Das sehe ich auch so. Wie bei fast allen techn. Geräten.„Abwarten ist da also nicht die falscheste Haltung“
Das mag sein. Dafür sind die Videofilmclubs jedoch selbst verantwortlich. Neue Zielgruppen bedarf es anzusprechen. Die gibt es (z.B. Drohnenfilmer, Jugendliche).„In den Videofilmklubs gibt es immer weniger Nachwuchs“
Steht nicht in der Threadüberschrift "Consumer Kameras", also Kameras für Hobbyfilmer? Was kommst du dann mit Broadcast und Übertragungskosten?WoWu hat geschrieben: ↑So 09 Apr, 2017 16:06 Das liegt auch einwenig daran, dass die grundsätzlichen Fragen -auch der Broadcaster- noch nicht entschieden sind, der Trend aber zu HDR statt zu 4K geht, denn Übertragungskapazitäten (Sat und Kabel -ebensowenig wie Internet) sind ja für die Anbieter nicht kostenlos ... ganz im Gegenteil.
Für HDR ist aber kein wirklicher Zusatzaufwand an Hardware (und Übertragungsbandbreite) erforderlich, insofern wäre auch keine Neuinvestition zwingend und nur geringe Mehrkosten, im Unterschied zu 4K, wo übertagungskosten auf das 4-fache ansteigen, ohne nennenswerten Vorteil.
Wenn 4K aber nicht schon sehr bald von Broadcastern unterstützt wird, und danach sieht es nicht aus, sind die meisten Anschaffungen darin zwar sehr nett, aber den eigentlichen Vorteil hat nur die Geräteindustrie.
Und weil die meisten UHD Bilder derzeit sowieso schon von Software ausgerechnet werden, kann das zukünftig sowieso das TV Gerät oder das Handy.
Stellt sich also die Frage: Wozu dann noch eine (solche) Kamera, auf lange Sicht ?
Abwarten ist da also nicht die falscheste Haltung.
na ja - wieviele UHD-Geräte stehen denn in den Haushalten - und wieviele HDR?
Sehe ich ehrlich gesagt noch nicht... im Gegenteil, der Umstieg von 2k auf 4k bereitet vielen - insbesonderen größeren Anstalten oder auch Firmen wieder Probleme und Kopfschmerzen... vernetzte Systeme sind oft noch nicht darauf ausgelegt 4k weiterverarbeiten zu können, geschweige denn jenes Material überhautp vollauflösend sichtbar zu machen. Und auch der Rechenaufwand ist nochmal eine Spur höher - gefolgt vom Speicheraufkommen, neuen Codecs etc pp...
Nun - was letztlich ausgestrahlt wird steht ja dann nochmal auf einem gaaaaanz anderen Schuhpaar ;-)WoWu hat geschrieben: ↑So 09 Apr, 2017 23:38 Eben noch nicht ...
https://trendblog.euronics.de/tv-audio/ ... ert-37553/
Und der Link soll uns nun genau was aufzeigen?WoWu hat geschrieben: ↑So 09 Apr, 2017 23:38 Eben noch nicht ...
https://trendblog.euronics.de/tv-audio/ ... ert-37553/
Hier gibt´s wie überall öfter mal verschiedene Meinungen, und eine bestimmte Person hat, ohne irgendeine Kompetenz abzuerkennen, häufig doch eine "andere" Meinung.
Ich schon. :-)
Schmeiss' die PS4 (Pro) auf'n Müll und kauf' dir'ne Xbox Scorpio dann haste 4K (inkl. UHD/4K LW), HDR und Power ohne Ende! ;o)Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 10 Apr, 2017 08:10 Warum schafft es eine Playstation 4 Pro mit irrer Grafikpower aus fast gleichem Haus bis heute nicht einen vernünftigen 4K Mediaplayer anzubieten?
...und wo kriege ich das Ding "heute"?! Wer sagt mir dass die Kiste dann UHD Videos vernünftig abspielt?! Theoretisch könnte das auch ne P4(Pro), theoretisch!Funless hat geschrieben: ↑Mo 10 Apr, 2017 10:45Schmeiss' die PS4 (Pro) auf'n Müll und kauf' dir'ne Xbox Scorpio dann haste 4K (inkl. UHD/4K LW), HDR und Power ohne Ende! ;o)Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 10 Apr, 2017 08:10 Warum schafft es eine Playstation 4 Pro mit irrer Grafikpower aus fast gleichem Haus bis heute nicht einen vernünftigen 4K Mediaplayer anzubieten?
Wenn hier Kamerabashing ohne Alterslimit geht, dann geht Konsolenbashing erst recht. ;o)
Vielleicht solltest Du Dich hin und wieder mal mit der Realität auseinander setzen, statt hier ständig nur substanzlose Sprüche abzusondern .Angry_C hat geschrieben: ↑Mo 10 Apr, 2017 08:25Träum du mal lieber weiter von 8 Blenden Augen und Rekonstruktion und kapere nicht jeden Thread und mülle ihn, weil es vielleicht noch minimal passen könnte, mit deinen Mantras zu.WoWu hat geschrieben: ↑So 09 Apr, 2017 23:38 Eben noch nicht ...
https://trendblog.euronics.de/tv-audio/ ... ert-37553/
Das mit den 720p meinst Du sicher nicht so ganz ernst, oder? Ich habe mehrere Fernseher mit der kleinen HD-Auflösung im Haus. Auch heute sind mind. 1/3 aller 32"-Fernseher nur "HD Ready". Wobei wir bitte, bitte nicht mit Haarspaltereien ankommen, ob das Panel wirklich exakt 720 Zeilen hat... und ja, i.d.R. werden auch i-Formate verarbeitet. PAL sowieso und 1080i50 bei nicht ganz steinalten und primitiven Kisten auch.
Wenn man darüber diskutiert, wieviel Blenden Dynamikumfang das Auge wahrnehmen kann, dann versteht es sich eigentlich von selbst, dass man vom gesamten Sehapparat mit anschließender Verarbeitung im Gehirn spricht und nicht die Netzhaut im unbewegten Augapfel meint.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 10 Apr, 2017 23:22 Wer sich wirklich für SEHEN interessiert (und nicht nur das Phrasenschwein füttern will), kann mal hier anfangen:
http://www.fotocommunity.de/forum/bildb ... 33/2094515
Und ja, die Retina selber schafft nur ca. 6,6 Blenden, auf der anderen Seite soll die obere Grenze der Dynamic Range über 46 Blenden umfassen. Das geht aber nur mit Adaption und die findet nicht innerhalb eines Videobildes statt.
Es sei denn, es steht drei Tage ;)