Vegas Pro Forum



Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Jasper
Beiträge: 529

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Jasper »

Hast du eventl. 12 Kanäle in der Vorlage gewählt?
Doppelt heißt das du in einem Audiobearbeitungsprogramm für links und rechts je eine Audiospur hast.
Gruß Jasper



Chiara
Beiträge: 412

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Chiara »

Jasper hat geschrieben:Hast du eventl. 12 Kanäle in der Vorlage gewählt?
Doppelt heißt das du in einem Audiobearbeitungsprogramm für links und rechts je eine Audiospur hast.
Ja, 12 Kanäle habe ich gewählt. Dann habe ich es mit "6 Kanälen" ausprobiert und dann war es wie im Anhang. Auch doppelt.

Wenn ich es auch mit den 6 Spuren hinkriege, so kann der Audiotechniker trotzdem nicht so komfortabel arbeiten, wie er es direkt in Sony Vegas könnte. Die Musik ja schon volumenmässig von mir bestimmt, das kann er nicht mehr so gut ändern oder manche Überblendungen innerhalb einer Spur kann er auch nicht mehr hin und her bewegen....

Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

»Es gibt zwar 12 Spuren jetzt, anstatt die ursprünglichen 6. Das heisst, eine gibt es immer doppelt und weiss nicht warum.«

Weil du in Vegas Pro Stereo-Spuren verwendest, aber zu Mono-Mehrkanal renderst. Aus jeder Stereospur werden zwei Mono-Spuren.
Du kannst bei dieser Kanalzuordnung im Renderfenster auch jede Spur nur einem Monokanal zuordnen. Dadurch würdest aber den Stereocharakter (beispielsweise bei deiner Musik) verlieren.

»Auch mit den Ein-Ausblendungsoffsets oder Überblendungen kann man nicht mehr arbeiten.«

Natürlich nicht, das wird niemals funktionieren, wenn gerendert wird. Wenn ein solches Projekt an einen Tontechniker/Tonmeister geht, wäre es aber auch gar nicht sinnvoll, schon vorher Blenden etc. anzulegen, weil das Sache des Tonexperten ist.
Besonders wenn man mit solchen Produktionen weniger vertraut ist, ist wesentlich effektiver, wenn möglichst wenig am Ton rumgefummelt und möglichst viel dem Tontechniker überlassen wird. Der hat sonst mit Korrekturen mehr Arbeit als wenn er beim Ton quasi bei Null anfängt.
Mach stattdessen einen Mischplan, in dem du grafisch anhand einer Timeline skizzierst, wie die Mischung aussehen soll.

» Die Musik unter einem Interview kann man auch nicht mehr regulieren (stiller, lauter). «

Die kannst du genauso regulieren, wie vorher auch. Du hast doch lediglich eine neue Tondatei mit entsprechenden Audio-Events. Da ist ja keine Sperre zum Pegeln eingebaut.

»Ich wollte, dass alles so übernommen wird, wie ich es in Sony Vegas sehe.«

Ich glaube, da liegt noch ein grundsätzliches Missverständnis vor, was »Rendern« bedeutet (siehe oben). Wenn du renderst, entsteht eine neue Datei, die alle Einstellungen berücksichtigt, die du in dem Projekt vorgenommen hattest. Aber es ist eben eine völlig neue Mediendatei, keine Projektdatei.

Ein Rendern zu einer Tondatei ist etwas völlig anderes als ein Export zu einer AAF-Projektdatei. Wenn du aber eine AAF-Projektdatei exportieren möchtest, dann darf in deinem Projekt nichts enthalten sein, was AAF nicht unterstützt. So werden beispielsweise beim Export zu AAF Video- und Audioeffekte ignoriert. Ebenso werden von AAF Spuren, die gemischt Stereo- und Mono-Audio enthalten (was in deinem Projekt in fast jeder Spur der Fall ist), völlig ignoriert.
Also ein AAF-Export wäre für deinen Fall auch nicht das Richtige.

Ich würde mich da erstmal mit dem betreffenden Tontechniker absprechen und der soll dann entscheiden, wie das Projekt zu ihm wandert.
Zuletzt geändert von Marco am Mi 22 Mär, 2017 18:15, insgesamt 2-mal geändert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Jasper »

Es wäre besser wenn du screenshots von deinen Einstellungen hier einstellst.
Mit dem Ergebnis auf der Timeline kann man nicht sehen, welchen Fehler du gemacht hast.

In einer Audiodatei gib es keine Lücken, wie in einer Projektdatei.
Die Audiodatei kann man aber mit einem entsprechenden Programm schneiden, arrangieren usw.

upps Marco war schneller...
Gruß Jasper



Chiara
Beiträge: 412

Re: Audio-Mastering mit Sony Vegas Pro 14

Beitrag von Chiara »

Vielen Dank! Heute habe ich von euch ganz schön was gelernt. Ich werde mich mit dem Tontechniker besprechen und dann sehe ich weiter...

Schönen und erholsamen Abend euch allen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - So 15:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 15:53
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von pillepalle - So 14:54
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27