Gemischt Forum



Deinterlace von Dv Material



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Darth Twoface

Deinterlace von Dv Material

Beitrag von Darth Twoface »

Bin auf der Suche wie ich mein DV-Material deinterlacen kann, ich will einfach nur die Halbbilder als einzelne Frames und nicht als Fields haben.

Kann mir jemand sagen mit welchem Programm ich das herausfiltern kann?

Also zum Schluss sollen, wenns 10 Frames mit Halbbildern waren, 20 eigene Frames herauskommen(ich weiss dass die Qualität dann die Hälfte ist)

darthtwoface -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Deinterlace von Dv Material

Beitrag von Stefan »

Geht komplett mit Freeware wie VirtualDub oder Avisynth. Wie ist bei http://www.100fps.com" beschrieben. Du lässt nur den Resize (Vergrösseren) Schritt weg. Das sieht allerdings nicht besonders doll aus, weil die neue Bildhöhe nur halb so hoch ist wie das Ursprungsbild.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Darth Twoface

Re: Deinterlace von Dv Material

Beitrag von Darth Twoface »

ich hab das versucht aber es bei mir immer ein frame kopiert, also hab ich dann lauter doppelte wenn auch kleinere, außer ich mach was falsch

darthtwoface -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Deinterlace von Dv Material

Beitrag von Stefan »

Bist Du sicher, dass es eine KOPIE oder nur ein ÄHNLICHES BILD ist. Die beiden Halbbilder wurden im Abstand von 20 Millisekunden aufgenommen. Da kann man sich schon täuschen. Du kannst zur Kontrolle aus dem neuen Video zwei aufeinanderfolgende Standbilder rausziehen und mit einem Bildprogramm übereinanderlegen (Ebenenmodus Differenz).

Viel Glück
Der dicke Stefan



Darth Twoface

Re: Deinterlace von Dv Material

Beitrag von Darth Twoface »

es waren sicher Kopien

Hast du das mit virtualdub und avisynth schon mal getestet, bist du sicher dass das gehen muss, gibts sonst keine programme mit denen ich das erreichen kann, vielleicht auch ein bisschen einfacher, avid oder so

darthtwoface -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Deinterlace von Dv Material

Beitrag von Stefan »

Deine Kurznachrichten sind nicht sehr inspirierend. Hätte Lust "Ja. Ja. Weiss nicht." zu antworten.

So könnte ein einfaches Avisynth-Skript aussehen...

# ### Start dds-040114.avs ###
# = Kommentarzeile
#
# Durch dieses Skript wird ein Quellvideo aus
# einer Datei eingelesen. Für jedes einzelne
# Quellbild werden die Zeilen 2,4,6,...
# (wg. "unteres zuerst") in ein Zielbild gesteckt
# und die Zeilen 1,3,5,... in ein anderes Zielbild.
# Dadurch sind die beiden Zielbilder # genauso
# breit wie das Quellbild, aber nur noch halb so hoch.
# Die beiden Zielbilder werden nacheinander an die
# Anwendung übergeben, die das Skript aufgerufen hat.
#
# Los gehts...
#
# 1) Video(+Audio) aus einer AVI-Datei laden

AviSource("MeinVideo.avi")

# 2) Bild/Halbbild-Erkennungsautomatik von Avisynth abschalten.
# Ab jetzt gilt: "Halbbilder" und "unteres Feld zuerst"
# Siehe auch: ComplementParity, AssumeFrameBased

AssumeFieldBased

# 3) Bild in zwei Halbbilder trennen.
# Ergibt Video mit doppelter Bildzahl und doppelter Bildrate
# Siehe auch: Weave, Trim

SeperateFields

# Fertisch.
# ### Ende dds-040114.avs ###

Wenn sich in Deinem Zielvideo aufeinanderfolgende Bilder nicht unterscheiden, kann es daran hängen, dass

- die Halbbilder sich im Quellvideo nicht unterscheiden (progressive Quelle) oder
- Avisynth dieses Quellvideo als framebasiert fehlinterpretiert (=> s.o. abschalten der Automatik) oder
- beim Betrachten / Auswerten des Zielvideos was schiefgeht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39