News-Kommentare Forum



9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
GrauerHund
Beiträge: 95

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von GrauerHund »

Glaubt ihr wirklich, den Konsumenten interessieren irgendwelche Gestaltungsregeln?
Die halten ihr Handy hochkant, weil es einfach praktisch ist. Denen ist der Herr Eisenstein aus dem Jahr 1930 komplett egal.

Aber es geht hier nicht um ein neues Format für das Kino, sondern um die spezielle Anwendung "Filme, die am Handy angeschaut werden".
Das wird wohl in nächster Zeit wichtiger werden, aber ich behaupte einmal, dass dafür keine Kinos umgebaut werden. Ob Fernseher in Zukunft auch hochkant gedreht werden können?
Warum nicht? Wir haben schon sinnlosere Dinge miterlebt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von mash_gh4 »

GrauerHund hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, den Konsumenten interessieren irgendwelche Gestaltungsregeln?
Die halten ihr Handy hochkant, weil es einfach praktisch ist. Denen ist der Herr Eisenstein aus dem Jahr 1930 komplett egal.
naja-- ich finde ja auch eher die frage interessant, waum die leute sich ständig immer noch unmöglicher proportionierte bildschirme kaufen, obwohl sie für die meisten zwecke denkbar "unpraktisch" sind?

nicht viel mehr als das ist dem herrn eisenstein damals auch schon ziemlich fragwürdig vorgekommen, obwohl er ja nicht unbedingt den gestalterischen idealem gotischer kathetralen nacheifern wollte, sondern wohl eher die sehr einfachen formalen antworten der moderne (malewitsch etc) vor augen gehabt haben dürfte.

es macht ja auch im sinne proportionsbedinger zusätzlichen fehler der objektive u.ä. bis heute keinen sinn, wenn man die abbildung auf einen schmalen horizontalen sehschlitz reduziert.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von GrauerHund »

@mash_gh4: Viele hier gehen von einer falschen Voraussetzung aus: Die Smartphones werden nicht zum Video schauen gekauft, sondern als alleskönnende Universalmaschinen, mit denen noch dazu telefoniert werden kann.
Ach ja, Video kann darauf auch abgespielt werden.

An sich würden die Proportionen schon passen, blöderweise ist eben die menschliche Hand eher dafür ausgelegt, das eckige Ding hochkant zu halten, weil es so bequemer ist, um Kontakte auszuwählen, um whatsapp zu tippen, um zu scrollen. Hochkant geht mit einer Hand, quer braucht man für die Bedienung beide Hände.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Auf Achse »

Bei einer jährlichen Veranstaltung schneide ich viel Teilnehmermaterial. Zunehmend auch vom Handy, was mich prinzipiell nicht stört, ist ja eh für den Film der Teilnehmer. Aber das Hochkantfilmen hab ich ihnen defintiv "verboten". Was hochkant ist, fliegt raus. Und es funktioniert :-))

Auf Achse



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von GrauerHund »

Jetzt musst das nur mehr weltweit auf Facebook, youtube und sonst wo durchsetzen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde es für viel begrüßenswerter halten, wenn sich mehr derartige lösungen durchsetzten würden:

http://www.itmagazine.ch/Artikel/60213/ ... h_gut.html
http://www.chip.de/news/EIZO-Quadratisc ... 76102.html

damit erübrigt sich die aufregung um entsprechende regelverstöße und persönliche präferenzen.



AlterSkeptiker
Beiträge: 2

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von AlterSkeptiker »

Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Frank Glencairn »

Bwahaha! :D



kling
Beiträge: 354

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von kling »

Auf Achse hat geschrieben:Bei einer jährlichen Veranstaltung schneide ich viel Teilnehmermaterial. Zunehmend auch vom Handy, was mich prinzipiell nicht stört, ist ja eh für den Film der Teilnehmer. Aber das Hochkantfilmen hab ich ihnen defintiv "verboten". Was hochkant ist, fliegt raus. Und es funktioniert :-))

Auf Achse
Absolut richtig! Ist ja ohnehin nur unnützes Idioten-Material.



Jott
Beiträge: 22691

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Jott »

AlterSkeptiker hat geschrieben:Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)

Nix Entwicklung, gibt's schon längst als Plug In. Für alte Säcke, die den modernen Look nicht selbst gebacken kriegen.



kling
Beiträge: 354

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von kling »

Jott hat geschrieben:
AlterSkeptiker hat geschrieben:Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)

Nix Entwicklung, gibt's schon längst als Plug In. Für alte Säcke, die den modernen Look nicht selbst gebacken kriegen.
Bedeutet "modern" einfach "besch...eiden"?



AlterSkeptiker
Beiträge: 2

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von AlterSkeptiker »

Jott hat geschrieben:
AlterSkeptiker hat geschrieben:Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)

Nix Entwicklung, gibt's schon längst als Plug In. Für alte Säcke, die den modernen Look nicht selbst gebacken kriegen.
Missverständnis – wir alten Säcke benötigen für diesen modernen Look keine speziellen Camcorderfunktionen und auch kein Plug-in. Gute Aufnahmen verhunzen wir in Sekundenschnelle mit jedem gängigen Schnittprogramm.



Jalue
Beiträge: 1544

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Jalue »

Ihr macht Witze darüber! Zum Teil wird man regelrecht dazu vergattert, Smartphones zu nutzen, obwohl mehr als genug Profimühlen verschiedenen Kalibers im Schrank stehen. Der spezifische Look, bis hin zu Geschmacksverirrungen wie "Zweier-mit-Selfiestick", wird von Entscheidern mit "jugendlich" assoziiert. Und "jugendlich" ist ein Totschlagargument, weil per se so rein, unschuldig und innovativ, dass dich jeder Einwand als übelst-rückständigen alten weißen Mann entlarvt.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von r.p.television »

Auf Achse hat geschrieben:Bei einer jährlichen Veranstaltung schneide ich viel Teilnehmermaterial. Zunehmend auch vom Handy, was mich prinzipiell nicht stört, ist ja eh für den Film der Teilnehmer. Aber das Hochkantfilmen hab ich ihnen defintiv "verboten". Was hochkant ist, fliegt raus. Und es funktioniert :-))

Auf Achse
Wir haben einmal im Jahr ein ähnliches Programm und haben davor den Teilnehmern ebenfalls verboten hochkant zu filmen. Leider sind dann trotzdem jedes Jahr einige Ausreisser dabei wo scheinbar das Handgelenk über dem Gehirn steht. So von 40 Beiträgen sind dann immer 3 bis 4 Unbelehrbare dabei.
Dummerweise haben wir dann nicht mal Rückendeckung vom CEO der beauftragenden Firma sondern müssen dann in Windeseile diesen Müll wegen des Contents verwerten. Dabei ist bei meinem Cutter-Kollegen der Name "Idiotenbalken" entstanden.
Wäre so ein Plugin nicht grundsätzlich so nützlich indem man 4:3 Material in 16:9 Projekte einbindet so sollte man ein Plugin dass ohne Workaround selbigen Effekt erzielt wirklich genau so nennen. Idiotenbalken.



Jott
Beiträge: 22691

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Jott »

Wenn das vorkommt (Kunden liefern hochkant, selbst wenn man's in meterhohen Lettern untersagt), blasen wir einfach massiv auf. Aus hoch mach quer. Über die eingebrochene Auflösung beschwert sich keiner, Content rules! Und von 4K-Smartphones ist es sogar akzeptabel.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Wenn das vorkommt (Kunden liefern hochkant, selbst wenn man's in meterhohen Lettern untersagt), blasen wir einfach massiv auf. Aus hoch mach quer. Über die eingebrochene Auflösung beschwert sich keiner, Content rules! Und von 4K-Smartphones ist es sogar akzeptabel.
Das begann leider vor der 4k-Ära und erschwerend kommt hinzu dass die "Selfie"-Kamera an der Display-Seite meist schlechter ist als die Hauptkamera. Das gepaart mit schlechten Lichtverhältnissen und man hat nur noch Banding und Mosaik.
Die Deppenbalken empfanden wir immer noch als eleganteste Lösung zumal wir gar nicht erst kaschieren wollten dass Leute aus der Reihe getanzt sind. Wir hofften auf einen Lerneffekt fürs nächste Jahr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 12:14
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Mi 9:42
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07