Avid Forum



Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Valentino
Beiträge: 4836

Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Habe hier ein Avid-Projekt von Extern, bei dem es einen Mediafiles Ordner mit Unterstrich gibt in dem MXF-Dateien liegen.

Über das "Medietool" wird als Codec "ProRes HQ" angezeigt, was mich etwas verwundert, da ich immer dachte das es ProRes beim Avid immer nur als AMA-Import gibt und eben nicht nativ in einem MXF-Wraper.

Mein Verdacht, es handelt sich um AMA-Material das nachträglich zu DNxHD gewandelt wurde, dabei die Metadaten aber auf ProRes stehen geblieben sind.

Bei öffnen einer solchen ProRes-MXF-Datei mit dem VLC, wird als Codec auch ProRes angezeigt.

Wir arbeiten hier mit dem Avid MC immer nur unter Windows, das Projekt wurde aber auf eine Mac bearbeitet, hat es am Ende damit etwas zu tun?

Es geht mir darum etwas Ordnung in das gesamte Projekt zu bekommen und das Material für den Offline-Schnitt auf einen Nenner zu bringen (z.B. 120 DNxHD).

Update:
Sehe gerade das der Avid unter MacOS anscheinend wirklich ProRes vom Mov-Container in den MXF-Container umschreibt, wenn ich das so richtig verstanden habe:
http://community.avid.com/forums/p/1349 ... spx#767743



Jott
Beiträge: 22689

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Jott »

fcp x kann auch ProRes in mxf verpacken. Vielleicht kommt's von dort.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Habe ich mir auch schon gedacht, da aber ein Avid MC Projektordner dabei ist, eher unwahrscheinlich.

Verstehe auch nicht wie man ein Projekt nicht OS-übergreifend kompatibel versenden kann.
Dazu noch XDCAM-HD Material und irgendwelche h264 Material, das als DNxHD120 importiert wurde.

Einfach alles gleich zu DNxHD-MXF wandeln und es läuft auf allen OS-Systemen auf den der Avid drauf ist rund.



nic
Beiträge: 2028

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von nic »

#avidproblems



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Der Hashtag bringt auf Slashcam nicht viel lieber Nic ;-)

Dazu ist es auch kein Problem die die Avid-Software mit sich bringt, sondern ein Fehler der Person, die das Projekt angelegt hat.

Dazu macht ja FCP-X genau das selbe, packt ProRes Movs in einen MXF Container, also eher ein leidiges Apple Thema, denn diese hätten schon vor Jahren einfach ProRes in MXF-Container standardisieren können.
Bei DNxHD und DNxHR sind ja auch beide Container möglich.



kinoki
Beiträge: 18

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von kinoki »

Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem.

Wenn ich ProRes/XDCam in den AVID importiere (konsolidiere),
bleibe ich selbstverständlich im nativen Codec, es gibt keinen Grund das
Rohmaterial ohne Not nach DNXHD zu transkodieren. ProRes läuft auch
am PC prima und XDCam sowieso.
Bei h.264 schaut´s schon anders aus, das hätte ich auch (sofern nur 8Bit)
in DNXHD 120 gewandelt (reicht aus, besser wird´s auch mit 185 nicht!).
Solche Projekte laufen unter OSX genauso wie unter Windows.

Die einzige Einschränkung ist, dass du unter Windows kein ProRes schreiben kannst (jedenfalls nicht ohne Lösungen von Drittanbietern), aber du willst ja sicher in DNXHD (oder XDCAM?) mastern.
Am besten in den MediaCreation-Settings gleich den gewünschten Codec einstellen und „Same As Source“ abwählen (würde ich für Effekte, Titel und CC sowieso machen).

Also wo ist das Problem?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

kinoki hat geschrieben:Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem.
Sorry du kannst mir schon glauben, das es ein Fehler der Person war, die das Projekt trotz des Wissens, das wir das Projekt auf Windows weiter schneiden als ProRes angeliefert hat. Von unserer Seite gibt es sogar extra Vorgaben für Projektübergaben, also ganz klar ein Fehler der anderen Seite.

Gemastert wird bei uns im Avid eh nicht, ist immer nur Offline und Grading wird dann extern gemacht.

Das Problem war wie gesagt, das ich zu Beginn etwas verwundert war das es beim Avid überhaupt ProRes im MXF Conatiner gibt.

Es ging dann in zweiter Instanz darum, ob es einfach nur fehlerhafte Metadaten sind oder wirklich ProRes dahinter steckt.
Diese Fragen konnten hier so weit beantwortet werden und damit ist mein Problem schon vor deinem Post so weit geklärt gewesen.

Wie und wo man beim Avid etwas einstellt habe ich bei einer Hand voll Schnittplätzen schon ganz gut im Kopf, nur eben diese nicht standardisierte ProRes-MXF-Sache hat mich etwas stutzig gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58