Vegas Pro Forum



Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Jasper
Beiträge: 529

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Jasper »

Hast du eventl. 12 Kanäle in der Vorlage gewählt?
Doppelt heißt das du in einem Audiobearbeitungsprogramm für links und rechts je eine Audiospur hast.
Gruß Jasper



Chiara
Beiträge: 412

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Chiara »

Jasper hat geschrieben:Hast du eventl. 12 Kanäle in der Vorlage gewählt?
Doppelt heißt das du in einem Audiobearbeitungsprogramm für links und rechts je eine Audiospur hast.
Ja, 12 Kanäle habe ich gewählt. Dann habe ich es mit "6 Kanälen" ausprobiert und dann war es wie im Anhang. Auch doppelt.

Wenn ich es auch mit den 6 Spuren hinkriege, so kann der Audiotechniker trotzdem nicht so komfortabel arbeiten, wie er es direkt in Sony Vegas könnte. Die Musik ja schon volumenmässig von mir bestimmt, das kann er nicht mehr so gut ändern oder manche Überblendungen innerhalb einer Spur kann er auch nicht mehr hin und her bewegen....

Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

»Es gibt zwar 12 Spuren jetzt, anstatt die ursprünglichen 6. Das heisst, eine gibt es immer doppelt und weiss nicht warum.«

Weil du in Vegas Pro Stereo-Spuren verwendest, aber zu Mono-Mehrkanal renderst. Aus jeder Stereospur werden zwei Mono-Spuren.
Du kannst bei dieser Kanalzuordnung im Renderfenster auch jede Spur nur einem Monokanal zuordnen. Dadurch würdest aber den Stereocharakter (beispielsweise bei deiner Musik) verlieren.

»Auch mit den Ein-Ausblendungsoffsets oder Überblendungen kann man nicht mehr arbeiten.«

Natürlich nicht, das wird niemals funktionieren, wenn gerendert wird. Wenn ein solches Projekt an einen Tontechniker/Tonmeister geht, wäre es aber auch gar nicht sinnvoll, schon vorher Blenden etc. anzulegen, weil das Sache des Tonexperten ist.
Besonders wenn man mit solchen Produktionen weniger vertraut ist, ist wesentlich effektiver, wenn möglichst wenig am Ton rumgefummelt und möglichst viel dem Tontechniker überlassen wird. Der hat sonst mit Korrekturen mehr Arbeit als wenn er beim Ton quasi bei Null anfängt.
Mach stattdessen einen Mischplan, in dem du grafisch anhand einer Timeline skizzierst, wie die Mischung aussehen soll.

» Die Musik unter einem Interview kann man auch nicht mehr regulieren (stiller, lauter). «

Die kannst du genauso regulieren, wie vorher auch. Du hast doch lediglich eine neue Tondatei mit entsprechenden Audio-Events. Da ist ja keine Sperre zum Pegeln eingebaut.

»Ich wollte, dass alles so übernommen wird, wie ich es in Sony Vegas sehe.«

Ich glaube, da liegt noch ein grundsätzliches Missverständnis vor, was »Rendern« bedeutet (siehe oben). Wenn du renderst, entsteht eine neue Datei, die alle Einstellungen berücksichtigt, die du in dem Projekt vorgenommen hattest. Aber es ist eben eine völlig neue Mediendatei, keine Projektdatei.

Ein Rendern zu einer Tondatei ist etwas völlig anderes als ein Export zu einer AAF-Projektdatei. Wenn du aber eine AAF-Projektdatei exportieren möchtest, dann darf in deinem Projekt nichts enthalten sein, was AAF nicht unterstützt. So werden beispielsweise beim Export zu AAF Video- und Audioeffekte ignoriert. Ebenso werden von AAF Spuren, die gemischt Stereo- und Mono-Audio enthalten (was in deinem Projekt in fast jeder Spur der Fall ist), völlig ignoriert.
Also ein AAF-Export wäre für deinen Fall auch nicht das Richtige.

Ich würde mich da erstmal mit dem betreffenden Tontechniker absprechen und der soll dann entscheiden, wie das Projekt zu ihm wandert.
Zuletzt geändert von Marco am Mi 22 Mär, 2017 18:15, insgesamt 2-mal geändert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Jasper »

Es wäre besser wenn du screenshots von deinen Einstellungen hier einstellst.
Mit dem Ergebnis auf der Timeline kann man nicht sehen, welchen Fehler du gemacht hast.

In einer Audiodatei gib es keine Lücken, wie in einer Projektdatei.
Die Audiodatei kann man aber mit einem entsprechenden Programm schneiden, arrangieren usw.

upps Marco war schneller...
Gruß Jasper



Chiara
Beiträge: 412

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Chiara »

Vielen Dank! Heute habe ich von euch ganz schön was gelernt. Ich werde mich mit dem Tontechniker besprechen und dann sehe ich weiter...

Schönen und erholsamen Abend euch allen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00