News-Kommentare Forum



Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC

Beitrag von slashCAM »

Wer mit möglichst wenig Gepäck und der Kamera unterwegs ist, hat sich vielleicht schon einen mobilen Schnittcomputer gewünscht, der klein genug ist, um immer mit dabei zu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC

Beitrag von CameraRick »

Wer das als Backup nutzen will:

Ich hab mal nachgefragt, das Ding kann (noch) keine Checksummen-Verifikation beim Kopieren, ist aber angedacht. Dazu wollen sie auch größere Varianten anbieten, 128GB ist ja schon etwas mager (auch mit externer SSD ists eben nicht mehr so schön Wetterfest und unhandlicher etc).
Was mich stört ist, dass man für jede Aktion das Handy braucht; ob man aber einen Kopiervogang starten und dann das Handy wieder "ausmachen" kann weiß ich nicht, wäre ja ganz gut

Ich suche für mich privat ja schon länger so eine kleine "Backup Box", die man immer bei haben kann. Insgeheim warte ich darauf, dass es einen Raspberry Pi-mäßigen Computer mit zwei brauchbaren USB3 Anschlüssen gibt, den man dahingehend nutzen könnte (einer für SSD, andere für Cardreader). Das Ganze in ein nettes kleines Case, vielleicht noch ein 3,5" Display zur Bedienung/Statusdisplay (wobei ein Script alles automatisch machen soll, sobald man eine Karte einsteckt). Abspielen und Verschicken brauch ich sowieso nicht. Gibt ein Device was sich eignen könnte, aber das ist mir noch zu teuer.
Aber gut, man wird ja noch träumen dürfen :)



DennisWittig
Beiträge: 1

Re: Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC

Beitrag von DennisWittig »

Oh mein Gott, wie du mir aus der Seele sprichst. Genau das selbe (ver)suche ich auch schon seit längerem. Die Raspberry-Version hatte ich mir auch schon überlegt, aber wie du richtig schreibst, bleibt das ohne mindestens USB 3.0 leider noch ein Traum. Die Gnarbox könnte da echt Abhilfe schaffen. Und wechselbare Festplatten finde ich da auch nicht schlimm. Will nämlich gar nicht wissen, was das Ding kostet, wenn da 1TB drin hängt. Da häng' ich da lieber meine eigenen Festplatten dran und verstau' die danach separat noch einmal.



didah
Beiträge: 975

Re: Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC

Beitrag von didah »

geh bitte... schneiden am phone... da nehm ich lieber gleich einen kleinen laptop mit, da kriegst dann auch einen screen.... so klein is das ding (vorallm is halbwegs dick) ja dann auich wieder nicht. und einen sub 2ghz mobile prozessor mit igpu hat ja auch alles.

zwecks backuplösuung gibts ja schon eineige festplatten mit eingebautem cardreader.. nextodi zum beispiel
mean people suck



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC

Beitrag von CameraRick »

DennisWittig hat geschrieben:Will nämlich gar nicht wissen, was das Ding kostet, wenn da 1TB drin hängt. Da häng' ich da lieber meine eigenen Festplatten dran und verstau' die danach separat noch einmal.
Ich glaub das kann so teuer nicht werden. Vielleicht 499, oder lass es 599 sein - den Formfaktor finde ich halt ganz nett.
zwecks backuplösuung gibts ja schon eineige festplatten mit eingebautem cardreader.. nextodi zum beispiel
NextoDI ist natürlich auch nicht ganz billig, aber die Gnarbox ja auch nicht - könnte also wirklich was sein. Ich habe in der Vergangenheit mal geschaut, da gabs nur so richtig miese (langsame/zu kleine) Lösungen, die auch einfach sehr teuer waren.
Der ND2901 zB kost ja nur 250€ (ohne Medien), das ist schon sehr fair. Eine 2,5" 1TB SSD gibts schon für unter 300€, im Zweifel tut auch eine HDD. Schon spannend!
Während ich NextoDI gegoogelt hab, kam mir aber auch die Western Digital My Passport Wireless Pro unter, die zumindest von SD Karten importieren kann (aber auch von externen Geräten wie Kameras, also sollte ein Cardreader auch gehen). Die Bewertungen sind sehr durchwachsen, man bemängelt die Firmware, wenn sie das aber mal in den Griff kriegen sind 190€ für 2TB auch schon sehr sexy.

Natürlich ist selber basteln auch schön, also wenn man an so etwas Spaß findet :) ich hab damals nur den ODROID-XU4 gefunden, der sich anscheinend eignen würde. In ein kleines Case mit Cardreader, Akku und herausnehmbarer SSD gesteckt ist das schon eine nette Sache :) bin mir aber nicht sicher wie gut es klappt, wegen der Dateiformat Problematik; Linux ist ja (meiner Erkenntnis nach) nicht so fit mit exFat, zumindest meine letzten Versuche damit waren sehr langsam. Man bräuchte also für die SSD ein Format was er entweder besser emuliert, oder ich eben auch am PC/Mac einlesen kann; je nach Cam bietet sich da vielleicht sogar noch FAT32 an. Wobei SDXC Karten ja nun auch gerne in exFat laufen, sprich gelesen werden müsste dafür schon....
... und daher sind mir knapp 80€ im Moment noch zu teuer, außerdem hätte ich gerne die volle RasPi Community im Hintergrund falls ich auf Probleme stoße. Na ja, Finger kreuzen und auf den v4 warten... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53