slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von slashCAM »

Seit 2007 existiert das YouTube Partner Programm YPP und ermöglicht es jedermann, Geld mit seinen Videos zu verdienen - bisher ein Wachstumsgarant für YouTube. Jetzt aber...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von CameraRick »

Halb so wild, finde ich sogar gut. 10.000 Views sind keine riesige Hürde und auch absolut nichts, wo sich Monetarisierung überhaupt lohnt.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Peppermintpost »

euer beitrag ist leider nur sehr an der oberfläche entlang gekratzt. bei youtube geht gerade ein echtes drama ab. das betrifft zzt nur die usa, aber auch viele deutsche youtuber erwarten das das weltweit umgesetzt wird.

das wall street journal hat einen bericht veröffentlicht der besagt das die werbende industrie hass videos finanziert. ich glaube es war der guardian (da kann ich mich aber irren) der dann das ganze auf die spitze getrieben hat und behauptet has die industrie damit ISIS und deren gewalt finanziert.

darauf hin sind sehr viele der grossen werbekunden von youtube abgesprungen, u.a. pepsi, coke, vw, hsbc, walmart, mcdonalds etc.

youtubs verluste sind laut schätzungen ca. 750.000.000USD einige spekulationen sagen über 1 milliarde.

darauf hin hat youtube schnell neue geschäftsbedingungen herausgegeben die nahezu allen kontroversen themen den stecker ziehen und eine monetarisierung nicht mehr zulassen. davon betroffen sind natürlich auch videos die vor den neuen geschäftsbedingungen hochgeladen wurden. das bedeutet youtuber mit millionen von abonenten sind froh wenn sie noch so viel geld bekommen um sich ein happy meal leisten zu können. umsatzeinbrüche von über 80% sind normal.

was bei youtube als "hate speech" deklariert wird betrifft die komplette politische und soziale bandbreite, es geht also nicht darum ein paar neo-nazi parolen oder isis propaganda aus dem weg zu räumen, sondern alles was in irgend einer art und weise die industrie verstöhren könnte zu bannen.

die 10.000 views regelung ist die am wenigsten bedrohliche, weil wie rick schon richtig gesagt hat, mit 10.000 views verdient man sowieso noch nichts.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Hayos
Beiträge: 319

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Hayos »

@Peppermintpost: Ich glaub ' so dramatisch wird das langfristig nicht werden. Die Industrie kann sich das auch gar nicht leisten, soll sie jetzt wieder vermehrt TV-Werbung machen? ;) Der Kunde guckt Youtube, also muss auch da die Werbung hin, ganz einfach :)

Ein Hinweis ist auch ein Zitat von Google selber:

"Google erklärte, einige Marken hätten ihre Drohung nicht wahrgemacht, andere seien zurückgekehrt."

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 61673.html

...klar, das kann auch geflunkert sein, aber aus dem oben genannten Grund finde ich das glaubhaft, die Industrie hat einfach keine andere Wahl.

Das mit den kontroversen Themengebieten muss man mal sehen. Viele solcher Contentersteller machen das entweder "ehrenamtlich" oder finanzieren sich heute schon über Patreon & Co. (zb. Jung & Naiv)



iasi
Beiträge: 28227

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von iasi »

Jetzt muss ich doch mal nachfragen, da ich mich bisher noch gar nicht damit beschäftigt hatte: wie genau und wieviel verdient man eigentlich mit yt-videos?



jwd96
Beiträge: 970

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von jwd96 »

Meine Videos sind monetarisiert, allerdings bin ich kein typischer youtuber, ich habe nur ein Video mit c.a. 6 Mio views. In den letzten 4 Yahren habe ich von google für dieses Video c.a. 15€ erhalten.



iasi
Beiträge: 28227

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von iasi »

jwd96 hat geschrieben:Meine Videos sind monetarisiert, allerdings bin ich kein typischer youtuber, ich habe nur ein Video mit c.a. 6 Mio views. In den letzten 4 Yahren habe ich von google für dieses Video c.a. 15€ erhalten.
wow ... und was du machst du mit dem vielen Geld? :)



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von marcszeglat »

wenn sich google mal selbst an die richtlinien halten würde... kann mir keiner erzählen, dass die nicht merken, wenn ein video über 20 millionen views hat, moneatisiert ist uns selbst eigentlich ein werbevideo ist, oder von einer erfolgreichen fernsehsendung geklaut wurde. mein sohn guckt z.b. gerne mascha und bär und da gibt es zig raubkopien, die moneatisiert sind und super laufen. oder es werden spielzeuge beworben ( versucht mal "spiderman car kids") und dann noch werbung geschaltet. hier werden also nicht nur gegen copyrights verstoßen, sondern auch noch die eigenen richtlinien verletzt. und das geschieht 100%ig unter billigung von youtube, weil die ja einfach dran verdienen, besonders wenn ein video super erfolgreich ist. tatsache ist auch, wenn sich der eigentliche copyright-inhaber beschwert, bekommt er nicht die werbeerlöse des geklauten videos ausgezahlt. offene beträge behält youtube und was bereits ausgezahlt wurde ist weg. diesem betrug von allen seiten könnte man nur beikommen, wenn man wenigstens für moneatisierung einen identitätsnachweis erbringen müsste und bei missbrauch haftbar gemacht werden könnte. generell müsste jeder der videos hochlädt eine passkopie einreichen!

zum youtube verdienst: faustregel 1000 views = 1 USD, wobei ich den eindruck habe, es greift erst richtig, sobald eine gewisse schwelle überschritten ist.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Hayos
Beiträge: 319

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Hayos »

marcszeglat hat geschrieben:zum youtube verdienst: faustregel 1000 views = 1 USD, wobei ich den eindruck habe, es greift erst richtig, sobald eine gewisse schwelle überschritten ist.
Genau, das ist das, was ich auch bisher gehört habe, auch von Youtubern die sich mal dazu äußern - weil eigentlich dürfen die das nicht, da macht Youtube ein Gewese drum...



Chrompower
Beiträge: 261

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Chrompower »

Als YouTuber darf man frei über sein Einkommen sprechen, die meisten machen es aber einfach nicht, wie fast jeder Mensch.

Einkommen / 1000 Klicks hängt auch sehr stark von der Rubrik ab. In Comedy gibts viel weniger als z.B. bei Beauty.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Peppermintpost »

die views sind nicht mehr der entscheidende faktor. das war mal so. youtube ändert die abrechnungsverfahren ständig und dabei wird auch nicht nur ein einziger faktor sondern mehrere berücksichtigt. in der anfangszeit von youtube war tatsächlich die regel, je kürzer umso besser. das ist heute nicht mehr der fall da die watchtime in den vordergrund gerückt ist. zu dem thema, falls es jemanden interessiert gibt es auch eine menge videos die das im detail erklären.

was das copyright angeht, das ist klar geregelt, wenn du material benutzt an dem du die rechte nicht besitzt darfst du es nicht monetarisiren. viele halten sich nicht dran und es gibt zu viele videos um das zu kontrollieren, aber wenn du es tust und es fällt auf wird dir die monetarisierung gestrichen.
wenn derjenige dessen urheberrecht du verletzt hast sich bei youtube meldet kann youtube dir sogar deinen ganzen kanal sperren, ist auch schon geschehen, auch bei wirklich grossen kanälen. finde ich auch richtig.

ich selbst halte copyright zwar für schwachsinn, von mir darf jeder alles klauen, aber solange das unsere gesetze sind habe ich auch verständniss für die die auf ihr copyright bestehen. zumal man darf ja fast alles zeigen, auch wenn man kein copyright hat, man darf es halt nur nicht die arbeit anderer zu geld machen. das ist vollkommen ok.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cantsin
Beiträge: 16021

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von cantsin »

Man muss das vor dem Hintergrund der "Alt-Right"-Bewegung in Amerika sehen, in der sich vom AfD-/Pegida-Spektrum bis hin zu militanten, offenen Neonazis alles tummelt, was rechtsradikal ist.

Top-Alt-Right-YouTuber wie Joseph Paul Watson haben mehr als 800.000 Subscriber und ca. 350.000 Views per Video. Auf solchen Kanälen wollen halt Coca Cola & Co. nicht werben, und YouTube kriegt das (wie zuvor auch Twitter und in Deutschland Facebook) nicht in den Griff, weil sie sich zu sehr auf Algorithmen verlassen, und (wenn's ums Melden von Hass- und Fakebotschaften geht) Klickarbeiter in Drittweltländern, die die Inhalte nicht verstehen.

Ich sehe auch den letzten gefloppten Pepsi-Spot als (missglückten) Versuch, in diesem verseuchten Umfeld eine Gegenbotschaft zu senden.



Hayos
Beiträge: 319

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Hayos »

Chrompower hat geschrieben:Als YouTuber darf man frei über sein Einkommen sprechen, die meisten machen es aber einfach nicht, wie fast jeder Mensch.
Da stimme ich dir zu, aber soweit ich immer mitbekommen habe, darf man nicht die genaue Aufschlüsselung von Youtube offenlegen.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Chrompower »

Ich glaube auch, aber z.B. mit Video X (was 100k klicks hatte) habe ich X euro gemacht, ist kein problem und wird ab und zu auch offengelegt, alles andere ist dann einfache mathematik



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von marcszeglat »

Peppermintpost hat geschrieben: ich selbst halte copyright zwar für schwachsinn, von mir darf jeder alles klauen, aber solange das unsere gesetze sind habe ich auch verständniss für die die auf ihr copyright bestehen. zumal man darf ja fast alles zeigen, auch wenn man kein copyright hat, man darf es halt nur nicht die arbeit anderer zu geld machen. das ist vollkommen ok.
da muss ich dir aber komplett widersprechen: ich selbst bin vulkanfilmer und lebe von meinen aufnahmen. ich investiere eine menge kohle in die drehs und wenn man die videos einfach kopiert und wiedereinstellt, am besten noch mit werbung, dann entsteht mir ein enormer wirtschaftlicher schaden! das ist schlicht und ergreifend diebstahl! ich verstehe nicht, warum viele leute sowas nicht für ernst nehmen? weil sie es gewohnt sind medien umsonst zu konsumieren? wenn du bauer bist und einer räumt dein feld leer findest du das auch nicht lustig, oder wenn du juwelier bist und einer bricht bei dir ein wird das auch strafrechtlich verfolgt!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Peppermintpost »

@marc

wie im zweiten satz ja gesagt, es sind unsere geltenden gesetze und ich habe verständniss für die die auf die einhaltung bestehen.

wir sprechen gerade aber über zwei verschiedene dinge. copyright und die bezahlung derjenigen die das beruflich machen.
ich bin ausdrücklich dafür, das medienschaffende auch bezahlt werden. ich bin nur dafür, das wir für die bezahlung nicht das dämlichste gesetz benutzen das irgendwie vorstellbar ist. copyright ist in der heutigen zeit maximal schwachsinning und uneffektiv. die einzigen die davon profitieren sind wie immer die großen medienunternehmen und die kleinen lutschen am daumen.

es gibt verschiedene ansätze wie einnahmen generiert werden können und wie die einnahmen verteilt werden können die deutlich demokratischer sind. und anders als beim bauer oder juwelier geht dein film ja nicht verlohren oder wird verbraucht wenn er angesehen wird. daher greift das beispiel nicht 100%.

youtube war in seinem ursprünglichen ansatz sehr demokratisch. aber diese demokratie wurde immer weiter aufgeweicht und ist jetzt an einem punkt angekommen wo das system nicht mehr funktioniert. den weg den youtube/google da einschlägt ist weder gut für die medienschaffenden, noch für youtube selbst. monopolismus ist nicht grundsätzlich schlecht, weil es bei einem starken gegner auch eine gegenkraft darstellen kann. leider sind die reichen kids denen youtube gehört nicht in der lage entsprechend damit umzugehen. die sind vermutlich gute programmierer aber von medien haben sie schlicht keine ahnung. die demontieren sich gerade selbst.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Opera Cator »

In der Kategorie "Unterhaltung" ist die Regel 1000 Klicks = 1 USD ziemlich exakt, so übers Jahr gesehen.
In der Vorweihnachtszeit gibt es natürlich mehr als am Jahresanfang.
Insofern sind 10.000 Views - nur 7-8 Euro brutto. YouTube zahlt eh erst aus, wenn 70 Euro zusammengesammelt sind.
Rückschauend (bei nun monatlich über 1 Mio Views) würde ich die Monetarisierung bei weniger als 30.000 Views im Monat gar nicht einschalten.
Die Abrechnung mit dem Finanzamt wäre es mir für die paar Euro nicht wert.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von RedWineMogul »

Ich hab gerade meine Videos wieder De-Monetarisiert, das lohnt sich für meine Sparte nicht. Ich hatte in einem Jahr etwa 3500 Aufrufe und dabei 8,36$ verdient, die aber nicht ausgezahlt werden, da ich den Mindestbetrag nicht erreiche. Für mich ist das reines Hobby, wenn ein bischen dabei rum gekommen wäre, wäre das in Ordnung gewesen, aber so ist es auch egal und dann hab ich lieber keine Werbung bei meinen Videos. Allerdings habe ich meinen Kanal auch nicht besonders promoted.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2017 13:53 Man muss das vor dem Hintergrund der "Alt-Right"-Bewegung in Amerika sehen, in der sich vom AfD-/Pegida-Spektrum bis hin zu militanten, offenen Neonazis alles tummelt, was rechtsradikal ist.

Top-Alt-Right-YouTuber wie Joseph Paul Watson haben mehr als 800.000 Subscriber und ca. 350.000 Views per Video. Auf solchen Kanälen wollen halt Coca Cola & Co. nicht werben, und YouTube kriegt das (wie zuvor auch Twitter und in Deutschland Facebook) nicht in den Griff, weil sie sich zu sehr auf Algorithmen verlassen, und (wenn's ums Melden von Hass- und Fakebotschaften geht) Klickarbeiter in Drittweltländern, die die Inhalte nicht verstehen.

Ich sehe auch den letzten gefloppten Pepsi-Spot als (missglückten) Versuch, in diesem verseuchten Umfeld eine Gegenbotschaft zu senden.
Was natürlich albern ist, weil auch die "Alt-Right" Cola trinkt (sprich zur Zielgruppe gehört), und es den Konzernen für gewöhnlich egal ist, mit welcher Weltanschauung ihr Produkte gekauft werden, bestenfalls haben die einen Boycott Shitstorm der politischen Gegner befürchtet, aber warum sollten gerade die, einen Kanal von Jones oder Watson schauen?

Für mich sieht das eher so aus, als ob den Jungs einfach das Wasser abgegraben werden soll - egal wie groß dabei der Kollateralschaden für andere Kanäle ist.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Peppermintpost »

hey frank,

findest du das watson "hate speech" ist? ich meine der typ ist ultra rechts, klar. genau wie alex jones. aber ist das "hate speech" für dich? natürlich sind da einige video dabei die die grenze ünerschreiten, aber im generellen ist er doch eher einer der intelligenteren vollpfosten und seine berichte sind ja auch als seine meinung kenntlich, was ich legitim finde. rebel media zum beispiel ist auch ultra rechts, den typ finde ich aber gut, weil seine argumente die besten sind. ich teile die ansichten der leute nicht, ich bin ein linker, für alex jones vermutlich sogar kommunist, ich finde es gehört aber zur demokratie sich gegenpositionen auch anzuhören. gefährlicher finde ich dumpfbacken wie z.b. stafan molyneux, der mit pseudo wissen um sich wirft und dabei die dinge massiv verdreht und das auch bewusst, zumindest kann ich mir nicht vorstellen das jemand wirklich so dämlich ist. der macht einen bericht über karl marx oder ghandi und er spricht nicht von deren lebenswerk sondern nur was für arschlöcher die beiden im privaten leben waren. das mag keine fakten verdrehen, aber wenn ich über hitler spreche und der einzige inhalt ist das er doch ein dufter typ war weil er so gut mit seinem schäferhund klar kam, dann wird das dem eigendlichen bild nicht gerecht. da unterscheiden sich die alt-right. wenn die sagen "schwarze werden halt öfter erschossen weil die ja auch viel mehr verbrechen begehen, so what...?" dann könnte ich zwar kotzen, allerdings haben sie natürlich auch recht. sowas ist für mich nicht hate speech. hate speech ist wenn die sagen würden "lass uns alle schwarzen vorsorglich killen, weil die ja sowieso nur verbrechen begehen" das sagt aber keiner.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von dienstag_01 »

[quote=Peppermintpost post_id=896053 time=1491819988 user_id=33381 ]
wenn die sagen "schwarze werden halt öfter erschossen weil die ja auch viel mehr verbrechen begehen, so what...?" dann könnte ich zwar kotzen, allerdings haben sie natürlich auch recht. sowas ist für mich nicht hate speech. hate speech ist wenn die sagen würden "lass uns alle schwarzen vorsorglich killen, weil die ja sowieso nur verbrechen begehen" das sagt aber keiner.
[/quote]

Für mich ist hate speech nicht erst, wenn Worte offensichtlich vor Hass triefen, sondern wenn Fakten selektiv verwendet werden, um Gruppen zu diskreditieren.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Peppermintpost »

@dienstag

ich verstehe was du meinst, aber da begiebst du dich natürlich auf dünnes eis. bei meinem bespiel mit den schwarzen in amerika. die machen weniger als 30% der bevölkerung aus begehen aber 80% der gewaltverbrechen. kann sein das ich da um ein paar prozent falsch liege, die zahlen jetzt nicht auf die goldwaage legen, aber so in etwa sieht die statistik aus. da wird ja niemand defamiert, das ist einfach statistik. daraus ergeben sich halt verschiedene lösungsansätze. die alt-right sagt dann zum beispiel "ja dann sollen sie halt das haus nicht verlassen dann werden sie auch nicht erschossen" und ich würde sagen "wenn das so ist, dann liegt doch offensichtlich ein systemischen problem vor was man nur durch bildung und sozialleistungen lösen kann". also bei der bewertung gehen die meinungen auseinander, hate speech ist das mmn aber beides nicht.

wenn ich sage: "der islam ist eine gewalttätige religion" das trifft deinen vorwurf der vorsätzlichen defamierung. wenn ich aber sage:"der islam und das christentum sind gewalttätige religionen, deswegen sollte man die glaubensgruppen nicht mischen" das ist mmn kein hate speech, das ist eine meinung zu der es durchaus auch alternativen gibt.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von dienstag_01 »

Daran sieht man die ganze Problematik von Statistiken. Will man etwas über das Gewaltpotential von Schwarzen aussagen? Was soll das? Dann dürfte die USA als Daten Grundlage zu klein sein. Diese Statistik ist also eine sehr bewusste Stigmatisierung. Wenn man nach Gewalt fragt, muss man nach den Gründen fragen, und die liegen nicht in der Hautfarbe. Damit soll bewusst von sozialen Fragestellungen abgelenkt werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Frank Glencairn »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2017 12:26 hey frank,

findest du das watson "hate speech" ist? ich meine der typ ist ultra rechts, klar. genau wie alex jones. aber ist das "hate speech" für dich?
Auch wenn Watson oft recht polemisch ist, und mit Jones oft sein Temperament durch geht, würde ich die beiden nicht unter "Hate Speech" einordnen. Die sind IMHO in der selben Liga wie z.B. Judge Jeanine Pirro, die regelmäßig ihre Kommentare auf Fox News zum Besten gibt.

Klar gibts auch am rechten Rand irgendwelche Extremisten die vor Hass triefen, aber hauptsächlich hab ich das bisher eher auf der Gegenseite gesehen, daß offen zu Mord und Totschlag aufgerufen wird.



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: YouTube: ab sofort erst Geld für Videos ab 10.000 Kanal-Views

Beitrag von Opera Cator »

Was war doch gleich das Thema?

10% der YT-Kanäle machen 90% der Views.
Schmeiß die 90% irrelevanten Kanäle aus der Monetarisierung und kontrolliere die restlichen 10% besser.
Dann findet man neben Lippenstift-Hauls und Katzenvideos auch mal einen Kanal mit für die Firmen fragwürdigem Content, den man noch ausschließen kann.

Den Inhalt aller Videos kann man wie bisher melden, wenn man meint, da liegt ein Verstoß gegen YT-Regeln vor.
Das es solche Videos immer geben wird, ist doch wohl klar. Daran ändert Monetarisierung eben nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Valentino - So 22:19
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von roki100 - So 22:17
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von Valentino - So 22:03
» Was schaust Du gerade?
von macaw - So 20:34
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - So 20:25
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - So 18:47
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19