiongroup

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von motiongroup »

"Das eine Titan für Videoediting nicht viel bringt verstehe ich, bei GPU 3D Rendering (Octane, V-Ray RT etc.) sieht es aber etwas anders aus."

Da bin ich voll deiner Meinung und trotzdem bleibt abzuwarten wie es sich wirklich darstellt.



motiongroup

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von motiongroup »



motiongroup

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von motiongroup »



motiongroup

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von motiongroup »

http://barefeats.com/cmp_pascal.html

Nun ja, einen Neukauf generiert der Test nicht....



pixler
Beiträge: 579

Re: Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs

Beitrag von pixler »

Da meine 3D Szenen trotz optimierung über 30GB RAM beim rendern brauchen, reicht mir weder die 1080Ti, noch die TitanX mit 12 GB, ich kriege die Szenen nicht mal auf einem PC in eine Quadro 6000 mit 24GB rein. Fazit: ich brauch nun doch keine neue Grafikkarte !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Bluboy - Do 18:00
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44